Keiserliches Gaffel! Kölner Eismanufaktur bringt neue Sorten mit Gaffel Kölsch und Gaffels Fassbrause heraus

240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht zu 65 Prozent aus Kölsch und überrascht mit einem einzigartigen Geschmack. „Es ist nicht einfach Kölsch auf Eis, wie man vielleicht denken könnte“, erläutert der Geschäftsführer der Eismanufaktur Keiserlich, Rainer Winter. „Vielmehr handelt es sich um ein Milcheis mit einer ganz eigenen Charakteristik, das nicht nach typischem Kölsch schmeckt. Erst im Abgang kommt eine leichte Kölsch-Note.“

Dass Gaffel und Keiserlich zusammenarbeiten, kommt nicht von ungefähr. „Gaffel ist für uns der ideale Partner, da wir beide als Familienunternehmen regionale Marken führen, handwerklich arbeiten und uns dem Reinheitsgebot verpflichtet fühlen“, sagt Rainer Winter.

Was Keiserlich von anderen Eisdielen unterscheidet, ist die Leidenschaft für das Handwerk und der Einsatz hochwertiger, naturbelassener Zutaten. Die Eiskreationen werden in der eigenen Manufaktur von Konditoren gefertigt, wobei ausschließlich frische, regionale Produkte verwendet werden. Jede Sorte wird nach hauseigenen Rezepturen entwickelt, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.

Neben dem Milcheis Gaffel Kölsch wird noch ein Gaffels Fassbrause Eis-Sorbet angeboten. Diese Sorte ist komplett alkoholfrei und vegan.

„Über die Zusammenarbeit mit Keiserlich sind wir sehr erfreut“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR von Gaffel. „Das Unternehmen hat einen exzellenten Ruf und setzt wie wir auf Innovationen und höchste Qualität.“

Mittlerweile ist die Partnerschaft mit Keiserlich bereits die dritte Kooperation mit einem handwerklichen Familienbetrieb aus dem Lebensmittelbereich. So gibt es bereits die Wiess-Wurst der Lindenthaler Metzgerei Eckart und das Bierprôt von Alex aus dem Belgischen Viertel.

Die beiden Gaffel Eissorten werden in allen Filialen von Keiserlich angeboten, also auch im Düsseldorfer Medienhafen. Zudem kann man demnächst das Eis im Gaffel am Dom bestellen.

www.keiserlich.com
www.gaffel.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop