Preis des Kölner Stahlbaus: Hochschule ehrt Studierende für herausragende Leistungen

Costa Belibasakis TH KölnVon den Auswirkungen der Betonage auf die Berechnung einer Verbundbrücke über einen schwingenden Turm bis hin zu ermüdendem und besonders belastetem Stahl: Für ihre herausragenden Arbeiten zu diesen Themen wurden zwei Absolventen und eine Absolventin der Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik mit dem Preis des Kölner Stahlbaus ausgezeichnet. Jakob Schaaf erhielt für seine mit 1,0 bewertete Masterarbeit ein Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro. Sophie Quandt wurde für ihre mit 1,15 benotete Bachelorarbeit mit 1.200 Euro bedacht. Ebenfalls 1.200 Euro erhielt Tim-Marius Müller sowohl für sein mit 1,3 benotetes wissenschaftliches Studienprojekt als auch für seine mit 1,7 bewertete Masterarbeit. Das Preisgeld in Höhe von insgesamt 3.900 Euro wurde von zwei Kölner Unternehmen, der Ingenieurbüro Grobecker GmbH und der Stabel + Hohn GmbH, gestiftet und den Preisträgern und der Preisträgerin im Rahmen einer Feierstunde am Campus Deutz über die Gesellschaft zur Förderung der Architektur, des Bauingenieurwesens und der Gebäudetechnik der TH Köln e.V. übergeben. Weitere Informationen: https://www.th-koeln.de/hochschule/preis-des-koelner-stahlbaus_109315.php

Foto: v.l. Sophie Quandt, Jakob Schaaf und Tim-Marius Müller erhielten die diesjährigen Preise des Kölner Stahlbaus. (Bild: Costa Belibasakis/TH Köln) 
Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop