Zum Hauptinhalt springen

Stammheimer Ufer erstrahlt in neuem Licht

stadt Koeln Logo

Stadt Köln und RheinEnergie erneuern Beleuchtung

Im Auftrag der Stadt Köln hat die RheinEnergie AG in den vergangenen Monaten die öffentliche Beleuchtung des Stammheimer Ufers erneuert. Seit Mitte Oktober wurden auf einer Länge von knapp drei Kilometern insgesamt 120 Leuchten ausgetauscht und durch moderne und energieeffiziente LED-Leuchten ersetzt.

Patric Stieler, Leiter des Amtes für Verkehrsmanagement der Stadt Köln:

Die neue Beleuchtung des Stammheimer Ufers verspricht vor Ort ein besseres Sicherheitsgefühl und mehr Aufenthaltsqualität. Zudem leisten wir damit gemeinsam mit der RheinEnergie einen weiteren wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Stadtbeleuchtung und die Erreichung des Ziels der Klimaneutralität bis...

Weiterlesen

Neues Motto des Weltkindertages "Mit Kinderrechten in die Zukunft"

stadt Koeln Logo

Stadt Köln feiert am 22. September 2024 wieder das traditionelle Familienfest

Der internationale Weltkindertag findet in diesem Jahr zum 70. Mal statt – am Freitag, 20. September 2024. Das diesjährige Motto lautet: "Mit Kinderrechten in die Zukunft". UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, und das Deutsche Kinderhilfswerk geben alljährlich das Motto vor und untermauern damit die Wichtigkeit der Stärkung und Entwicklung der Kinder.

Die Stadt Köln nimmt dies bereits seit 33 Jahren zum Anlass, den Weltkindertag mit einem großen Familienfest zu feiern. Am Sonntag, 22. September 2024, werden im Rheinauhafen zwischen Schokoladenmuseum und Harry-Blum-Platz wieder ein umfangreiches Bühnenprogramm und spannende Mitmachangebote zu...

Weiterlesen

Gaffel Wiess gibt es jetzt auch in der praktischen 0,5 Liter Dose

Gaffel Wiess Dose 05L  Foto B.Hammer honorarfrei I

Köln, 22. Februar 2024 – Seit Anfang des Jahres ist Gaffel Wiess auch in der praktischen Halbliterdose erhältlich. Das neue Gebinde ist der perfekte Begleiter für alle Lebenslagen – ob auf Reisen, bei Wanderungen, Picknicks oder einfach für den Genuss zwischendurch. 

Die Umweltbilanz der Getränkedose hat sich enorm verbessert. Sie ist zu 100 Prozent recycelbar. Das Material kann zudem unendlich wiederverwertet werden. Daher verzeichnet das Gebinde derzeit die höchsten Zuwachsraten und zählt zu den weltweit am meisten wiederverwertbaren Getränkeverpackungen. 

„Die Einführung der 0,5 Liter Dose ist eine direkte Antwort auf die starke Nachfrage sowohl des Handels als auch vieler Verbraucher“, erklärt Thomas Deloy, Geschäftsleitung...

Weiterlesen

Vandalismus am Siemensbecken im Rheinpark

stadt Koeln Logo

Zierelemente und Lochbleche entwendet – Stadt Köln erstattet Strafanzeige

Zwischen Freitag, 16. Februar, und Dienstag, 20. Februar 2024, wurden im Rheinpark durch Unbekannte acht tropfenförmige Zierelemente aus Bronze, die rund um die Wasserdüsen des Siemensbeckens angebracht waren, sowie drei Einlaufgitter aus Edelstahl entwendet. Außerdem wurden Kupferbleche und große Einlaufkästen am Wasserfall beschädigt. Mitarbeiter*innen des städtischen Amtes für Landschaftspflege und Grünflächen hatten...

Weiterlesen

Null Prozent Alkohol, hundert Prozent Geschmack: Gaffel Kölsch 0,0 % gibt es jetzt im neuen Design

Gaffel Kölsch 00 Folder Grafik Gaffel honorarfrei

Köln, 16. Februar 2024 – Die Privatbrauerei Gaffel präsentiert ihr alkoholfreies Kölsch ab sofort ausschließlich in der klassischen 0,33 Liter Longneckflasche im Retrodesign. Das Logo mit dem Schriftzug aus den 1960er Jahren wurde erstmals zum 111-jährigen Jubiläum der Brauerei reaktiviert. 

Gaffel Kölsch 0,0 % steht für vollen Geschmack ohne Alkohol. Es ist um 40 % kalorienreduziert gegenüber dem klassischen Gaffel Kölsch und zudem zuckerfrei. Auch Menschen, die sich für eine vegane...

Weiterlesen

Schienenerneuerung auf der Mülheimer Brücke

copyright Tatjana Zieschang

NRW-Verkehrsministerium übergibt Förderbescheid über 44 Millionen Euro

Am Freitag, 16. Februar 2024, hat der Staatssekretär für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, Viktor Haase, einen Zuwendungsbescheid über 44 Millionen Euro an den Beigeordneten für Mobilität der Stadt Köln, Ascan Egerer, überreicht. Die Kofinanzierung des Landes NRW beträgt hierbei rund 7,47 Millionen Euro.

Mit dem Bescheid wird die Erneuerung der Schieneninfrastruktur der Mülheimer...

Weiterlesen

Schnick, Schnack, Schluck: Ein Phänomen in Kölner Kneipen geht ins 11. Jahr

Schnick Schnack Schluck Finale 2023 Mitte Weltmeister Michael Piel und sein Team Foto aSSS honorarfrei

Köln, 15. Februar 2024 – Schnick, Schnack, Schnuck! Das legendäre Spiel ist unter dem Titel Schnick, Schnack, Schluck in Kölner Kneipen ein Phänomen. Denn es gibt einen Weltcup, der jetzt in sein 11. Jahr geht. Das erste Weltcupturnier fand am 18. April 2013 im Stiefel auf der Zülpicher Straße statt.

Die Weltcups werden von der Kölner Weltorganisation aSSSociation organisiert. Insgesamt 92 offizielle Weltcupturniere wurden bisher ausgetragen. Die einzelnen Veranstaltungen bestehen aus 64...

Weiterlesen