Familien unter sich - Stadt bietet professionelle Unterstützung nicht nur in Konfliktsituationen an

Die Vorkehrungen und Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Infektionen in Köln haben starke Auswirkungen auch auf alle Familien. Die Belastung der Eltern ist hoch, sie haben vielfältige, bisher unbekannte Sorgen bis hin zu Existenzängsten. Die Kinder bleiben zuhause, statt Kita oder die Schulen zu besuchen – auch sie sind zum Teil verunsichert und wollen beschäftigt werden. Dazu kommen die soziale Isolation, vermisste Freizeitaktivitäten und wenige Alternativen für eine aktive Tagesgestaltung. Vielen gelingt es, sich zusammenzuraufen und aus der unverhofften Familienzeit das Beste zu machen.
Für viele Familien, die in der Millionenstadt Köln auf engstem Raum in kleinen Wohnungen miteinander auskommen müssen, ist die...