„Ganz Köln entdeckt Mülheim“ - Fotowettbewerb im Rahmen von MÜLHEIM 2020 geht an den Start

Roter Muelheim koeln insight tv1Im Rahmen des Strukturförderprogramms MÜLHEIM 2020 hat die Stadt Köln den Fotowettbewerb „Dein Mülheim“ ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Wir machen’s“ sind alle Kölnerinnen und Kölner eingeladen, die Stadtteile Buchforst, Buchheim und Mülheim zu entdecken sich zu beteiligen. In der ersten von mehreren geplanten Mitmachaktionen werden die schönsten, pfiffigsten und interessantesten Fotos aus den drei Stadtteilen gesucht.

Ob vom Handy als Schnappschuss oder als professionelles Foto: Die Bilder können ab sofort unkompliziert auf www.dein-muelheim.de oder www.facebook.com/muelheim2020 hochgeladen werden. Unter allen Teilnehmenden werden - in Anlehnung an MÜLHEIM 2020 - 20 mal 20, also 400 Preise verlost. Das Siegerfoto für den Publikumspreis prämieren die Internetnutzer selbst. Außerdem sucht eine Jury drei Fotos aus, für die es jeweils einen Hauptgewinn gibt.

Vom 23. bis 29. Juli 2013 wirbt die Stadt mit Plakaten stadtweit für den Fotowettbe-werb. In den 230 Stadtinformationsanlagen sind dann die mit Fotomotiven sowie den Texten „Und es hat (klick) gemacht“ und „Ganz Köln entdeckt Mülheim“ gestalteten Postern zu sehen. Mitmachen ist bis zum 31. Dezember 2013 möglich.

MÜLHEIM 2020 ist ein Strukturförderprogramm. Mit einem Finanzvolumen von bis zu 40 Millionen Euro werden positive Entwicklungen in den Stadtteilen Buchforst, Buch-heim und Mülheim unterstützt. Dafür sorgen rund 40 Projekte in den Bereichen lokale Ökonomie, Bildung und Städtebau. Das Programm wird gefördert durch die Europäi-sche Union/Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), das Bundesminis-terium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung sowie die beiden Ministerien für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr und für Wirtschaft, Energie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen. 20 Prozent der Kosten trägt die Stadt Köln. Finanzielle Unterstützung gibt es außerdem durch die Bundesagentur für Arbeit und das Jobcenter. Die Koordination des Gesamtprogramms MÜLHEIM 2020 liegt beim Amt für Stadtentwicklung und Statistik.

Weitere Informationen zu MÜLHEIM 2020 findet man im städtischen Internetauftritt un-ter www.stadt-koeln.de/4/muelheim2020/.

-jm-

 

Foto: Christoph Mülln/Koeln-InSight.TV

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.