Zum Hauptinhalt springen

Bleiben Sie zu Hause! Digitalangebot der Stadtbibliothek für alle Kölnerinnen und Kölner

bilder stadtbibliothek 16 9zb eingang 768

Die Stadtbibliothek unterstützt den Aufruf der Stadt Köln und der Bundesregierung, möglichst zu Hause bleiben und nur in wirklich wichtigen Fällen das Haus zu verlassen. Ab Samstag, 21. März 2020, bleibt daher auch die Außenrückgabe der Zentralbibliothek geschlossen.

Außerdem ermöglicht die Stadtbibliothek jeder Kölnerin und jedem Kölner während der Schließzeit, die attraktiven Digitalangebote zu nutzen. Bürgerinnen und Bürger, die noch nicht Mitglied der Stadtbibliothek sind, können in dieser Zeit einfach und schnell einen kostenlosen Zugang bekommen.

Damit möchten wir unseren Teil dazu beitragen, die Corona-Epidemie einzudämmen, sagt Dr. Hannelore Vogt, Direktorin der Stadtbibliothek.

Mit einem Bibliotheksausweis oder...

Weiterlesen

586. bestätigter Fall in Köln

stadt Koeln Logo

Stadt verbietet das Grillen und Shisha-Rauchen auf öffentlichen Flächen

Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Donnerstag, 19. März 2020, 16 Uhr, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 586. bestätigten Corona-Virus-Fall. Neun dieser Infizierten befinden sich derzeit in stationärer Quarantäne, davon fünf auf der Intensivstation. Elf Personen wurden zwischenzeitlich aus der Quarantäne entlassen.

Die Stadt Köln hat am heutigen Donnerstag, 19. März 2020, weitere Anordnungen erlassen, die dazu beitragen sollen, dass die Kölnerinnen und Kölner soziale Kontakte auf das Notwendigste reduzieren. Sie gelten bis zum 19. April 2020. Alle Einschränkungen des öffentlichen Lebens sollen dazu beitragen, eine Ausbreitung des Corona-Virus...

Weiterlesen

Vorverkaufsstellen KölnMusikTicket vorübergehend geschlossen

philharmonie

Liebe Besucherin, lieber Besucher, aufgrund der aktuellen Verordnung zum Schutz vor der weiteren Ausbreitung des Corona-Virus müssen unsere Vorverkaufsstellen KölnMusik Ticket am Roncalliplatz und in der Mayerschen Buchhandlung am Neumarkt bis auf Weiteres geschlossen werden. Bis einschließlich 19. April dürfen in der Kölner Philharmonie keine Veranstaltungen mit Publikum durchgeführt werden.

Wir sind trotzdem für Sie da! Bei Fragen zu getätigten Kartenkäufen und zu den Abo-Highlights 2020/2021 erreichen Sie uns wie gewohnt telefonisch unter 0221 204 08 204 oder per E-Mail an karten@koelnmusik.de.

Informationen zu den Konzerten in der Kölner Philharmonie finden Sie online auf koelner-philharmonie.de

Unsere ABO Highlits 2020/21

Stadtbibliothek Köln informiert - Rückgaberegelung für Medien während der Schließung

bilder stadtbibliothek 16 9zb eingang 768

Die Stadtbibliothek ist auf Anordnung der Stadt Köln seit Samstag, 14. März 2020 bis mindestens einschließlich 19. April 2020 geschlossen. Damit finden bis auf weiteres auch keine Veranstaltungen statt.
Dies ist eine Maßnahme, um einer Ausbreitung des Corona-Virus vorzubeugen.

Ausleihe und Rückgabe von Medien

Ausleihen sind während der Schließung leider nicht möglich. Ausgeliehene Medien müssen während der Schließzeit nicht zurückgegeben werden. Alle Leihfristen werden automatisch verlängert...

Weiterlesen

17. März: Corona-Virus – 384. bestätigter Fall und eine tote in Köln

stadt Koeln Logo

Stadt appelliert: Menschenansammlungen meiden, soziale Kontakte reduzieren!

Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Dienstag, 17. März 2020, 16 Uhr, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 384. bestätigten Corona-Virus-Fall. Acht dieser Infizierten befinden sich derzeit in stationärer Quarantäne, davon fünf auf der Intensivstation. Eine 85-Jährige, die an Covid-19 erkrankt war, ist an den Folgen einer Lungenentzündung verstorben.  

Für mehr als 1.500 Kontaktpersonen hat das...

Weiterlesen

Corona-Virus: 301. bestätigter Fall in Köln

stadt Koeln Logo

Stadt setzt Erlass des Landes zu weiteren kontaktreduzierenden Maßnahmen um.

Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Montag, 16. März 2020, 15 Uhr, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 301. bestätigten Corona-Virus-Fall. Neun dieser Infizierten befinden sich derzeit in stationärer Quarantäne, davon vier auf der Intensivstation. Für weit über 1.000 Kontaktpersonen hat das Gesundheitsamt häusliche Quarantäne angeordnet. Auch in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung musste...

Weiterlesen

44 Wohneinheiten ermöglichen Quarantäne und Schutzisolation

stadt Koeln Logo

Die Stadt Köln hat kurzfristig die Bereitstellung von Unterkünften für besondere Zielgruppen beschlossen. Sie dient dem Schutz der Bevölkerung und insbesondere dem Personenkreis der zu versorgenden Menschen. Die Stadt leistet hiermit einen weiteren Beitrag zur Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus.  

Das Amt für Wohnungswesen ist für die Versorgung von besonderen Zielgruppen, wie zum Beispiel immobile Menschen zuständig. In den Fällen, in denen die Unterbringung dieser Menschen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.