Kostenfreie Lehrerfortbildung: Tipps zur Berufsfindung im Unterricht

einstieg logoEinstieg und NRW.BANK setzen sich für die berufliche Zukunftsplanung von Schülern ein

Köln, 29. August 2016 – Tipps für Lehrer und pädagogische Fachkräfte, die sich mit dem Thema Berufsorientierung und Berufswahl beschäftigen, gibt es am 23. September 2016 in der kostenfreien Lehrerfortbildung „Handlungsorientierte Methoden zur Berufsfindung für den Schulalltag" in Köln. Veranstaltet wird die Fortbildung von den Berufswahl-Experten der Einstieg GmbH, die bereits rund 10.000 Jugendliche zu ihrer beruflichen Zukunftsplanung beraten haben.

„Berufs- und Studienorientierung soll Schülern Freude machen und ein Stück Selbsterfahrung für sie sein – nur dann ist eine Entscheidung später auch tragfähig“, sagt Sabine Gärtner, Diplom-Pädagogin und Trainerin der Einstieg Studien- und Berufsberatung.

Die Fortbildung sieht neben theoretischen Impulsen viele praktische Übungen vor, die später leicht im Unterricht eingesetzt werden können. Nicht nur das Erlernen von handlungsorientierten Methoden im Rahmen der Berufsorientierung an Schulen steht dabei im Vordergrund. Es geht ebenfalls darum, die Beratungskompetenzen der Lehrer auszubauen.
Die Trainerin wird von den zahlreichen Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen, Eltern und Multiplikatoren praxisnah berichten und gibt einen Einblick in die Themen Potenzialanalyse, Elternkommunikation, Unternehmenskooperationen und Bewerbertraining.

Klaus Neuhaus, Vorsitzender des Vorstands der NRW.BANK, unterstreicht die Bedeutung der Veranstaltung: „Als Förderbank für Nordrhein-Westfalen übernehmen wir Verantwortung im Bildungsbereich und unterstützen die Lehrerfortbildung, damit sich die Schüler letztlich mehr mit ihren Stärken und Interessen auseinandersetzen und für ihren weiteren Lebensweg gewappnet sind.“

Interessierte können sich kostenfrei unter www.einstieg.com/fortbildungkoeln anmelden. Die Fortbildung wird von der NRW.BANK unterstützt.

Weitere Informationen zur Fortbildung und zur Arbeit der Einstieg Studien- und Berufswahl gibt es telefonisch unter 0221-39809-30 sowie per E-Mail unter beratung@einstieg.com

Fortbildung „Handlungsorientierte Methoden zur Berufsfindung für den Schulalltag"
Freitag, den 23. September 2016, 10 bis 15 Uhr
Einstieg Studien- und Berufsberatung
Venloer Str. 241, 50823 Köln
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung unter: www.einstieg.com/fortbildungkoeln

Quelle: www.einstieg.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.