ALPHAVILLE präsentieren mit "Eternally Yours" ihre größten Hits, neu aufgenommen mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg

alphaville cover networking Media"Eternally Yours" kommt am 23.09.2022 und wird über Neue Meister / Edel Classics veröffentlicht.

Alphaville, der größte deutsche Synth-Pop-Export und Schöpfer der legendären 80s-Hymnen "Big in Japan", "Sounds like a Melody" und "Forever Young", wagt den Schritt ins Symphonische. Die Band greift zum ganz großen Besteck und katapultiert die größten Hits aus 40 Jahren Band-Geschichte vom Sound der Synthesizer und Rhythmusmaschine in die Welt der menschlichen Klangmaschine Symphonieorchester. "Eternally Yours" ist dabei mehr als eine bloße Übersetzung der Songs in das Klangspektrum eines großen Orchesters. Es ist vielmehr eine Symbiose zwischen Marian Golds einzigartigen stimmlichen Fähigkeiten, dem originären Alphaville-Sound und dem majestätisch kraftvollem Facettenreichtum des großbesetzten Deutschen Filmorchester Babelsberg.
  

"Alle 23 Stücke des Albums sind durch die Bearbeitung im Kern klarer geworden, sie sind freigelegt, entfesselt, befreit. Ihre wahre Natur kam zum Vorschein." Marian Gold, Frontsänger der Band, und seinen beiden Arrangeuren Max Knoth und Christian Lohr gelingt es auf diesem Album, dem musikalischen Gehalt der Songs den angemessenen Klanggehalt zur Verfügung zu stellen. Dabei klingen die Songs nicht ungewohnt aufgebläht, nicht überstrapaziert – im Gegenteil: Man wundert sich als Hörer:in über die natürlichen, warmen, ja vertraut klingenden Sounds und fragt sich, weshalb es nicht schon zuvor mehr symphonische Bearbeitungen von Alphaville-Songs gegeben hat. Marian Gold geht gar so weit zu sagen: "'Eternally Yours‘ klingt in meinen Ohren daher tatsächlich so, als handelte es sich in Wirklichkeit um das erste Alphaville-Album – nur, dass es vor vierzig Jahren nicht veröffentlicht wurde. Wir hatten damals eben kein Orchester zur Hand, sondern 'nur' Synthesizer und Rhythmusmaschinen."

"Eternally Yours" handelt von Beständigkeit und Vergänglichkeit. Die Texte der Songs aus vier Dekaden sind zum überwiegenden Großteil von Marian Gold persönlich geschrieben. Ein zentrales Thema für Alphaville und Marian Gold war schon immer das Träumen: "Wir kommen ziemlich viel herum, wir haben fast überall gespielt, in und aus unseren Köpfen heraus. All das trägt zu unserer Musik bei, zu der Idee, was Alphaville sein könnte. Es ist wie ein nie endender Traum. Diejenigen, die unsere Musik hören, hören Fragmente dieses Traums." Der komplett neue und titelgebende Song liest sich wie ein Abschiedsbrief. Tatsächlich stammen mit Ausnahme des Refrains alle Zeilen aus Sonetten von Shakespeare. "Ich habe für das Lied keine Zeile selbst geschrieben, alle Wörter und alle Gedanken stammen von Shakespeare. Ich habe sie nur intertextuell zusammengesetzt und minimal justiert, damit sie für mich singbarer werden."
 
Das neue Album "Eternally Yours hier hier vorgestellt werden: https://NM.lnk.to/AlphavillePR

Trotz des direkten Erfolgs von "Big in Japan", "Sounds like a Melody" und "Forever Young" vermied Alphaville am Anfang seiner Karriere die Live-Performance und Konzerte. "Keiner von uns konnte wirklich ein Instrument spielen. Wir hatten nicht das Gefühl, wirkliche 'Performer' zu sein. Wir hielten uns eher für Studioratten. Das Studio fühlte sich wie eine sichere Umgebung an. Sehr zum Ärger unseres Managers spielten wir also nicht sehr viel. Wir begannen 1993, live zu spielen, als wir unsere Instrumente besser beherrschten, und gingen von da an auf Tournee. Seitdem haben wir nie wirklich aufgehört.“ Und so kann auch "Eternally Yours“ 2023 live auf der Bühne der großen deutschen Konzerthäuser und Philharmonien erlebt werden:

13.04.23 Essen Philharmonie
14.04.23 Düsseldorf Tonhalle
15.04.23 Kassel Kongress Palais
05.05.23 Frankfurt Alte Oper
19.05.23 Bremen Die Glocke
20.05.23 Hannover Theater am Aegi
27.05.23 Freiburg Konzerthaus
28.05.23 Stuttgart Liederhalle
07.06.23 Leipzig Gewandhaus
11.06.23 Hamburg Laeiszhalle
12.06.23 Berlin Philharmonie
13.06.23 Dresden Kulturpalast 
16.06.23 München Isarphilharmonie
17.06.23 Nürnberg Meistersingerhalle
20.06.23 Dortmund Konzerthaus
Ticketshttp://alphaville.reservix.de 

Anmeldung zum neuen Alphaville-Newsletter hier: https://www.alphaville.info/newsletter.html

Weitere Infoshttps://bio.to/Alphaville

https://www.alphaville.info
https://www.facebook.com/alphavilleofficial
https://www.instagram.com/alphaville.music/
https://twitter.com/alphaville_band

Quelle: networking Media

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.