Zum Hauptinhalt springen

gamescom 2020: IGN, Webedia und Geoff Keighley produzieren die Showformate der diesjährigen gamescom

f 20140910 110453 gamescom logo

IGN produziert die neuen englischen Show-Formate der gamescom 2020 +++ Webedia Deutschland übernimmt Produktion der deutschsprachigen Versionen von gamescom: Daily Show und gamescom studio +++ Geoff Keighley produziert gamescom: Opening Night Live

Nachdem die Zusammenarbeit von Geoff Keighley und der gamescom bereits feststand, sind mit IGN und Webedia Deutschland zwei weitere Produktions-Partner der gamescom 2020 an Bord. Das englischsprachige gamescom studio wird dabei vom 27. bis 30. August von IGN präsentiert und hält täglich ein umfangreiches Programm bereit. Hier werden Spieleentwicklerinnen und -entwickler interviewt sowie exklusive Demos gezeigt oder Influencer über die größten Neuigkeiten ausgefragt. Die deutsche Ausgabe des...

Weiterlesen

"Wasser marsch" für bisher nicht angestellte Brunnen

stadt Koeln Logo

Stadt nimmt beliebte Anlagen nach und nach wieder in Betrieb

Am vergangenen Freitag hatte der Krisenstab der Stadt Köln entschieden, die Brunnen, die zum Start der Saison wegen ihrer besonderen Anziehungskraft zunächst noch nicht angestellt worden sind, nun wieder laufen zu lassen. "Wasser marsch" heißt es dann unter anderem für die Brunnen auf dem Ebertplatz und am Dom sowie am Offenbachplatz und im Rheinpark.  

Den Start macht der Brunnen Dom-Süd am Roncalliplatz und der in unmittelbarer Nähe stehende Petrusbrunnen. Beide Anlagen sollen schon am heutigen Dienstag, 7. Juli 2020, in Betrieb genommen werden. Ebenso wird heute auch das große Becken im Rheinpark wieder mit Wasser gefüllt, laufen wird auch der Brunnen An der...

Weiterlesen

Auszubildende der Kölner MiB Akademie erstellen Image-Clip für das neue Gaffel Wiess

200706 Screenshot Gaffel Wiess Clip

Köln, 6. Juli 2020 – Sechs Auszubildende der Kölner MiB-Akademie haben einen Image-Clip für das neue, naturtrübe Gaffel Wiess erstellt.

Im Rahmen eines praxisnahen Projekts wurde das von Gaffel vorgegebene Artwork kreativ und visuell bearbeitet. Grundlage war der von der Agentur „Lauter, Leute.“ erstellte Collagen-Stil, der dann in eine 3-D-Animation umgesetzt wurde.

„Der praxisnahe Bezug bereichert die Ausbildung nicht nur inhaltlich“, sagt Daniel Sonderhoff, Dozent und Leiter des Live-Projektes an der MiB-Akademie. „Unsere Auszubildenden bekommen einen direkten Kontakt zu den Anforderungen der künftigen Arbeitgeber oder Kunden.“

Der Clip wird von Gaffel in den sozialen Medien eingesetzt. „Die Zusammenarbeit war unkompliziert“, sagt...

Weiterlesen

15. Kölner Fahrradquiz schließt mit Rekordbeteiligung

stadt Köln Fahrradquiz

3.684 Einsendungen aus dem ganzen Bundesgebiet und aus der Schweiz

In diesem Jahr war das große Kölner Fahrradquiz nicht nur regional sondern bundesweit gefragt. Zu den insgesamt zehn Fragen zu wichtigen Regeln des Radverkehrs erreichten die Stadt Köln insgesamt 3.684 Einsendungen. (Zum Vergleich: Im Jahr 2019 gingen insgesamt rund 1.500 Einsendungen ein.) Diese kamen nicht nur aus dem Kölner Raum, sondern bildeten einen Querschnitt durch die ganze Republik, waren doch Einsendungen aus...

Weiterlesen

Wassermangel im tropischen Lateinamerika und in der Karibik. TropiSeca: Forschungsprojekt der TH Köln zum Austausch mit drei lateinamerikanischen Hochschulen

Foto Alexandra Nauditt

Extreme Niederschlagsdefizite betreffen in zunehmendem Maße auch die tropischen Staaten Südamerikas und der Karibik. Bislang gibt es noch wenig Erfahrungen oder Forschung zu diesem Phänomen. Daher haben die TH Köln, die University of Costa Rica, die Javeriana University in Bogotá (Kolumbien) und die University of Cuenca (Ecuador) die internationale Forschungsinitiative TropiSeca initiiert. Vier Jahre lang tauschten die vier Hochschulen wissenschaftliches Personal aus, forschten in Pilotregionen...

Weiterlesen

15,6 Millionen Euro für den Kölner Städtebau

Stadt erhält Zuwendungsbescheide über die Förderungen 2020

Die Stadt Köln hat am gestrigen 2. Juli 2020 von der Bezirksregierung Köln Zuwendungsbescheide in Höhe von rund 15,6 Millionen Euro entgegen genommen. Damit ging ein großer Anteil der diesjährigen Förderung für den gesamten Regierungsbezirk an Köln. Regierungspräsidentin Gisela Walsken überreichte an 16 Städte und Gemeinden insgesamt 21 Zuwendungsbescheide mit einer Förderhöhe von insgesamt rund 44 Millionen Euro. In Vertretung von...

Weiterlesen

Sperrung der Mülheimer Brücke

copyright Tatjana Zieschang

Wasserrohrbruch auf der Boltensternstraße – Fahrt von Mülheim nach Niehl nicht möglich

Aktuell ist die Mülheimer Brücke in Fahrtrichtung Niehl für den Kfz-Verkehr gesperrt. Ursache ist ein Wasserrohrbruch der Rheinenergie in einer Baustelle der Stadtentwässerungsbetriebe linksrheinisch an der Boltensternstraße. Die Sperrung wird voraussichtlich bis Mittwoch, 8. Juli 2020, andauern. Für den Fuß- und Radverkehr bleibt die Brücke in beiden Richtungen nutzbar. Für weitere Fragen wenden Sie sich...

Weiterlesen