Zum Hauptinhalt springen

Tolles Ergebnis bei "Stadt Land zu Fuß" - Stadt Köln legt die meisten Kilometer zurück

stadt Koeln Logo

"Stadt Land zu Fuß" ist erfolgreich abgeschlossen worden: Insgesamt 61.102,92 Kilometer haben 582 aktive Teilnehmer*innen in Köln zwischen dem 1. und 21. November 2023 zu Fuß zurückgelegt. Damit hat die Stadt Köln im Vergleich mit den anderen Kommunen die meisten Kilometer gesammelt.

Das ist ein tolles Ergebnis. Diese Zahlen können sich wirklich sehen lassen. Auch wenn im Punkte-Ranking noch Luft nach oben ist, freue ich mich, dass so viele Menschen in Köln aktiv geworden sind und sich auch im Herbst für ihre Gesundheit draußen bewegen

sagt Nico Rathmann, Fußverkehrsbeauftragter der Stadt Köln.  

Die fußstärksten Teams waren der Kölner Eifelverein (8.501,60 Kilometer) und die Stadtverwaltung Köln (6.161,64 Kilometer)

Weiterlesen

An der Hauptstelle am Neumarkt weht Orange - Kreissparkasse Köln beteiligt sich am Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

orange days

Köln, den 22. November 2023 Die Kreissparkasse Köln bekennt sich zur Achtung von Menschenrechten und setzt sich für mehr Gleichstellung ein. So zählt sie unter anderem zu den 15 Unternehmen, die sich in dem Kölner Bündnis „Mit Frauen in Führung“ zusammengeschlossen haben, einem Netzwerk zur Förderung gleicher Entwicklungsmöglichkeiten für Frauen wie Männer.

In diesem Kontext beteiligt sich die Kreissparkasse Köln gleichfalls an der Kampagne „Wir setzen ein Zeichen“ am 25. November 2023. Dieses Datum markiert den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und zugleich den Beginn der Orange Days, an denen weltweit 16 Tage lang auf Benachteiligung von Frauen aufmerksam gemacht wird.

Auf Initiative des Gleichstellungsamts der Stadt Köln...

Weiterlesen

lit.COLOGNE-Gala 2024 feiert große Literatinnen und deren Heldinnen; Gesamtprogramm folgt am 6.12.2023

Boettinger c WDR Melanie Grande lowres

Die beliebte Gala der lit.COLOGNE ist alljährlich ein großes Fest der Literatur und Musik. Zur 24. Ausgabe (5. bis 17. März 2024) findet sie am Freitag, den 8. März 2024 – dem internationalen Frauentag – in der Philharmonie Köln statt. Zu diesem Anlass widmet sie die ganz große Bühne der weiterhin oft unterrepräsentierten Literatur herausragender weiblicher Schriftstellerinnen.

Unter dem Titel „Es kann im besten Falle glühen.“ (Judith Hermann) präsentiert die Gala die schönsten, irrsten, witzigsten, funkelndsten, die lautesten und leisesten Texte bewunderter Literatinnen und deren Heldinnen! Die Schauspielerinnen Marleen Lohse, Mariele Millowitsch, Désirée Nosbusch sowie Kulturstaatsministerin Claudia...

Weiterlesen

Fachkräftemangel begegnen: Neuer Verein vernetzt Wissenschaft und Wirtschaft

TH Köln c Costa Belibasakis

Ob Hochschule, Mittelstand oder Handwerk – der Fachkräftemangel ist überall zu spüren. Acht hochkarätige Institutionen aus diesen Beschäftigungssektoren kooperieren ab jetzt in einem neu gegründeten Verein, um von den Erfahrungen der anderen zu profitieren und Wissenschaft und Wirtschaft zu verbinden.

„Unternehmen, Betriebe und öffentliche Einrichtungen konkurrieren seit Jahren um qualifizierte Bewerber*innen. Auch an Hochschulen bleiben Stellen unbesetzt. Hinzu kommt, dass gerade die...

Weiterlesen

Gesamtinstandsetzung Mülheimer Brücke

copyright Tatjana Zieschang

Führungen für Anlieger*innen waren gut besucht!

Die Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke tritt bald in die nächste Phase, Bauphase 2. Um allen interessierten Anlieger*innen die anstehenden Arbeiten und verkehrlichen Auswirkungen der Bauphase 2 umfassend zu erläutern, hat das Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau gemeinsam mit der Baufirma am Freitag, 17. November und Samstag, 18. November 2023, zu Begehungen des Teilbauwerks Strombrücke eingeladen.  

Insgesamt haben an der...

Weiterlesen

Erfahrungen aus dem Alltag mit pflegebedürftigen Kindern sammeln und weitergeben

Bild Markus Paulußen ZAB

TH Köln wirkt an der Entwicklung einer digitalen Plattform zum Wissensaustausch mit

Wie gelingt eine Familienfahrradtour mit Kind im Rollstuhl? Und wie lässt sich effizient und gemütlich ein Pflegezimmer in einer kleinen Wohnung einrichten? Für diese und viele weitere Herausforderungen des Alltags entwickeln Eltern, die ihre Kinder pflegen, oftmals ganz eigene Ideen und innovative Lösungen. Dieses Wissen ist für neue Pflegende weitestgehend unzugänglich. Die TH Köln entwickelt daher im...

Weiterlesen

Gaffel-Kölschglas-Edition: Mongolische Künstlerin der KHM Köln gewinnt Wettbewerb im Rahmen der ART COLOGNE

ART COLOGNE Kölschstange 2023 Pedro Ramírez Agámez    Sebastian Lenninghausen Gaffel    Jana Marzi   Siegerin Shuree Sarantuya   Daniel Hug ART COLOGNE Foto Frieda Funke honorarfrei

Köln, 20. November 2023 – Seit 2012 entwerfen Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchskünstler von der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) im Rahmen eines Wettbewerbs exklusiv zur ART COLOGNE Gestaltungskonzepte für eine Kölschstange in limitierter Auflage. Die Kölner Privatbrauerei Gaffel stiftet jährlich ein Preisgeld in Höhe von 1.111 Euro.

Die limitierte Gaffel-Kölschglas-Edition zur ART COLOGNE wird in diesem Jahr von der Künstlerin und Aktivistin Shuree Sarantuya gestaltet, die seit 2018...

Weiterlesen