Zum Hauptinhalt springen

Zwischennutzung in der Liebigstrasse 201 - 203: Das Autohaus wird zum "WandelWerk Köln"

KLuG  Köln leben und gestalten eV

In den kommenden neun Monaten entsteht auf den 4.500 Quadratmetern des ehemaligen Autohauses Levy an der Liebigstrasse ein Modellprojekt für ein Transformationszentrum - das WandelWerk Köln - in dem zivilgesellschaftliches Engagement, alternatives Wirtschaften, kreative Entfaltung und soziale Begegnungen verschmelzen.

Die BPD Immobilienentwicklung GmbH und der KLuG - Köln leben und gestalten e.V. haben amvergangenen Donnerstag (20.8.2020) einen Mietvertrag über eine Zwischennutzung des Autohauses zwischen Ehrenfeld und Nippes bis mindestens Ende Mai 2021 abgeschlossen. Dabei wurde vereinbart, dass der gemeinnützige Verein die Räumlichkeiten für einen symbolischen Euro Kaltmiete zur Nutzung überlassen bekommt...

Weiterlesen

Countdown zum ersten digitalen gamescom congress

Gamescon Congress Logo

- gamescom congress am 28. August 2020 erstmals rein digital und kostenfrei auf gamescom now und www.gamescom-congress.de
- Kongress-Schwerpunkt „Digitales Lernen mit Games“ im Schulalltag
- Über 20 Programmpunkte und prominente Speaker. Mit dabei: Bundesaußenminister Heiko Maas
- Spitzenpolitikerinnen und –politiker des Bundes diskutieren in der Debatt(l)e Royale am 28. August 2020 im Livestream

Der gamescom congress findet morgen, am 28. August 2020, erstmals als reine Digital-Konferenz statt mit über 20 Programmpunkten und über 60 Speakern. Schwerpunkt in diesem Jahr bildet das Thema „Digitales Lernen“ und wie Games den Schulalltag bereichern können. Prominentester Sprecher ist Bundesaußenminister Heiko Maas. Das gesamte...

Weiterlesen

Über 100 Charity-Auktionen des offiziellen „Unter uns“-Fanclubs unterstützen zwei soziale Projekte

Versteigerung beim Fantreffen 2019 v.l.n.r. Jens Hajek Antonia Michalsky Sharon Berlinghoff und Yannik Meyer Fotocredit TVNOW Rosa Pelzer

Normalerweise gibt es beim jährlichen „Unter uns“-Fantreffen immer etwas aus „Unter uns“ zu ersteigern. In diesem Jahr finden die Auktionen jedoch aufgrund der Corona-Pandemie online via eBay statt. Für den guten Zweck versteigert der offizielle „Unter uns“-Fanclub aus Essen über 100 exklusive Teile aus der RTL-Serie „Unter uns“. Dazu zählen beispielsweise exklusive Meet & Greets, Requisiten (z. B. Tassen vom Em Büdchen), Original-Klamotten aus der Serie (u.a. die Lederjacke von Rufus Sturm/Kai Noll, ein Pullover von Britta Schönfeld/Tabea Heynig oder auch die Unterwäsche vom heißen Striptease zum Junggesellenabschied von Easy und Ringo), Poster, handsignierte Bilder und mehr.

Sebastian Hiedels, Fanclubleiter des offiziellen „Unter...

Weiterlesen

Köln tankt Strom - Stadt Köln und Stadtwerke geben erste Ladesäule im öffentlichen Straßenland frei

stadt Koeln Logo

Die Stadt Köln und die Stadtwerke Köln GmbH (SWK) bauen die Ladeinfrastruktur im öffentlichen Straßenraum (LiS) aus: Am heutigen Dienstag, 25. August 2020, haben Oberbürgermeisterin Henriette Reker und Dr. Dieter Steinkamp, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke Köln GmbH, am Eierplätzchen (Mainzer Straße 57) in der Kölner Südstadt die erste Strom-Ladesäule für Elektrofahrzeuge im öffentlichen Straßenland für die Nutzung freigegeben.

Im Jahr 2021 soll die erste...

Weiterlesen

gamescom award 2020: Die Nominierten stehen fest!

gamescom logo 1200x675 m24 half 640 pcgh

Die Nominierten des gamescom awards 2020 stehen fest: Die Jury, bestehend aus deutschen und internationalen Games-Journalistinnen und -Journalisten sowie bekannten YouTubern und Co., hat aus über 140 Einreichungen ausgewählt. In insgesamt 26 Kategorien werden in diesem Jahr Gewinnertitel prämiert. Partner und Fans der gamescom (27. bis 30. August 2020) dürfen gespannt sein, wer eine der begehrten Trophäen erhält. Die ersten Awards werden bereits am Donnerstag während der gamescom: Opening Night...

Weiterlesen

Maßnahmen der coronabedingten Kulturförderung werden ausgeweitet

stadt Koeln Logo

Der Notfallfonds für freie Kulturbetriebe wird bis 31. Oktober 2020 verlängert

Die Stadt Köln hatte im März 2020 ihre Förderregularien an die aktuellen Veränderungen für Kulturveranstalter und Kulturinitiativen angepasst und neue Fördermaßnahmen auf den Weg gebracht. Damit hat sie schnell für die durch das Corona-bedingte Veranstaltungsverbot betroffenen geförderten Kulturveranstalter und Kulturschaffenden Vorsorge getroffen. Sehr vielen geförderten Kulturinstitutionen, die coronabdingt...

Weiterlesen

Zero Waste Köln gewinnt Umweltschutzpreis 2020

zero waste

ZERO WASTE KÖLN e.V. gewann beim Wettbewerb um den Umweltschutzpreis 2020 der Stadt Köln.

Am 24. August 2020 lud Oberbürgermeisterin Henriette Reker zur Preisverleihung im Kölner Zoo ein und überreichte den Preis an den Verein ZERO WASTE KÖLN, der sich den ersten Platz mit dem Fröbel-Kindergarten „Wibbelstätz“ teilt. Der erste Platz im Hauptwettbewerb wurde mit einem Preisgeld von 3.000€ dotiert.
ZERO WASTE KÖLN e.V. agiert auf verschiedenen Ebenen für mehr Umwelt- und Klima-schutz. Eine...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.