Cologne Corona-Surveillance (CoCoS)

stadt Koeln LogoStadt benötigt mehr Teilnehmer*innen für Studie und Gesundheitsmonitoring

Die Stadt Köln hat zusammen mit der Uniklinik Köln 30.000 zufällig ausgewählte Kölner*innen über 18 Jahren angeschrieben und darum gebeten, an einer Online-Befragung zum Thema "Gesundheit und Corona" teilzunehmen. Leider haben die Rückmeldungen zur CoCoS-Studie noch nicht die benötigte Zahl erreicht. Deshalb bitten Stadt und Uniklinik die Angeschriebenen nochmals darum, an der kurzen Befragung noch bis zum 7. Januar 2023 teilzunehmen.

Gesundheitsamtsleiter Dr. Johannes Nießen: Es kostet nur ein paar Minuten Zeit an der Studie teilzunehmen, Sie leisten damit  jedoch einen sehr wertvollen Beitrag zum Gesundheitsschutz der Kölner*innen!  

Ziel ist es, eine Wächterkohorte von 5.000 Kölner*innen aufzubauen, um diese mehrmals jährlich zu Gesundheitsthemen zu befragen. Durch dieses dauerhafte Projekt bietet sich die Möglichkeit, ein Gesundheitsmonitoring für Köln zu etablieren, vorhandene Gesundheitsangebote zu optimieren und neue Angebote aufzubauen. Damit soll es der Stadt auch im Hinblick auf mögliche neue Erreger gelingen, frühzeitig die Lage einzuschätzen.  

Es handelt sich bereits um die vierte Befragungsrunde im Rahmen der Cologne Corona-Surveillance, kurz CoCoS-Studie, bei der es darum geht, ein vollständigeres Bild von dem Corona-Virus und dem Infektionsgeschehen zu bekommen.  

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Katja Reuter

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.