Zum Hauptinhalt springen

Petition zur Rettung des Kölner Grünsystems

fc ausbaupläne

Mitten in der jetzigen Klimakrise spielen zusammenhängende Grünflächen für die Lebensqualität der Bevölkerung eine entscheidende Rolle. Bereits in den 20iger Jahren des 20. Jahrhunderts hat die Stadt Köln unter Bürgermeister Conrad Adenauer zwei "Grüngürtel" genannte Grünzonen halbkreisförmig um die Stadt Köln anlegen lassen. Diese  auch international als vorbildlich geltende Grüngürtel-Anlagen werden schon seit Jahren von der Stadt Köln Stückchen für Stückchen verkleinert. Nun will die Stadt Köln einen weiteren Teil des historischen Grüngürtels ( die Gleuler Wiesen) für den 1. FC (Fussballclub) bebauen lassen.  Es soll dem 1. F.C. Köln erlaubt werden drei weitere große Fußballplätze, ein neues Leistungszentrum, sowie vier...

Weiterlesen

Corona-Virus: 105 Erkrankte in Köln

stadt Koeln Logo

Abstand halten und Hygieneregeln befolgen!

Zur aktuellen Lage: Mit Stand, Mittwoch, 20. Mai 2020, 15.30 Uhr, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 2.440. (gestern: 2.437) bestätigten Corona-Virus-Fall. 19 (gestern: 26) Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 16 (gestern: ebenfalls 16) auf der Intensivstation. 2.237 (gestern: 2.230) Kölnerinnen und Kölner konnten bereits wieder aus der Quarantäne entlassen werden.  

Dem Gesundheitsamt wurde seit gestern keine weitere verstorbene Person, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurde, gemeldet. Bislang sind damit 98 Kölner Bürgerinnen und Bürger, die positiv auf Covid-19 getestet wurden, gestorben. Aktuell sind 105 Kölnerinnen und...

Weiterlesen

Corona-Virus: 109 Erkrankte in Köln

stadt Koeln Logo

Abstand halten und Hygieneregeln befolgen!

Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Dienstag, 19. Mai 2020, 15.30 Uhr, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 2.437. (15. Mai: 2.414) bestätigten Corona-Virus-Fall. 26 (15. Mai: 34) Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 16 (15. Mai: 17) auf der Intensivstation. 2.230 (15. Mai: 2.193) Kölnerinnen und Kölner konnten bereits wieder aus der Quarantäne entlassen werden.  

Dem Gesundheitsamt wurde heute eine weitere verstorbene Person, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurde, gemeldet: ein 75-Jähriger mit Vorerkrankungen. Bislang sind damit 98 Kölner Bürgerinnen und Bürger, die positiv auf Covid-19 getestet wurden, gestorben...

Weiterlesen

„Kebekuss“: Kölner Pflaumen-Birnen Likör von Gaffel mit DLG-Goldmedaille ausgezeichnet

Gaffel Kebekuss Flasche DLG Gold 2020 Foto Gaffel honrarfrei

Köln, 19. Mai 2020 – „Kebekuss“ von Gaffel wurde mit Gold der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) ausgezeichnet. Der Pflaumen-Birnen Likör ist das vierte Produkt der Reihe „Gaffel Spirits“, das die Goldmedaille der weltweit anspruchsvollsten Qualitätsanalyse von Lebensmitteln erhalten hat.

Bei allen Gaffel-Spirituosen wird ausschließlich Alkohol aus doppelt destilliertem Gaffel Kölsch verwendet. Die Spirituose „Kebekuss“ kombiniert köstliche Rheinland-Pflaumen mit leckerer Birne und...

Weiterlesen

Sachstand Sanierung Mülheimer Brücke - Verlängerung der Bauzeit und Verschiebung der 19-wöchigen KVB-Sperrpause

69 foto mülheimer brücke luftbild teile

Das Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau informiert in einer aktuellen Mitteilung zur Mülheimer Brücke an den Verkehrsausschuss und die Bezirksvertretungen Nippes und Mülheim, dass sich die für Ostern 2021 angekündigte 19-wöchige Sperrpause für die Stadtbahnen der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) um voraussichtlich zwei Jahre auf Ostern 2023 verschiebt. Die Generalsanierung der Mülheimer Brücke kann nicht vor Ende 2025 fertiggestellt werden.

Grund dafür ist die marode Bestandssituation der...

Weiterlesen

8. Deutscher Diversity-Tag

DDT2020 RGB

Vielfalt leben: Wir zeigen Flagge und leuchten bunt!

Am Dienstag, 26. Mai 2020, wird der 8. Deutsche Diversity-Tag stattfinden, ein bundesweiter Aktionstag, der auf die Initiative des Vereins Charta der Vielfalt zurückgeht. Die Stadt Köln hat die Charta der Vielfalt als erste Kommune in Deutschland unterzeichnet. Sie setzt sich dafür ein, das Thema Vielfalt in der Arbeitswelt voranzubringen und Wertschätzung gegenüber Mitarbeitenden und Bevölkerung zu leben. Diesem Beispiel sind auch die...

Weiterlesen

"museenkoeln – Das Magazin" widmet sich dem Thema Energie

museen köln

Das neue Heft liegt kostenlos aus und ist auch online erhältlich

Die aktuelle Ausgabe von "museenkoeln – Das Magazin" behandelt ganz aktuelle Fragestellungen, etwa wie die Sammlungen und Ausstellungen trotz Corona ihren Weg zum Publikum fanden und wie die Häuser auch in Zeiten des Lockdown erstaunlich engen Kontakt zu den notgedrungen "ausgesperrten" Besucherinnen und Besuchern gehalten haben. Außerdem spricht der Chefredakteur des Magazins mit dem bekannten Meteorologen und...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.