Zum Hauptinhalt springen

Verwaltungsreform: Stadt Köln stellt dritten Transparenzbericht vor

stadt Koeln Logo

Oberbürgermeisterin Reker: "Wir werden zunehmend digitaler, transparenter, dienstleistungsorientierter und bürgernaher"

Zur "Halbzeit" der Verwaltungsreform #wirfürdiestadt hat Oberbürgermeisterin Henriette Reker am heutigen Freitag, 6. März 2020, den dritten Transparenzbericht vorgestellt. Auf 320 Seiten stellt der Bericht dezidiert die Reform und ihre Umsetzung vor und informiert detailreich über die einzelnen Projekte, was erreicht wurde und wie es weitergeht. Das Ergebnis des Berichts, der eine der ambitioniertesten Reformen in der jüngeren Geschichte der Kölner Stadtverwaltung beschreibt: Die Projektarbeit verläuft weiterhin erfolgreich.

Zu den Ergebnissen gehört beispielsweise, dass Bürgerinnen und Bürger nun online Auskünfte über...

Weiterlesen

13. Firmenlauf Köln setzt auf Shirts aus 100% PET - Run for Recycling

firmenlauf 2020

Köln, 6. März 2020. Kann eine große Sportveranstaltung mit tausenden TeilnehmerInnen umweltfreundlich sein? Sie kann! Der Firmenlauf Köln am 7. Mai 2020 verwendet nicht nur ausschließlich Mehrweg- oder kompostierbares Geschirr und setzt Fahrräder auf dem Veranstaltungsgelände ein. Er bietet auch als erster Firmenlauf überhaupt ausschließlich hochwertige Funktionsshirts aus 100 Prozent PET-Flaschen an. Das bedeutet: über 50% Prozent weniger Energieverbrauch, deutliche Reduktion von CO2 -Emissionen bei der Herstellung und vor allem Vermeidung von Plastikmüll! Der Veranstalter WEIS EVENTS GmbH bietet den ersten 2.000 TeilnehmerInnen das individuell gestaltbare "Hurrican Greenline Shirt" gratis an - Teams sollten sich also bei schon über 1.000...

Weiterlesen

20. Ehrenamtspreis „KölnEngagiert 2020“

stk dim ehrenamtspreis 2020 640x480px

Mit großem Einsatz gestalten zahlreiche ehrenamtliche Tätige in Köln ein aktives gesellschaftliches Miteinander und engagieren sich für das Wohl anderer. Der Ehrenamtspreis „KölnEngagiert“ möchte den Blick bewusst auf dieses ehrenamtliche Engagement der vielen Aktiven richten, es würdigen und fördern. Der Ehrenamtspreis „KölnEngagiert“ wird in diesem Jahr bereits zum 20. Mal ausgeschrieben.

Auch in diesem Jahr konnte wieder eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens als Ehrenamtspatin gewonnen werden, die die Stadt tatkräftig dabei unterstützen wird, in der Öffentlichkeit für das ehrenamtliche Engagement zu werben und die Menschen in Köln zum Mitmachen aufzurufen. Maite Kelly erfolgreich als Sängerin, Modedesignerin und Autorin.

Weiterlesen

Corona-Virus: 30. bestätigter Fall in Köln

stadt Koeln Logo

Zur aktuellen Lage: Stand heute, Sonntag, 8. März 2020, 15 Uhr gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 30. bestätigten Corona-Virus-Fall. Davon sind derzeit noch 29 in Quarantäne – 28 in häuslicher und ein Fall in stationärer. Die überwiegende Zahl der Fälle hat einen Bezug zum Kontext Heinsberg.

In der Feuerwache 5 in Köln-Weidenpesch sind nach wie vor vier Mitarbeiter bestätigt erkrankt. Es befinden sich 30 Kollegen auf Anordnung der jeweils zuständigen Gesundheitsämter in...

Weiterlesen

Corona-Virus: Stadt gibt Überblick über aktuellen Stand - 29. bestätigter Fall in Köln

stadt Koeln Logo

Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Samstag, 7. März 2020, 16 Uhr, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den 29. bestätigten Corona-Virus-Fall. Ebenfalls heute konnte zum ersten Mal bei einem der bestätigten Fälle die häusliche Quarantäne aufgehoben werden. Damit befinden sich derzeit 27 bestätigte Fälle in häuslicher und ein Fall in stationärer Quarantäne. Die überwiegende Anzahl hat einen Bezug zum Kontext Heinsberg.

In der Feuerwache 5 in Köln-Weidenpesch sind nach wie vor vier Mitarbeiter...

Weiterlesen

Teil- und Vollsperrungen des Kalker Tunnels - In Fahrtrichtung Zoobrücke/stadteinwärts wird die Deckschicht eingebaut

stadt Koeln Logo

Das Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau lässt im Rahmen der Generalsanierung des Tunnels Kalk für den finalen Deckschichteinbau auf der stadteinwärts führenden Fahrbahn des Tunnels Teil- und Vollsperrungen der Stadtautobahn B55a vornehmen.

Mittwoch, 11. März 2020, 22 Uhr, bis Donnerstag, 12. März 2020, 5 Uhr

Donnerstag, 12. März 2020, 22 Uhr, bis Freitag, 13. März 2020, 5 Uhr:

Nächtliche Teilsperrungen zweier Fahrspuren ab der Anschlussstelle Frankfurter Straße/Buchheimer Ring. Hier...

Weiterlesen

Corona-Virus: Stadt gibt Überblick über aktuellen Stand

stadt Koeln Logo

Zwölf bestätigte Fälle in Köln / Krisenstab erarbeitet Katalog zur Risikobewertung von Veranstaltungen

Am Dienstagabend, 3. März 2020, wurde das Gesundheitsamt über eine positiv getestete Person, eine studentische Praktikantin am Rheingymnasium in Mülheim, informiert. Um die Kontaktpersonen zu ermitteln und mögliche weitere Maßnahmen einzuleiten, fiel der Unterricht an der Schule heute aus. Das Kollegium wurde gebeten, zu erscheinen, um dem Team des Gesundheitsamtes für Fragen zur Verfügung zu...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.