Deutschlandweite Proteste gegen Lobbyverband "Zukunft Gas"

umweltinstitut orgMünchen, 25.09.2023: Im Rahmen des Aktionstages “Unsere Stadtwerke raus aus der Gaslobby!” protestieren am 25. September Menschen in acht Städten mit Infoständen oder Kundgebungen vor den Geschäftsstellen ihrer Stadtwerke. Sie kritisieren deren Mitgliedschaft im Lobbyverband “Zukunft Gas”. Die Forderungen auf ihren Plakaten lauten “Unser Stadtwerk raus aus der Gaslobby” und “Kein Geld für Gas”. Die Protestierenden prangern an, dass Mitgliedsbeiträge für den fossilen Lobbyverband dem Gemeinwohlauftrag der Stadtwerke widersprechen. “Zukunft Gas” steht seit Monaten in der Kritik, sich einseitig für die Interessen großer Gaskonzerne einzusetzen. Das Umweltinstitut München hat zu den bundesweiten Protesten aufgerufen und selbst eine Demonstration in München organisiert. Außerdem findet in Berlin eine Kundgebung direkt vor der Zentrale von “Zukunft Gas” statt.

Proteste finden in folgenden Städten statt: Berlin, München, Frankfurt, Augsburg, Fürth, Heilbronn, Wiesbaden, Fulda und Freiburg. Die Aktivist:innen konnten bereits im Vorfeld des Aktionstags Erfolge verbuchen: Nach Ankündigung von Protesten in Bochum und Dortmund sowie Friedrichshafen gaben die lokalen Energieversorger Gelsenwasser Energienetze GmbH sowie das Stadtwerk am See den Austritt aus "Zukunft Gas" bekannt.

Anlass für den Aktionstag ist der VKU-Kongress, der größte Kongress der kommunalen Energiewirtschaft in Deutschland, der am 26. September in Köln stattfindet. Henning Peters, Referent für Energie und Klima beim Umweltinstitut München, erklärt: “Heute demonstrieren wir vor zahlreichen Stadtwerken, um den Geschäftsführer:innen eine klare Botschaft mit auf den Weg zum VKU-Kongress zu geben: Treten Sie aus der Gaslobby aus!”. Seit letztem Jahr haben 26 Stadtwerke den Verband bereits verlassen. “Auf dem VKU-Kongress wird das definitiv heiß diskutiert werden. Die etwa 80 Geschäftsführer:innen, die noch immer an einer Mitgliedschaft in der Gaslobby festhalten, werden sich vor ihren Kolleg:innen erklären müssen,” so Peters.

“Wir begrüßen, dass sich Stadtwerke aktiv in die Politik einbringen, etwa durch eine Mitgliedschaft im Verband kommunaler Unternehmen (VKU)”, meint Henning Peters. “Nicht in Ordnung ist aber, wenn über die Mitgliedsbeiträge der Stadtwerke ein Lobbyverband finanziert wird, der mit realitätsfernen Versprechungen den Ausstieg aus den fossilen Energien verzögern möchte”. Bundesweit sind über 80 Stadtwerke bei “Zukunft Gas” engagiert, während nur zwei Stadtwerke als Mitglieder des Bundesverbandes erneuerbare Energien auftreten.

Energiereferent Peters führt die Kritik an “Zukunft Gas” weiter aus: “Besonders erschreckend ist die irreführende Informationspolitik zu Erdgasheizungen unter der neutral anmutenden Internetseite gas.info. Erdgasheizungen werden dort mal eben als klimaschonend bezeichnet, obwohl Erdgas laut aktuellen Erkenntnissen ähnlich klimaschädlich ist wie Kohle. Außerdem wird dort der Eindruck erweckt, Erdgasheizungen seien quasi schon fast klimaneutral, weil sie in Zukunft theoretisch auch grünen Wasserstoff oder Biomethan verbrennen könnten. Anerkannte wissenschaftliche Studien sehen jedoch keine Nutzung von Wasserstoff für Raumwärme in Einzelhaushalten vor. Für fehlinformierte Hausbesitzer:innen kann die Investition in eine H2-Ready Gasheizung so schnell zur Kostenfalle werden. Eine H2-ready Gasheizung ohne H2 ist einfach eine Erdgasheizung - und bringt dem Klima gar nichts.”

Quelle: www.umweltinstitut.org

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop