Zum Hauptinhalt springen

Corona-Virus: 53 Erkrankte in Köln

stadt Koeln Logo

2.433 Personen konnten bisher als genesen aus der Quarantäne entlassen werden

Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Donnerstag, 25. Juni 2020, 15.30 Uhr, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 2.589. bestätigten Corona-Virus-Fall. 15 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon vier auf der Intensivstation. 2.433 Kölnerinnen und Kölner konnten bereits wieder aus der Quarantäne entlassen werden. Dem Gesundheitsamt wurde eine weitere verstorbene Person, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurde, gemeldet: eine 97-Jährige mit Vorerkrankungen. Bislang sind damit 103 Kölner Bürgerinnen und Bürger, die positiv auf Covid-19 getestet wurden, gestorben. Aktuell sind 53 Kölnerinnen und Kölner am...

Weiterlesen

Mit eigenem Schiff zur Piratenparty ins Wallraf - Ferienprogramm und Gewinnspiel für Schulkinder

schiff

Wasser, Wellen, Wolken und Schiffe, wohin das Auge reicht. In der Ausstellung "Poesie der See" zeigen barocke Gemälde die wunderbare Welt der Schifffahrt – vom Dreimaster auf stürmischer See bis zum Fischerboot auf einem stillen Flüsschen. Nur ein Beispiel dafür, wie schön auch der Urlaub in einem Museum sein kann. Das Wallraf bietet deshalb allen Kindern in diesen Sommerferien ein ganz besonderes Programm, das von Workshops und Führungen über Hörspiele bis hin zu einer Mitmachrallye samt Gewinnspiel reicht. Wer sich dabei sein eigenes Schiff baut, kann mit ein bisschen Glück sogar einen Piraten-Geburtstag im Museum gewinnen.

Und so wird es gemacht: Im kostenlosen Kinderheft zur "Poesie der See", das im Wallraf oder auf www.wallraf.museum...

Weiterlesen

"Guter Start Köln" freigeschaltet - Portal bietet Angebote für Familien auf einen Blick

stadt Koeln Logo

Die Stadt bewirbt mit einer Plakatkampagne das neue Familienportal www.guterstart.koeln. Über die neue Plattform können sich Familien und werdende Eltern ab sofort gezielt Informationen zu Beratungsstellen, Kursen, Angeboten von Vereinen und Freizeitangebote suchen. Das Themenspektrum reicht von Geburtsvorbereitung, Freizeitgestaltung, Eltern-Kind-Kursen, Spiel- und Kontaktgruppen über Gesundheit, Sport und Bewegung, Erziehungshilfen, finanzieller Unterstützung bis hin zu Beratungsstellen für speziellen Fragen in besonderen Lebenssituationen. Auch Fachkräfte in Beratungs- oder Lotsenfunktionen erhalten hier einen Überblick, um Eltern bedarfsgerecht zu beraten und weitervermitteln zu können.

Über das neue digitale Familienportal...

Weiterlesen

Stärkung der Gemeinschaft in den Wohnvierteln

bilder stadtentwicklung starke veedel logo 320 320

Quartiersmanagement und Fördergelder auch für Kalk und Humboldt/Gremberg

Aus dem Programm "Starke Veedel – Starkes Köln" stehen nun auch für Wohnbereiche in den Stadtteilen Kalk und Humboldt/Gremberg Fördergelder aus dem so genannten Verfügungsfond bereit, hier ein Betrag in Höhe von 120.000 Euro. Die Bezirksvertretung Kalk hatte im Mai 2020 die "Richtlinie zur Gewährung von Zuwendungen aus dem Verfügungsfonds für das Soziale Stadt Gebiet ‚Humboldt/Gremberg und Kalk" beschlossen...

Weiterlesen

Kölner Zukunftsforum jetzt digital - „Kölner Perspektiven 2030+“ laden zur Beteiligung ein

bilder stadtentwicklung kp2030 3 zukunftsforum einladung 640 480 320

Die öffentliche Beteiligung für die Stadtstrategie "Kölner Perspektiven 2030+" geht in die finale Runde: Nach zwei "Zukunftsforen" im Rathaus mit großer Bürgerbeteiligung wird jetzt der wichtige Dialog coronabedingt digital weitergeführt. Bis zum 5. Juli 2020 können sich alle Interessierten online über den aktuellen Stand der Überlegungen informieren und sich mit eigenen Vorschlägen und Anregungen beteiligen. Die "Kölner Perspektiven 2030+" sind das Forum, um sich bei der...

Weiterlesen

Corona-Virus: 64 Erkrankte in Köln

stadt Koeln Logo

2.419 Personen konnten bisher als genesen aus der Quarantäne entlassen werden

Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Dienstag, 23. Juni 2020, 15.30 Uhr, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 2.585 bestätigten Corona-Virus-Fall. 17 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon acht auf der Intensivstation. 2.419 Kölnerinnen und Kölner konnten bereits wieder aus der Quarantäne entlassen werden. Dem Gesundheitsamt wurde keine weitere verstorbene...

Weiterlesen

Dr. Dormagen-Guffanti Stiftung vergibt Stipendium über 10.000 Euro

stadt Koeln Logo

Künstlerinnen und Künstler können sich bis bis 30. September 2020 bewerben

Für das Jahr 2021 können sich Künstlerinnen und Künstler aus dem Bereich "Video/Videoinstallation/Klanginstallation" um ein sechsmonatiges Stipendium bewerben, das die Dr. Dormagen-Guffanti Stiftung jedes Jahr vergibt. Mit dem Stipendium soll eine Teilhabemöglichkeit für die Bewohnerinnen und Bewohnern des Schwerstbehindertenwohnheims sowie Angehörige der anderen auf dem Gelände des Städtischen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.