Zum Hauptinhalt springen

Kölns erster Kneipen Drive-in: Aus Joode Lade wird Jood belade!

Pick up

Köln, 7. April 2020 – Statt Kölsch am Tresen gibt’s nun einen Pick-up-Service. Aus dem Joode Lade in der Lindenstraße wird vorübergehend Kölns erster Kneipen Drive-in.

An Gründonnerstag und Karfreitag bietet Gastronom Danijar Joo und sein Team an, den Kofferraum kontaktlos mit frischem Gaffel SonnenHopfen zu beladen. Einfach in der Zeit von 16 – 19 Uhr mit dem eigenen Auto vorfahren und vor Ort oder vorab via Paypal bezahlen: https://www.paypal.me/joodbelade. Der Preis für den Kasten beträgt 19 Euro inkl. Pfand.

Das preisgekrönte Cologne Pale Ale ist naturtrüb, hat 4,9 Prozent Alkohol und wird mit fruchtigem Citra Hopfen gebraut.

Der Joode Lade befindet sich an der Kreuzung Lindenstraße/Brüsseler Straße. Vor dem Lokal kann man...

Weiterlesen

1.839 bestätigte Fälle in Köln

stadt Koeln Logo

Bisher 34 Todesfälle – Trotz schönen Wetters Kontaktverbot beachten!

Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Dienstag, 7. April 2020, 16 Uhr, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 1.839. (Vortag 1.792) bestätigten Corona-Virus-Fall. 145 Corona-Patienten (Vortag 142) befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 71 (Vortag 72) auf der Intensivstation. 938 Kölnerinnen und Kölner konnten bereits wieder aus der Quarantäne entlassen werden. Damit sind heute noch 867 Kölnerinnen und Kölner am Corona-Virus erkrankt.

Seit gestern Nachmittag ist dem Gesundheitsamt leider eine weitere verstorbene Person, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurde, gemeldet worden. Dabei handelt es sich um einen 82-jährigen...

Weiterlesen

Oberbürgermeisterin und Dompropst Bachner unterzeichnen Gründungsvertrag

unterzeichnung vertrag gründung gbr historische mitte

Neue GbR übernimmt Bauherrenschaft zur Neuen Historischen Mitte

Dem Corona-Virus und seinen Kontakteinschränkungen geschuldet haben heute, Montag, 6. April 2020, Oberbürgermeisterin Henriette Reker und Dompropst Gerd Bachner für die Hohe Domkirche im Historischen Rathaus ohne Öffentlichkeit und Medien den Vertrag zur Gründung der neuen Gesellschaft bürgerlichen Rechts "Historische Mitte" unterzeichnet. Das ambitionierte städtebauliche Projekt in gemeinsamer Projektträgerschaft ist in dieser Form das erste gemeinsame Projektvorhaben der Hohen Domkirche und der Stadt Köln in ihrer 800-jährigen Geschichte. Oberbürgermeisterin Henriette Reker:

Die heute geleisteten Unterschriften besiegeln ein bedeutendes Vorhaben für unsere Stadt. Dass wir...

Weiterlesen

1.792 bestätigte Fälle in Köln

stadt Koeln Logo

Bisher 33 Todesfälle – Trotz schönen Wetters Kontaktverbot beachten!

Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Montag, 6. April 2020, 16 Uhr, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 1.792. (Vortag 1.768) bestätigten Corona-Virus-Fall. 142 Corona-Patienten (Vortag 140) befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 72 (Vortag 68) auf der Intensivstation. 880 Kölnerinnen und Kölner konnten bereits wieder aus der Quarantäne entlassen werden. Damit sind heute noch 879...

Weiterlesen

1.768 bestätigte Fälle in Köln

stadt Koeln Logo

31 Todesfälle - OB Reker: "Trotz schönen Wetters Kontaktverbot beachten!"

Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Sonntag, 5. April 2020, 16 Uhr, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 1.768. (Vortag 1.748) bestätigten Corona-Virus-Fall.

140 Corona-Patienten befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 68 (Vortag 57) auf der Intensivstation. Die Zahl der Kölnerinnen und Kölner, die zwischenzeitlich aus der Quarantäne entlassen werden konnten, ist mit 730...

Weiterlesen

1.748 bestätigte Fälle in Köln

stadt Koeln Logo

Bisher 27 Todesfälle – Trotz schönen Wetters Kontaktverbot beachten!

Zur aktuellen Lage: Mit Stand, Samstag, 4. April 2020, 16 Uhr, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 1.748. (Vortag 1.715) bestätigten Corona-Virus-Fall.

131 Corona-Patienten befinden sich derzeit im Krankenhaus, davon 57 (Vortag 65) auf der Intensivstation. 730 Kölnerinnen und Kölner wurden zwischenzeitlich aus der Quarantäne entlassen. Damit sind heute noch 991 Kölnerinnen und Kölner am Corona-Virus...

Weiterlesen

Trinkwasserstationen für alle Stadtbezirke

151109 Wasserspender MS 003

Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker, der Bezirksbürgermeister Andreas Hupke und RheinEnergie-Vorstand Dr. Andreas Cerbe erfrischten sich erstmalig am Eigelstein an der ersten von zwölf neuen Trinkwasserstationen für Köln. Der Rat der Stadt Köln hatte die Stadtverwaltung beauftragt, in jedem Außenbezirk eine und in der Innenstadt vier öffentliche Trinkwasserstationen zu errichten. Das Konzept und die konkrete Planung für die Umsetzung hatten die Stadtverwaltung, federführend die...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.