Zum Hauptinhalt springen

Kreissparkasse Köln lädt zur Teilnahme am Deutschen Gründerpreis für Schüler ein

deutscher gruenderpreis fuer schueler siegerehrung phantasialand 2019

Anmeldungen für das bundesweit größte Existenzgründer-Planspiel bis zum 21. Februar 2020 möglich

Köln, den 4. Dezember 2019 In Kürze startet die neue Wettbewerbsrunde beim Deutschen Gründerpreis für Schüler, dem bundesweit größten Existenzgründer-Planspiel für Schüler ab 16 Jahren von allgemein- oder berufsbildenden Schulen. Seit 1999 haben insgesamt bereits über 80.000 Schüler an dem Wettbewerb teilgenommen, den die Kreissparkasse Köln gemeinsam mit weiteren Sparkassen, dem ZDF, dem „stern“ und Porsche jährlich veranstaltet. Im Vorjahr begleitete die Kreissparkasse Köln über 50 der insgesamt rund 800 teilnehmenden Teams durch den Wettbewerb – eines davon schnitt als bundesweit Zweiter besonders erfolgreich ab.

Für die neue...

Weiterlesen

TH Köln wird Partnerhochschule des Spitzensports

sporthochschul

Individuelle Betreuung und flexible Studiumsorganisation: Die TH Köln, der Olympiastützpunkt NRW/Rheinland im Landessportbund e.V. (OSP NRW/Rheinland), der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) und das Kölner Studierendenwerk möchten Kaderathletinnen und -athleten die Vereinbarkeit einer akademischen Ausbildung und einer spitzensportlichen Karriere ermöglichen. Mit dem gestern unterzeichneten Kooperationsvertrag wird die TH Köln offizielle Partnerhochschule des Spitzensports.

Die individuelle Förderung gilt für Sportlerinnen und Sportler der Olympischen und Paralympischen Kader, der Perspektiv-, Ergänzungs-, Nachwuchskader 1 und 2 sowie der Teamsportkader. Die Benennung der Athletinnen und Athleten erfolgt auf Empfehlung des...

Weiterlesen

Schäden an mindestens 24 Kölner Schulen - Unbekannte besprühen Schulgebäude mit Hinweisen auf Klimademo

stadt Koeln Logo

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 28. auf den 29. November 2019, haben Unbekannte an mindestens 24 Schulstandorten Eingangstüren oder Zufahrten zu Lehrerparkplätzen mit Ketten, Kabelbindern und Vorhängeschlössern blockiert. Zahlreiche Schulgebäude wurden durch zum Teil massive und großflächige Farbschmierereien verunstaltet und beschädigt. In einem Fall wurden sogar die Hinweisschilder zu Feuerwehreinfahrten bis zur Unkenntlichkeit zugesprüht.

Die Schriftzüge lauten etwa: "Schule fällt aus!", "Kommt zum Streik", "Climate Action: Heute keine Schule" und werden von der Polizei Köln als Hinweise auf die heutige Klimademonstration von Fridays for Future gewertet. In der Dechenstraße in Neuehrenfeld wurden die Fassade und die...

Weiterlesen

Dieter-Wellershoff-Stipendien 2020 - Kölner Autorinnen und Autoren können sich um Förderung bewerben

stadt Koeln Logo

Bereits zum dritten Mal werden im Jahr 2020 in Köln die Dieter-Wellershoff-Stipendien vergeben. Sie werden vom Literaturhaus Köln ausgeschrieben und im Zuge der Autorenförderung mit Mitteln der Stadt Köln ausgestattet. Die altersunabhängigen Stipendien sollen zwei professionellen Kölner Autorinnen und Autoren ermöglichen, sich für die Zeit der Förderung ohne wirtschaftlich-materiellen Zwang auf ein literarisches Publikationsvorhaben konzentrieren zu können. Seit 2018 werden die Stipendien...

Weiterlesen

Fußball-Europameisterschaft 2020: Gaffel sucht echte Fans für Plakat-Kampagne

Gaffel EM 2020 Bewerber fürs Plakat können sich mir Hasttag gaffel anmelden Foto Gaffel honorarfrei

Köln, 28. November 2019 – Die Privatbrauerei Gaffel startet zur Fußball-Europameisterschaft 2020 eine große regionale Kampagne. Dabei wird mit echten Fans geworben, die im Vorfeld mit einer Instagram-Kampagne gescoutet werden

Erstmalig findet die EM-Finalrunde in 12 Gastländern statt. Gaffel sucht 12 Fans aus ganz Europa, die in der Domstadt leben und nun über die Gaffel Kampagne das Nationalteam ihres Herkunftslandes anfeuern möchten.

Um auf das Plakat-Motiv der großen Gaffel EM Aktion zu...

Weiterlesen

Maßnahmen gegen das Insektensterben - Umweltdezernent und Gutachter für Ökologie stellen Handlungsempfehlungen vor

57 foto pm insektensterben

Ende 2018 hat das Umwelt- und Verbraucherschutzamt das Büro für Freilandökologie beauftragt, den aktuellen Bestand von Insekten im Stadtgebiet zu erheben und Handlungsempfehlungen vorzulegen, die geeignet sind, das Insektensterben zu bekämpfen.  

Dr. Harald Rau, Beigeordneter für Soziales, Umwelt, Gesundheit und Wohnen, und Dr. Jürgen Esser, Büro für Freilandökologie, haben am heutigen Donnerstag, 28. November 2019, die Ergebnisse des Gutachtens vorgestellt. Die Empfehlungen bestehen aus...

Weiterlesen

Stadt warnt vor falschen Flurkarten - Auszüge aus der amtlichen Liegenschaftskarte gibt es nur beim Katasteramt

kataster

In der jüngsten Vergangenheit sind beim Einreichen diverser Anträge, darunter Kreditanfragen, Bauanträge, Nutzungsänderungen, vermehrt Kartenprodukte aufgetaucht, die suggerieren, eine amtliche Flurkarte zu sein. Tatsächlich sind es aber Plagiate. Das Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster der Stadt Köln weist darauf hin, dass diese Plagiate, die im Internet erworben werden können, bei Rechtsgeschäften und im städtischen Verwaltungshandeln unzulässig sind. Bürgerinnen und Bürger müssen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.