Grünflächenamt stellt auf Elektrobetrieb um

stadt Koeln LogoFahrzeuge erhalten durch Umrüstung ein zweites Leben

Zur Zukunftsstrategie der Stadt Köln zählt die Einsparung klimaschädlicher Emissionen durch den Einsatz alternativer Energien. Bis 2025 hat sich das Amt für Grünflächen und Landschaftspflege zum Ziel gesetzt, den Anteil der E-Geräte und elektrobetriebenen Fahrzeuge auf mindestens 50 Prozent zu steigern.  

Die elektrobetriebenen Maschinen wie beispielsweise Laubblasgeräte, Heckenscheren und Rasenmäher verringern maßgeblich die Schadstoffbelastung, aber sie sind auch leiser und verursachen keine Geruchsbelästigung, so dass die Bürger*innen wie auch die Mitarbeitenden enorm von diesem Wandel profitieren.  

Bei den Fahrzeugen gestaltete sich die Umrüstung auf E-Betrieb bislang schwieriger als bei den Handmaschinen, da viele der benötigten Lastfahrzeuge noch nicht als E-Modelle am Markt verfügbar sind. Somit lag es nahe, vorhandene Verbrennerfahrzeuge umrüsten zu lassen. Die Umrüstung eines bereits älteren gebrauchten Modells mit Verbrennungsmotor kostet ungefähr die Hälfte dessen, was die Neubeschaffung eines elektrisch betriebenen Fahrzeugs kosten würde.  

Die vom Rat der Stadt Köln bewilligte Nutzung von sechs gebrauchten Kolonnenfahrzeugen, die mit neuem E-Motor umgerüstet werden (Kosten 425.000 Euro), ist eine nachhaltige Möglichkeit, um die Zieleumzusetzen. Daneben wurde die Bestellung zehn weiterer Fahrzeuge bei einem Unternehmen bestätigt, das neuwertige Dieselfahrzeuge erwirbt und mit einem E-Motor ausstattet. Diese Fahrzeuge kosten insgesamt etwa 1,28 Millionen Euro.  

Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass elektrobetriebene Fahrzeuge in der Wartung günstiger sind und im Energieverbrauch wesentlich günstiger mit Strom als mit Benzin und Diesel fahren. Die Umrüstung der Grünflächenflotte auf E-Betrieb bedeutet also einen Vorteil für die Umwelt und für die Menschen in Köln.  

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Katja Reuter

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.