Zum Hauptinhalt springen

Lindenthaler Sommergarten: Pop-up Biergarten auf dem Karl-Schwering Platz wird am Freitag eröffnet

Biergarten Gaffel Kölsch Foto honorarfrei

Köln, 8. September 2020 – Der Karl-Schwering Platz an der Dürener Straße wird zum Biergarten-Areal. Die Betreiber des Lindenthaler Winterdorfs haben eine entsprechende Genehmigung bis zum 20. September unter Corona-Auflagen erhalten.

Der Lindenthaler Sommergarten wird sonntags bis donnerstags von 15 bis 21 Uhr sowie freitags und samstags von 15 bis 22 Uhr geöffnet sein. Im Ausschank gibt es unter anderem Gaffel Kölsch, Gaffel SonnenHopfen und Gaffels Fassbrause.

Eröffnung ist am Freitag (11.9.) um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei, wird aber aufgrund behördlicher Auflagen auf 300 Personen limitiert. Es gelten die Corona-Schutzvorschriften mit Hygieneregeln und Nachvollziehbarkeit der Besucher.

Betreiber ist die Eventagentur Schulte &amp...

Weiterlesen

Wahlsonntag im Netz - Spezielle Software macht die Wahlergebnisse sichtbar

stadt Koeln Logo

Am Wahlsonntag, 13. September 2020, werden ab 18 Uhr die abgegebenen Stimmen zu den Kommunalwahlen ausgezählt. Und das sowohl in den Urnenstimmbezirken durch die Wahlvorstände als auch im großen Briefwahlzentrum in der Kölner Messe. Die Herausforderung dabei ist, die Ergebnisse richtig und so schnell wie möglich zu ermitteln und für alle Bürgerinnen und Bürger und auch den Medien transparent zu machen. Dafür verwendet die Stadtverwaltung Köln eine Wahlmanagement-Software, die den organisatorischen Rahmen zu einer Wahl (unter anderem Wahl- und Stimmbezirke, Wahlgebäude, Wahlhelfende, Wahlvorstände) pflegt und verwaltet. Die einlaufenden Ergebnisse sind am Wahlabend selbst fortlaufend unter www.stadt-koeln.de abrufbar, vom einzelnen...

Weiterlesen

Regenbogen-Stange von Gaffel: das Gelb kommt vom Kölsch CSD-Glas gibt es exklusiv im Online-Shop der Brauerei

Gaffel Kölsch CSD Stange Foto honorarfrei

Köln, 4. September 2020 – Sieben Farben vereint die Regenbogenfahne, die weltweit als Symbol für Frieden, Toleranz und Akzeptanz der vielen Lebensformen steht. 

Die Privatbrauerei Gaffel hat diese farbliche Vielfalt auf eine Kölschstange gebracht. Das Gelb wurde dabei ausgespart. Mit Kölsch befüllt werden die Regenbogenfarben komplettiert. 

Die eigens für den Kölner Christopher Street Day produzierte Kölschstange kann man jetzt exklusiv im Online-Shop bestellen: www.gaffel-shop.de. Dort findet man auch das gesamte Portfolio von Gaffel: vom Kölsch über Wiess und Spirits bis zu Fassbrausen. Zudem gibt es attraktive Geschenke und Accessoires. Besonders beliebt sind die Gaffel Sprücheshirts und der Sportladen mit einer breiten...

Weiterlesen

Plätze mit besonderem Handlungsbedarf - Kriminalpräventiver Rat Köln gründet neuen Fachkreis

stadt Koeln Logo

Die Themen Kriminalprävention und Sicherheit gehören zu den aktuellsten und dringlichsten Themen der Stadt und der Stadtverwaltung Köln. Der Kriminalpräventive Rat Köln befasst sich seit seiner Gründung im Mai 2019 aus einer gesamtstädtischen Perspektive mit sicherheitsrelevanter Präventionsarbeit, also der vorbeugenden Verhinderung von Straftaten.

Nachdem der Kriminalpräventive Rat eine umfassende Bilanzierung aller 140 Netzwerke in Köln vorgenommen hat, die sich mit den Themen Prävention und...

Weiterlesen

"Kampf um Köln – Wer bekommt die Krone?" Wirtschaftsjunioren Köln diskutieren mit OB-Kandidat*innen

OBTalk

Unter dem Motto: "Kampf um Köln – Wer bekommt die Krone?" diskutieren am 8. September die Wirtschaftsjunioren Köln mit OB-Kandidat*innen.

13 Kandidat*innen bewerben sich bei Kommunalwahl in Köln am 13. September um das höchste Amt der Stadt. Acht Kandidaten und Kandidatinnen folgen der Einladung der Wirtschaftsjunioren Köln zur Diskussion am 8. September:

Henriette Reker (parteilos), Andreas Kossiski (SPD), Sabine Neumeyer (parteilos), Roberto Campione (parteilos), Robert Nussholz...

Weiterlesen

Ordnungsdienst der Stadt Köln entdeckt illegale Hundezucht

stadt Koeln Logo

Außendienst-Mitarbeitende stellen im Stadtbezirk Ehrenfeld 19 Dackel sicher

Der Ordnungsdienst der Stadt Köln hat am Montagabend, 31. August 2020, eine illegale Hundezucht im Stadtbezirk Ehrenfeld entdeckt. Die Mitarbeitenden haben 19 Dackel, darunter neun Welpen, mit Unterstützung der Feuerwehr Köln und des Veterinäramtes sichergestellt. Die Tiere sind wohlauf und nun in einem Tierheim untergebracht.

Gegen 18 Uhr hatte eine Kölnerin das Servicetelefon des Ordnungsdienst und Verkehrsdienstes...

Weiterlesen

Kreissparkasse Köln begrüßt ihre neuen Nachwuchskräfte Start ins Berufsleben für 83 Auszubildende

KSK Logo

Köln, den 2. September 2019 - 83 neue Auszubildende im Alter zwischen 16 und 23 Jahren sind am 1. September 2020 bei der Kreissparkasse Köln ins Berufsleben gestartet. Damit beschäftigt die Kreissparkasse Köln nun aktuell 286 Auszubildende. Das Team des Ausbildungsbereichs empfing die Auszubildenden an ihrem ersten Tag in der Hauptstelle am Neumarkt - wegen der geltenden Abstand- und Hygieneregeln in fünf Gruppen aufgeteilt.

Alexander Wüerst, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.