222 Jahre Hänneschen-Theater

Ausstellung Hänneschen Puppen in der Kassenhalle der Kreissparkasse Köln Foto KSKAusstellung vom 22. April bis 17. Mai 2024 in der Kassenhalle der Kreissparkasse Köln am Neumarkt

Köln, den 18. April 2024 Das Hänneschen-Theater begeht in diesem Jahr seinen 222. Geburtstag und möchte dieses besondere kölsche Jubiläum mit möglichst vielen Menschen feiern – nicht nur im Theater, sondern in der ganzen Stadt. Weil die echten Hänneschen-Figuren nur gut 60 cm groß sind und so im Stadtraum leicht zu übersehen wären, haben die Kunstschaffenden Werner Blum und Halina Labusga im Auftrag des Theaters vier XXL-Figuren, und zwar Hänneschen, Bärbelchen, Tünnes und Schäl, angefertigt.

Die vier Großpuppen sind mit ihren drei Metern etwa fünfmal so groß wie die Original-Stockpuppen aus Lindenholz. Damit sie beweglich sind, wurden sie aus besonders leichten Materialien hergestellt, die Köpfe sind aus Styropor, Körper und Gliedmaße aus Polyethylen-Schaumstoff. Für die Gelenke wurde eine spezielle Gurtverbindung entwickelt. Wenn die Großpuppen durch die Stadt flanieren, werden sie von Studierenden der Sporthochschule Köln getragen und gespielt.

Die Großpuppen in Aktion sind bei verschiedenen Gelegenheiten zu erleben: beispielsweise bei der Fußball Europameisterschaft im Juni/Juli 2024 in Köln, dem Theaterfest der Puppenspiele am 24. und 25. August 2024 und auf dem Markt der Engel, dem Weihnachtsmarkt auf dem Kölner Neumarkt, im November/Dezember dieses Jahres.

Vorab können die Großpuppen bereits in der Kassenhalle der Kreissparkasse Köln am Neumarkt vom 22. April bis zum 17. Mai 2024 während der regulären Öffnungszeiten bestaunt werden.

Karten für die Jubiläumsgala zu gewinnen

Im Rahmen der Jubiläumsausstellung gibt es 22x2 Eintrittskarten für die Vorstellung der Jubiläumsgala „Medden im kölschen Levve, iewich jung jeblevve“ am 13. Juni 2024 zu gewinnen. Details zu dem Gewinnspiel sind vom 22. April bis zum 3. Mai 2024 auf dem Instagram-Kanal des Hänneschen Theaters unter https://www.instagram.com/haenneschentheater/ und auch auf der Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/haenneschen zu finden.

Die Gewinnerinnen und Gewinner werden vom Hänneschen Theater benachrichtigt und können ihre Eintrittskarten am Infopoint der Kreissparkasse am Neumarkt abholen. Die Preise des Gewinnspiels wurden von der Sparkasse ausgelobt.
Die Herstellung der Großpuppen wurde unterstützt durch den Förderverein der Freunde des Kölner Hänneschen-Theaters e.V. und die Kölner Kulturstiftung der Kreissparkasse Köln.

Bildunterschrift: Hänneschen-Großpuppen in der Kassenhalle der Kreissparkasse Köln am Neumarkt. Foto Kreissparkasse Köln
Quelle: www.ksk-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.