Langer Donnerstag im Museum Ludwig am 03.02.2022

Koki Tanaka"Klangkleid", Performance von Takako Saito

Am 3. Februar 2022 ist wieder Langer Donnerstag im Museum Ludwig. Die beliebte Reihe wird bereits im zehnten Jahr von Sparda-Bank Stiftung für Kunst, Kultur und Soziales gefördert.

Der Lange Donnerstag im Februar findet im Rahmen der Ausstellung HIER UND JETZT im Museum Ludwig. zusammen dafür und dagegen statt. Um 19 Uhr führt die japanische Künstlerin Takako Saito die Performance Klangkleid auf.

Die 93-jährige Takako Saito (*1929 in Fukui) ist bekannt für ihre interaktiven Kunstwerke und Performances. Sie war in der New Yorker Fluxus-Szene der 1960er-Jahre aktiv, wo sie unter anderem mit Ay-O, George Brecht und George Maciunas zusammenarbeitete. Seit über 40 Jahren lebt sie in Düsseldorf.

Für ihre Performance Klangkleid hat Takako Saito verschiedene weggeworfene Alltagsgegenstände auf ihre Klänge hin untersucht und an Kleider genäht. Zusammen mit zwei weiteren Performer*innen, Thomas Rhiemeier und Nicole Morello, werden diese Kleider durch Tanz und Trommeln zum Klingen gebracht. Klangkleider kommen seit Jahrhunderten auch in Ritualen verschiedener Kulturen zum Einsatz wie zum Beispiel bei den First Nations, in unterschiedlichen Ländern Afrikas und in der allemannischen Fastnacht. Mit ihrer Performance regt Takako Saito an, auch in ganz neue Richtungen zu denken. 

Kölner*innen haben von 10–22 Uhr freien Eintritt.

Nicht-Kölner*innen zahlen ab 17 Uhr 7 Euro inklusive Programm.

Es gilt die 2G-Regel.

Wir danken der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West für die Unterstützung des Langen Donnerstag.

www.museum-ludwig.de

Abbildung: Installationsansicht HIER UND JETZT im Museum Ludwig. zusammen dafür und dagegen
Museum Ludwig, Köln 2021
© Koki Tanaka
Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln/Marleen Scholten

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.