Zum Hauptinhalt springen

Dr. Ulrich Mitzlaff verlässt die KZVK

2022 ulrich mitzlaff R KZVK Silvia Kriens

Der Aufsichtsrat hat dem Wunsch von Dr. Ulrich Mitzlaff entsprochen, seinen Vertrag als Vorsitzender des Vorstands der KZVK zu beenden und das Unternehmen zu verlassen.

Köln, 12.09.2022. Der Vorsitzende des Vorstands der KZVK, Dr. Ulrich Mitzlaff, hat den Aufsichtsrat um die vorzeitige Beendigung seines noch bis 2026 laufenden Vertrags zum 31. Dezember 2022 gebeten. Der Aufsichtsrat hat seinem Wunsch in seiner Sitzung am 8. September 2022 entsprochen. 

„Mit großem Bedauern kommen wir der Bitte von Dr. Ulrich Mitzlaff um die Mandatsabgabe nach. Im Namen des Aufsichtsrats spreche ich ihm unseren Dank für die sehr gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit und Anerkennung für seine Verdienste um die KZVK aus. Als Vorstandsvorsitzender hat er...

Weiterlesen

"Syrien – Gegen das Vergessen" Finissage zur Ausstellung am 11. September im RJM

stadt Koeln Logo

Noch bis Sonntag, 11. September 2022, läuft die Sonderausstellung "Syrien – Gegen das Vergessen" im Rautenstrauch-Joest-Museum (RJM). Der syrische Kurator und Archäologe Jabbar Abdullah aus Köln, begibt sich auf die Spuren des kulturellen Gedächtnisses Syriens. Er zeigt zahlreiche historische, syrische Gegenstände, Kleidung und Architekturelemente im Dialog mit zeitgenössischen Positionen und syrischer Alltags- und Erinnerungskultur.

Das RJM möchte seine Türen noch weiter für unterschiedliche Communities in NRW öffnen, damit sie selbst ihre Geschichte und ihr Leben und alles, was sie beschäftigt, hier im Haus erzählen und gestalten können. Das RJM ist auch ihr Haus. Deswegen bin ich so froh, dass Jabbar Abdullah zu uns gekommen...

Weiterlesen

Die Malteser beim Ehrenamtstag der Stadt Köln 2022

Ulla Klocke von den Maltesern mit Lars Hüttler Heike Stahl Cédric Fourrier Kristen Cremann der Ehrenamtspatin Laura Wontorra Eric Gandemer Rudolf Bünten und Leonie Schröder v. l. n

Ehrenamtspreis für BNP Paribas Leasing Solution und den Malteser Social Day 2022

Köln, 06. September 2022. Oberbürgermeisterin Henriette Reker und die diesjährige Ehrenamtspatin Laura Wontorra überreichten beim Ehrenamtstag den Vertretern der BNP Paribas Lease Group S.A. den Preis in der Kategorie Unternehmen. Seit 2011 beteiligen sich Volunteers der BNP Paribas am Social Day der Malteser. 

Etwa 220.000 Kölnerinnen und Kölner engagieren sich in der Domstadt ehrenamtlich. Ihnen zu danken ist Anlass des Ehrenamtstags. Ausgewählte Einzelpersonen, Vereine, Schulen, Gruppen und Unternehmen erhalten darüber hinaus den Ehrenamtspreis der Stadt Köln. Eine unabhängige Jury wählte in der Kategorie Unternehmen 2022 die BNP Paribas Lease Group...

Weiterlesen

"Sacred Spaces" – Auf dem Weg zur Erleuchtung

stadt Koeln Logo

Orte des Erlebens im Rautenstrauch-Joest-Museum

Was bedeuten Religiosität und Spiritualität in unserer heutigen Gesellschaft? Welche Prozesse von Achtsamkeit und Heilung können durch sie aktiviert und zu inneren Transformationen führen? Diesen Fragen widmet sich ein neuer kleiner Teil in der Dauerausstellung des Rautenstrauch-Joest-Museums (RJM) in Köln. Gemeinsam mit Communities und Gemeinden möchte das Haus Erfahrungsräume schaffen – sogenannte "Sacred Spaces" – die zu Orten des Erlebens und...

Weiterlesen

SmartCity Cologne-Konferenz sendet starke Impulse in die Stadt – Start-up Planted ist Kölns KlimaStar 2022

Header Smartcity Cologe Konferenz 2022 1920x1080

Köln, 3. September 2022 – „Klimaneutral und digital“ lautete das Motto der diesjährigen SmartCity Cologne-Konferenz. Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker und der Vorstandsvorsitzende der RheinEnergie AG, Andreas Feicht, hatten alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Verbände, die Wissenschaft und Kölner Start-ups in die Hauptverwaltung der RheinEnergie in Neuehrenfeld eingeladen. Mehr als 300 Besucherinnen und Besucher waren der Einladung gefolgt.

Oberbürgermeisterin Henriette...

Weiterlesen

Jeck im Sunnesching in Köln

Jeck im Sunnesching Köln Bühne Foto Julian Huke honorarfrei

Festival im Jugendpark, Aftershowparty im Theater am Tanzbrunnen, fiere op de Stroß sowie in den Kneipen, Bars, Brauhäusern und Biergärte 

Köln, 1. September 2022 – Jeck im Sunnesching ist wieder zurück, und das eindrucksvoller als je zuvor. Letzte Woche bejubelten 30.000 Jecke Brings, Kasalla und Co. und verwandelten die Bonner Rheinaue in eine riesige Schunkelarena. Die Stimmung nach der coronabedingten Pause konnte nicht besser sein. „Bonn hat unsere Erwartungen weit übertroffen“, sagt...

Weiterlesen

Motor der Digitalwirtschaft in der Region

10 Jahre Web de Cologne Henriette RekerTilman Schenk web

Netzwerk Web de Cologne feiert 10-Jähriges

Köln, 26. August 2022. Was vor zehn Jahren mit acht Gründungsmitgliedern begann, ist heute mit 107 Unternehmen eines der größten Netzwerke der Digitalwirtschaft in Deutschland und bedeutender Förderer und Impulsgeber in der Region: Web de Cologne. Und auch auf der Feier zum 10-jährigen Bestehen am 25. August 2022 im Kölner Stadtgarten mit 350 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Wirtschaftsförderung, Verbänden und NGOs war der Blick wieder nach...

Weiterlesen