Zum Hauptinhalt springen

Auszeichnungen für Jazz-Kompositionen in schwieriger Zeit

jerry 1024x682

Der Kompositionswettbewerb des Cologne-Jazz-Supporters e.V. (CJS) für Jazzer aus NRW hat mit 60 (!) Einsendungen ein überwältigendes Echo gefunden. Die Jury mit den renommierten MusikerInnen Martin Sasse, Theresia Philipp und John Goldsby war begeistert von der Qualität der eingereichten Kompositionen. Nun stehen die Gewinner fest.

Der erste Platz geht an das Stück „Perspective“ von Jerry Lu. Der junge Pianist wird in diesem Jahr sein Master-Studium an der Kölner Musikhochschule abschließen. Er hat sich bereits als Musiker etabliert und schon einige Preise als Pianist gewonnen, dies ist sein erster als Komponist.

Die Komposition „Frida Kahlo“ von Kristina Brodersen liegt auf Platz...

Weiterlesen

10 Rückwärts-Salti in 30 Sekunden! FMX Weltmeister Luc Ackermann knackt zwölf Jahre alten Weltrekord

Luc Ackermann Backflip World Record Sequenz 1 cO.Franke

Freestyle Motocrosser, Weltmeister Luc Ackermann (22) aus Niederdorla/Thüringen, hat erneut Motorsport-Geschichte geschrieben: Am 12. Juli 2020 knackte der FMX-Sportler den zwölf Jahre alten Weltrekord mit den meisten Motorrad-Backflips in 30 Sekunden! Ackermann übertrumpfte damit ausgerechnet sein Idol, den US-Amerikaner Travis Pastrana.

Für den Weltrekordversuch hatte Deutschlands bester Freestyle Motocrosser auf dem verlassenen Militärflugplatz Sperenberg (Brandenburg) eine „Dirtline“ präparieren lassen. Die 2,5 Kilometer lange Start- und Landebahn, auf der bis 1994 riesige Transportflugzeuge der sowjetischen Truppen starteten und landeten, wurde mit 55 Kubikmeter Lehmerde Sand zur Freestyle-Strecke umfunktioniert. Travis Pastrana...

Weiterlesen

Stadt Köln untersagt Betrieb einer Gaststätte im Stadtbezirk Mülheim

stadt Koeln Logo

Weder Gewerbeanmeldung noch Konzession konnten nachgewiesen werden

Die Gewerbeabteilung des Amtes für öffentliche Ordnung der Stadt Köln hat am Mittwochmittag, 29. Juli 2020, eine Gaststätte im Stadtbezirk Mülheim nachkontrolliert. Dabei wurde sie von Kräften des Ordnungsdienstes und im Rahmen der Amtshilfe von Kräften der Kölner Polizei unterstützt. Die die Gaststätte betreibende Person konnte keine Gewerbeanmeldung und keine gaststättenrechtliche Konzession vorlegen beziehungsweise nachweisen. Die Gewerbeabteilung hat daraufhin den Betrieb der Gaststätte untersagt.

Der Ordnungsdienst der Stadt Köln hat das Objekt danach versiegelt. Die Personalien der betreibenden Person wurden festgestellt, ebenso von Gästen und Mitarbeitenden, die...

Weiterlesen

Gaffel Kölsch verlost 3x2 Tickets: BeerBitches spielen im Tanzbrunnen internationale Hits op Kölsch

BeerBitches Foto Mumpi Kuenster honorarfrei

Köln, 29. Juli 2020 – Aus Adeles „Hello“ wird „Helau“, aus „Highway to hell“ „Köbes als Mann“: Die BeerBitches interpretieren längst nicht mehr nur internationale Hits op Kölsch, sie glänzen auch mit eigenen Songs wie beispielsweise „Schwing ming Fott“ und „Loss mich en rauh“.

Unterstützt wird das Trio durch die Band Loose Ladyboys, die aus bekannten Musikern kölscher Bands besteht: Chris Geletneky spielt bei den Imis, Thommy Pieper und Jonas Neumann bei Lamäng, René Schlothauer bei Popsofa...

Weiterlesen

"Knöllchen" mit dem Einkauf an der Kasse bezahlen

stadt Koeln Logo

Stadt Köln startet Pilotbetrieb zur Bezahlung von Verwarngeldern

Die Stabsstelle Digitalisierung und die Bußgeldstelle des Amtes für öffentliche Ordnung der Stadt Köln haben in Zusammenarbeit mit der Cash Payment Solutions GmbH das einjährige Pilotprojekt "Barzahlen/viacash" gestartet. Es ist nun möglich, Verwarngelder für Parkverstöße im ruhenden Verkehr im teilnehmenden Einzelhandel zu bezahlen.

Der Stadt Köln ist mit dem Pilotprojekt ein weiterer Schritt im Sinne einer...

Weiterlesen

VCD sieht Licht und Schatten bei den Wahlprüfsteinen der IHK

VCD

Köln, den 28.07.2020: Die IHK Köln hat für die Kommunalwahlen im September Wahlprüfsteine entwickelt, anhand der sie die Programme der Parteien überprüfen will.

Der erste Eindruck der als Wahlprüfsteine formulierten Forderungen der IHK war beim VCD durchaus positiv. Es fanden sich dabei einige Punkte, die auch für den Verkehrsclub wichtig sind, wie der „Ausbau des ÖPNV“, die „Bessere Verknüpfung der einzelnen Verkehrsträger“ oder die „Schaffung eines intuitiven Radwegenetzes“. Da hat sich die...

Weiterlesen

Konzert unter Corona-Auflagen: Nach 22 Wochen Pause spielt Björn Heuser wieder live im Gaffel am Dom

Björn Heuser Foto Dirk Loerper honorarfrei

Köln, 28. Juli 2020 – Das letzte Mitsingkonzert im Gaffel am Dom gab Björn Heuser vor seiner Stimmband-Operation, am 28. Februar. Das „Comeback“ hatte er für den 13. März geplant. Doch die Corona-Restriktionen machten einen Strich durch die Rechnung. Jetzt folgt sein erster Live-Gig im Gaffel am Dom nach 22 Wochen Pause.

Am 7. August ist es so weit. Der Auftritt wird unter Corona-Auflagen vor 50 Leuten in der Domstube stattfinden. „Es geht bereits um 20.30 Uhr los, und ich werde länger spielen...

Weiterlesen