Zum Hauptinhalt springen

Kostenlose Corona-Tests am Sonntag im Gesundheitsamt

stadt Koeln Logo

Das Gesundheitsamt der Stadt Köln weist nochmals darauf hin, dass für Reiserückkehrer aus Corona-Risikogebieten auch am Sonntag, 9. August 2020, im Infektionsschutzzentrum des Gesundheitsamtes am Neumarkt die Möglichkeit besteht, einen kostenlosen Test auf das Corona-Virus machen zu lassen. Das Infektionsschutzzentrum hat von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Insbesondere Reiserückkehrer am Wochenende haben so die Möglichkeit, sich kurzfristig einem Test zu unterziehen. Das Zentrum hat ab Montag, 10. August 2020, wieder zu den üblichen Zeiten von 9 bis 17 Uhr geöffnet.

Quelle: Amt für Presse und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg

Neues Kölner Unternehmen mit individuell gestaltbaren Gürteln - Hingucker für die Hüfte

DEINGÜRTELeuC Bernd Sondergeld

Köln, 5. August 2020. Für Bernd Sondergeld vom Deko- und Kostümladen "Jot Jelunge" in der Kölner Innenstadt war klar: Die Coronakrise lässt sich mit Zusammenhalt am besten meistern. Die Idee für einen individuell gestaltbaren Gürtel war geboren und der ausgefallene CSD ein guter Anlass, um auf andere Art Solidarität zu zeigen. Das Ergebnis der Initiative ist das Unternehmen DEINGUERTEL.eu, das handwerklich hochwertige Gürtel in beliebiger Stückzahl nach eigenen Wünschen anbietet: ob individuell gestaltet mit persönlichen Worten zum Geburtstag, witzigen Sprüchen zum Junggesellenabschied, politischen Botschaften oder werbewirksamen Slogans bei Firmenevents. Zudem können fertige Gürtel aus dem vielfältigen Sortiment im Online-Shop bestellt...

Weiterlesen

Am Wahlsonntag zählen - Wahlamt sucht noch 3.030 Wahlhelfer

stadt Koeln Logo

Für die anstehenden Oberbürgermeister/in-, Kommunal- und Integrationsratswahlen am Sonntag, 13. September 2020, sucht das Kölner Wahlamt noch rund 3.030 von insgesamt 10.000 benötigten Wahlhelferinnen und Wahlhelfern.

Es gibt verschiedene Positionen zu besetzen. Man kann in einem der 800 Urnenstimmbezirke oder ab mittags im Briefwahlzentrum in der Kölnmesse tätig sein. Es wird dieses Mal 431 Briefwahlstimmbezirke geben – wegen der zu erwartenden höheren Zahl an Briefwählenden 152 mehr als bei der Europawahl 2019. In der Kölnmesse wird deshalb sogar in zwei Hallen an 431 Tischinseln gezählt. Wahlvorsteher/innen, Schriftführer/innen oder Beisitzer/innen werden gesucht, die in ihrem Stimmbezirk das gültige Wahlergebnis ermitteln. Der Wunsch...

Weiterlesen

Fahrradstraßen im Stadtbezirk Nippes

stadt Koeln Logo

Müngersdorfer Straße und weiterer Teil der Etzelstraße als Fahrradstraße geplant

Die Müngersdorfer Straße sowie der südliche Teil der Etzelstraße sollen Fahrradstraße werden. Die Verwaltung hat eine entsprechende Vorlage in die Bezirksvertretung Nippes eingebracht. Geplant ist, dass die Bezirksvertretung am Donnerstag, 3. September 2020, über die Einrichtung der Fahrradstraßen entscheidet. Die Umsetzung ist in diesem Fall noch für 2020 vorgesehen.

Die Müngersdorfer Straße ist eine Sackgasse...

Weiterlesen

Giphy-Channel von Gaffel: Dutzende GIFs und Sticker für Social Media-Kanäle und Messaging-Plattformen

Giphy Gaffel honorarfrei

Köln, 5. August 2020 – Der Giphy-Channel von Gaffel bietet Dutzende animierte Motive wie das Zuprosten mit Wiess- und Kölsch-Gläsern, die in Flammen stehende Spirituose Mexikölner oder der sich drehende Kronkorken von Gaffels Fassbrause. Über die Seite www.giphy.com, aber auch über die gängigen Social Media Plattformen, können diese GIFs unkompliziert und kostenlos genutzt werden. 

Für die Instagram Story, die tägliche WhatsApp-Nutzung, Twitter, Facebook oder TikTok haben GIFs einen...

Weiterlesen

Corona-Virus: 148 Erkrankte in Köln

stadt Koeln Logo

Kostenloses Testangebot auch für Rückkehrer aus Nicht-Risikogebieten

Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Dienstag, 4. August 2020, 15 Uhr, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 3.029. bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 10,78.  

22 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon acht auf der Intensivstation. 2.772 Kölnerinnen und Kölner konnten bereits wieder aus der Quarantäne entlassen werden. Dem...

Weiterlesen

Moderne Technik für mehr Klimaschutz – RheinEnergie rüstet Straßenbeleuchtung um

Logo Rhein Energie

Als Energiedienstleister für Köln ist es die Kernaufgabe der RheinEnergie, die Menschen in dieser Stadt mit den lebensnotwendigen Gütern zu versorgen. Dazu zählen Wasser, Wärme, Gas und Strom - und mit Strom untrennbar verbunden auch Licht. So betreibt und unterhält die RheinEnergie im Auftrag der Stadt Köln die Straßenbeleuchtung in der Rheinmetropole.

Dabei beinhaltet dieser Auftrag eine Reihe von Aufgaben: Es gilt nicht nur mit der öffentlichen Straßenbeleuchtung Sicherheit zu schaffen und...

Weiterlesen