Zum Hauptinhalt springen

Familien unter sich - Stadt bietet professionelle Unterstützung nicht nur in Konfliktsituationen an

stadt Koeln Logo

Die Vorkehrungen und Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Infektionen in Köln haben starke Auswirkungen auch auf alle Familien. Die Belastung der Eltern ist hoch, sie haben vielfältige, bisher unbekannte Sorgen bis hin zu Existenzängsten. Die Kinder bleiben zuhause, statt Kita oder die Schulen zu besuchen – auch sie sind zum Teil verunsichert und wollen beschäftigt werden. Dazu kommen die soziale Isolation, vermisste Freizeitaktivitäten und wenige Alternativen für eine aktive Tagesgestaltung. Vielen gelingt es, sich zusammenzuraufen und aus der unverhofften Familienzeit das Beste zu machen.  

Für viele Familien, die in der Millionenstadt Köln auf engstem Raum in kleinen Wohnungen miteinander auskommen müssen, ist die...

Weiterlesen

1.715 bestätigte Fälle in Köln

stadt Koeln Logo

26 Todesfälle - 139 Patienten in stationärer Quarantäne

Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Freitag, 3. April 2020, 15:30 Uhr, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 1715. (Vortag 1.666) bestätigten Corona-Virus-Fall. 139 Corona-Patienten befinden sich derzeit in stationärer Quarantäne, davon 65 (Vortag 60) auf der Intensivstation.

730 Kölnerinnen und Kölner wurden zwischenzeitlich aus der Quarantäne entlassen. Damit sind heute noch 959 Kölnerinnen und Kölner am Corona-Virus erkrankt.

Seit gestern Nachmittag sind leider drei weitere Personen, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurden, gestorben. Dabei handelt es sich um drei Männer im Alter von 74, 85 und 94 Jahren. Alle Verstorbenen waren zuvor Bewohner von...

Weiterlesen

1.666 bestätigte Fälle in Köln

stadt Koeln Logo

23 Todesfälle - 130 Patienten in stationärer Quarantäne

Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Donnerstag, 2. April 2020, 16 Uhr, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 1666. bestätigten Corona-Virus-Fall. 130 Corona-Patienten befinden sich derzeit in stationärer Quarantäne, davon 60 auf der Intensivstation. 663 Kölnerinnen und Kölner wurden zwischenzeitlich aus der Quarantäne entlassen. Damit sind heute noch 980 Kölnerinnen und Kölner am Corona-Virus erkrankt.

Seit gestern Nachmittag sind leider fünf weitere Personen an den Folgen des Corona-Virus gestorben. Dabei handelt es sich um drei Männer im Alter von 78, 83 und 90 Jahren. Auch zwei Frauen im Alter von 95 und 100 Jahren starben an den Folgen des Corona-Virus. Alle...

Weiterlesen

1.540 bestätigte Fälle in Köln

stadt Koeln Logo

18 Todesfälle – 116 Patienten in stationärer Quarantäne

Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute , Mittwoch, 1. April 2020, 16 Uhr, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 1.540. bestätigten Corona-Virus-Fall. 116 Corona-Patienten befinden sich derzeit in stationärer Quarantäne, davon 54 auf der Intensivstation. 619 Kölnerinnen und Kölner wurden zwischenzeitlich aus der Quarantäne entlassen. Damit sind heute noch 903 Kölnerinnen und Kölner am Corona-Virus erkrankt.

Seit gestern...

Weiterlesen

Teamplayer gesucht - Ordnungsdienst startet Bewerberkampagne

stadt Koeln Logo

Auf den städtischen Informationsanlagen startet ab heute, Dienstag, 31. März 2020, die neue Bewerberkampagne des Ordnungsdienstes der Stadt Köln. Der Ordnungsdienst macht damit auf die Möglichkeit des Quereinstiegs für Berufsfremde aufmerksam. Benötigt wird eine abgeschlossene Berufsausbildung jeder Art sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung und eine Fahrerlaubnis der Klasse B (ehemals Klasse 3). Auch der Metzger, die Erzieherin oder der Uhrmacher sind herzlich willkommen beim...

Weiterlesen

Corona-Pandemie in Köln: Stadt sucht Pflegefachkräfte

stadt Koeln Logo

Unterstützung in Alten- und Pflegeheimen gesucht!

Mit der zunehmenden Zahl von Infizierten wächst auch die Zahl von Hochbetagten und Pflegebedürftigen mit einer Corona-Virus-Erkrankung. Diese gehören zur vulnerablen Personengruppe und sind im Falle eines schweren Verlaufes besonders gefährdet. Die Berichte von gehäuften Todesfällen in Senioren- und Pflegewohnheimen gibt es damit zunehmend auch aus Deutschland.  

Die Situation in den Pflegeheimen ist dabei besonders kritisch. Die schon...

Weiterlesen

gamescom 2020: Veranstalter konkretisieren überarbeitete Planungen

gamescom logo 1200x675 m24 half 640 pcgh

Deutlicher Ausbau digitaler Formate +++ gamescom findet in jedem Fall online zum gewohnten Termin statt +++ Mitte Mai Bewertung der gamescom-Formate auf dem Kölner Messegelände +++ Rückerstattung für Besucherinnen und Besucher sowie Aussteller bekräftigt

Die Veranstalter der gamescom haben ihre Planungen für dieses Jahr konkretisiert: Zwar findet das weltweit größte Event rund um Computer- und Videospiele erst in fünf Monaten statt, dennoch wurden angesichts der Corona-Krise bereits jetzt...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.