Zum Hauptinhalt springen

Städtische Kultureinrichtungen schließen

stadt Koeln Logo

Der Krisenstab hat in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, dass die städtischen Museen, die städtischen Bürgerhäuser, die VHS, die Stadtbibliothek sowie die Rheinische Musikschule ab Samstag, 14. März 2020 bis einschließlich 19. April 2020 schließen. Damit finden auch alle Veranstaltungen in den genannten Einrichtungen bis auf weiteres nicht statt. Dies ist eine Maßnahme, um einer Ausbreitung des Corona-Virus weiter vorzubeugen. Der Krisenstab empfiehlt dringend den Trägern vergleichbarer Einrichtungen, sich dem anzuschließen. Sportplätze und Sportanlagen bleiben derzeit noch geöffnet.

Die Stadt Köln empfiehlt allen Kölnerinnen und Kölner, zurzeit auf den Besuch oder die Ausrichtung sowohl von öffentlichen als privaten Veranstaltungen –

Weiterlesen

123. bestätigter Fall in Köln

stadt Koeln Logo

Freitag, 13.03.2020 Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Freitag, 13. März 2020, 16 Uhr, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 123 bestätigten Corona-Virus-Fall. Von den bestätigten Fällen sind derzeit noch 122 in Quarantäne – 117 in häuslicher und fünf Fälle in stationärer. Eine Person wurde bereits aus der Quarantäne entlassen.

Der Krisenstab hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, dass die städtischen Museen, die städtischen Bürgerhäuser, die VHS, die Stadtbibliothek sowie die Rheinische Musikschule ab Samstag, 14. März 2020 bis einschließlich 19. April 2020 schließen. Damit finden auch alle Veranstaltungen in den genannten Einrichtungen bis auf Weiteres nicht statt. Dies ist eine Maßnahme, um einer...

Weiterlesen

Viel Zustimmung für neue Radverkehrsführung - Umsetzung weiterer Maßnahmen an den Kölner Ringen ist für 2020 geplant

fahrrad hohenstaufenring pilotstrecke

Im Sommer 2019 wurde im Bereich der Radfahrstreifen am Hohenstaufenring eine Befragung durchgeführt. Zu Fuß Gehende, Kraftfahrzeugführende und Radfahrende wurden dabei zu Ihren Erfahrungen mit der Pilotstrecke befragt, die im Oktober 2018 eingerichtet wurde. Ziel der Pilotstrecke war, das für weite Teile der Kölner Ringe geplante Grundprinzip der Umwandlung einer Autospur in eine Radspur zu testen. Die Ergebnisse der Befragung sind nun auf der Website der Stadt Köln in der Rubrik Radverkehrskonzept Innenstadt öffentlich: https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/verkehr/radfahren/radverkehrskonzept-innenstadt-radverkehrsfuehrung-ringe

Die Befragungsergebnisse bestätigen die insgesamt positiven Erfahrungen mit der neuen Radverkehrsführung...

Weiterlesen

65. bestätigter Fall in Köln

stadt Koeln Logo

Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Donnerstag, 12. März 2020, 16 Uhr, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 65. bestätigten Corona-Virus-Fall. Von den bestätigten Fällen sind derzeit noch 64 in Quarantäne – 60 in häuslicher und vier Fälle in stationärer. Eine Person wurde bereits aus der Quarantäne entlassen.

Der Krisenstab hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, dass die Kölner Philharmonie und die Bühnen Köln (Oper / Schauspiel / Tanz) zur Vermeidung der weiteren...

Weiterlesen

Keine Veranstaltungen in der Kölner Philharmonie. Livestream am 15. März 2020

koelner philharmonie

Gemäß einer aktuellen Entscheidung des Krisenstabes der Stadt Köln dürfen in der Kölner Philharmonie bis zum 10. April keine Veranstaltungen mit Publikum durchgeführt werden. Davon betroffen sind derzeit insgesamt 28 Konzerte der KölnMusik und anderer Veranstalter.

Um die Nachfrage nach Musik und kulturellem Leben dennoch im Mindestmaß aufrecht zu erhalten, werden wir das Konzert des Bach Collegium Japan unter der Leitung von Masaaki Suzuki mit Johann Sebastian Bachs »Johannespassion« am 15...

Weiterlesen

Ars-Legendi-Preis für exzellente Hochschullehre geht an Prof. Dr. Dirk Burdinski von der TH Köln

burdinski

Prof. Dr. Dirk Burdinski von der Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften der TH Köln hat den mit 5.000 Euro dotierten Ars-Legendi-Preis für Mathematik und Naturwissenschaften in der Kategorie Chemie gewonnen. Mit der Auszeichnung werden jährlich Professorinnen und Professoren für ihre exzellente Hochschullehre in der Mathematik und den Naturwissenschaften geehrt. Die Preisverleihung findet am 22. April 2020 an der Goethe-Universität Frankfurt statt.

Prof. Burdinski erhält die Auszeichnung...

Weiterlesen

gamescom 2020: Online-Ticket-Shop ist geöffnet

gamescom logo 1200x675 m24 half 640 pcgh

gamescom Online-Ticket-Shop seit 11. März geöffnet +++ Schnell sein lohnt sich: Preisvorteil mit Early-Bird-Ticket +++ Neu: After-School-Ticket: vergünstigter Eintritt ab 16:00 Uhr +++ gamescom forest: Mit dem Green-Ticket Bäume pflanzen

Der Start der gamescom rückt näher, in fünf Monaten (25.08. - 29.08.2020) öffnet das größte Games-Event der Welt seine Tore. Der Online-Ticket-Shop ist schon jetzt geöffnet und Fach- sowie Privatbesucher können seit dem 11. März 2020 ihr gamescom-Ticket online...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.