PAROOKAVILLE holt mit Timmy Trumpet und W&W zwei Publikumslieblinge und einen frischen 1LIVE-Krone Gewinner in die City of Dreams

PV24 Line Up so far 1zu1Seit seinem Überraschungs-Announcement zum Vorverkaufsstart war es für Armin van Buuren etwas einsam im Lineup der achten Edition von Deutschlands größtem Electronic Music Festival. Dafür bekommt er jetzt mit dem ersten Artist Announcement für PAROOKAVILLE vom 19. bis 21. Juli 2024 am Airport Weeze (NRW) allerbeste Gesellschaft von zwanzig neuen Acts:

Mit Timmy Trumpet kehrt einer der beliebtesten Headliner der Bürger:innen von PAROOKAVILLE bereits zum fünften Mal zurück in die City of Dreams. Der weltweit gefragte DJ, Produzent und Live-Musiker ist einer der profiliertesten Künstler in den DJ Mag Top 100. Seine energiegeladenen Auftritte auf den größten Festival-Bühnen der Welt ziehen regelmäßig zehntausende Fans in ihren Bann.

Seit mehr als 15 Jahren sind Willem van Hanegem und Ward van der Harst als Produzenten- und DJ-Duo vereint: W&W begeistern ihre Fans weltweit mit ihrem rebellischen, genreübergreifenden Sound aus Electro, melodischem Trance und härteren Sounds. Als Headliner in PAROOKAVILLE ist ihnen auch im sechsten Jahr in Folge die frenetische Begeisterung der Bürger:innen sicher.

Aktuelle Hit-Produzenten im nächsten Sommer live in PAROOKAVILLE Das Phänomen viraler Mega-Hits mit Abermillionen Streams pro Song ist spätestens seit TikTok der schnellste Einstieg in die Musiker:innen-Karriere. Einige der aktuellen Viral- Stars liefern zudem überzeugende Performances bei ihren Gigs ab und sind im nächsten Sommer in PAROOKAVILLE dabei.

Erstmals in die City of Dreams reist der Shootingstar Bennett aus Koblenz („Vois sur ton chemin“, 133 Mio. Sportify-Streams), der mit seinem Debüt-Track gerade erst die renommierte 1LIVE Krone abgeräumt hat. Hinzu kommen Cassö aus England („Prada“, 245 Mio. Spotify-Streams), Creeds aus Frankreich (“Push Up”, 145 Mio. Spotify-Streams) und Tream aus Deutschland (“Liebe auf der Rückbank“, 38 Mio. Spotify-Streams). Harder Styles Power auf mehreren Stages der City

Die härteren elektronischen Sounds gewinnen dank ihrer unvergleichlichen Energie seit Jahren an Fans dazu. Im Genre Rawstyle zählen der Italiener Christopher Rossi alias Rooler sowie der Niederländer Robin Kesting alias Aversion zu den angesagtesten Acts.

Auf beide dürfen sich die Hardheads in PAROOKAVILLE erstmals freuen.

Die Hardstyle-Superstars Coone, der auch Inhaber des renommmierten Labels Dirty Workz ist, und D-Block & S-te-Fan kehren auf die Bill’s Factory und damit auf die zweitgrößte Stage der City of Dreams zurück. Und auch die Musical Madness x Inurfase Stage trägt dem riesigen Zulauf Rechnung und wandert vom Power Plant in die Cloud Factory. Seit Jahren steil nach oben im Hardstyle geht es für Parookaville-Resident Lost Identity. Erstmals wird er 2024 am Samstag auf der Mainstage auftreten, zudem hostet er am Sonntag das Power Plant mit seiner „Lost Identity & Friends“ Stage.

Alle weiteren Neuzugänge sind auf den Social Media Kanälen des Festivals sowie auf https://parookaville.com ab sofort veröffentlicht.

Auf dem Instagram-Kanal des Schwesterfestivals San Hejmo läuft aktuell ein besonderer Adventskalender mit spektakulären Preisen. Unter anderem können die Fans hier ein Festivalsommer-Paket mit Tickets für beide Festivals gewinnen. Ticket-Nachfrage ungebrochen hoch

Die Nachfrage nach den Visa (Tickets) für PAROOKAVILLE ist weiterhin hoch. Alle VIPKategorien sind bereits ausverkauft, zudem Tages-Visa für Samstag, die Samstag+Sonntag Kombi, das Friendship-Camping und einige Tickets mit Unterkünften.

Alle verfügbaren Tickets (ab 119,- Euro) sind erhältlich unter: https://tickets.parookaville.com . Für Inhaber des KulturPass sind die Tickets über die offizielle KulturPass-App erhältlich.

Quelle: Radar Media GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.