Zum Hauptinhalt springen

Einhaltung der Nachtruhe am Brüsseler Platz - Verwaltung bereitet Maßnahmen zur Lärm-Minimierung vor

stadt Koeln Logo

Die Stadt Köln bereitet weitere Maßnahmen zur Minimierung des nächtlichen Lärms am Brüsseler Platz und der Gewährleistung des Gesundheitsschutzes der Anwohner*innen vor.

Die Verwaltung will übergangsweise ein nächtliches Verweilverbot von 22 bis 6 Uhr am Brüsseler Platz mittels Allgemeinverfügung anordnen, das ab 1. Februar 2025 in Kraft treten und vorerst freitags, samstags und vor Feiertagen gelten soll. Rechtliche Grundlage ist Paragraf 15 des Landes-Immissionsschutzgesetz NRW.   

Karte des betreffenden Bereichs in der Mitteilung für den Ausschuss Allgemeine Verwaltung und Recht im Ratsinformationssystem der Stadt Köln

Zur dauerhaften Anwendung des nächtlichen Verweilverbots und der Ahndung möglicher Verstöße mit...

Weiterlesen

Dreifach ausgezeichnet - Kreissparkasse Köln gehört zu den deutschlandweit besten Arbeitgebern

KSK Logo

Köln, den 17. Dezember 2024 Die Kreissparkasse Köln wurde vom Handelsblatt in einem deutschlandweiten Firmenranking „Beste Arbeitgeber“ zu den Gewinnern des Jahres 2024 gekürt. Sie zählt zu den Top 10 Arbeitgebern, in ihrer Größenordnung (über 1.000 Beschäftigte) erreicht sie sogar Platz 3.

Das Marktforschungsinstitut SWI Human Ressources (SWI HR) untersuchte im Auftrag des Handelsblatts annähernd 2.000 Firmen. Diese wurden nach Strategien und Maßnahmen befragt und mit Punkten beurteilt. Bewertet wurden unter anderem faire Bezahlung, die Förderung von Aufstiegschancen von Frauen und der Einsatz gegen Diskriminierung. Auch die Möglichkeiten des mobilen Arbeitens, flexible Arbeitszeitmodelle sowie Familienfreundlichkeit wurden von den...

Weiterlesen

Meilenstein für den Radverkehr - "RingFrei" mit Lückenschluss am Barbarossaplatz

stadt Koeln Logo

Die Stadt Köln hat mit dem Lückenschluss am Barbarossaplatz die vollständig durchgängige Radverkehrsverbindung auf den Kölner Ringen fertiggestellt und den Beschluss des Verkehrsausschusses umgesetzt.

Zum Beschluss des Verkehrsausschusses

Auf insgesamt etwa zehn Kilometern Länge (fünf in jeder Fahrtrichtung) steht dem Radverkehr jetzt zwischen Hansaring und Ubierring eine durchgängige Radverkehrsführung nach Kölner Standard zur Verfügung. Nur an besonders engen Stellen wird der Radverkehr auf einem etwas schmaleren Schutzstreifen geführt.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker:

Mit dem Lückenschluss am Barbarossaplatz haben wir einen großen und ambitionierten Meilenstein für mehr Sicherheit für Radfahrende und den Klimaschutz erreicht...

Weiterlesen

Nachhaltig und nachbarschaftlich: Der Kölner Verein Schmitzundkunzt ist das neue Herzensprojekt von Gaffel

241213 Herzensprojekt Nr. 3 Schmitzundkunzt Foto Gaffel honorarfrei I

Köln, 13. Dezember 2024 – Gemeinschaft fördern, Nachbarschaft stärken und die Stadt grüner machen, für diese Ziele setzt sich Schmitzundkunzt e.V. ein. Für die Privatbrauerei Gaffel ist dieses Engagement Anlass genug, den Verein als neues Herzensprojekt zu unterstützen.

Dabei werden Sonderetiketten für 1.111 Gaffel Kölsch-Flaschen produziert, deren Verkauf mit einer Spende von je einem Euro verbunden ist. Die limitierte Edition wird exklusiv in 6er- und 12er-Kartons im Gaffel Shop unter

Weiterlesen

Frauen-Nacht-Taxi in Köln - Gutscheine für Frauen für eine sichere Beförderung bei Nacht

stadt Koeln Logo

Ab Montag, 16. Dezember 2024, stellt die Stadt Köln Gutscheine im Wert von jeweils zehn Euro zur sicheren nächtlichen Beförderung von Frauen zur Verfügung. Damit setzt die Verwaltung einen politischen Beschluss des Ausschusses für die Gleichstellung von Frauen und Männern um, ihr wurden für das Projekt 15.000 Euro zur Verfügung gestellt. Anrecht auf diese Gutscheine haben alle Frauen ab 16 Jahren mit dem Geschlechtseintrag "divers" und "weiblich".

In den neun Kundenzentren Kölns liegen...

Weiterlesen

Prominente Unterstützung hinter der Theke: FC-Profis zapfen im Goldenen Schuss Gaffel Kölsch

241211 Linton Maina und Leart Paqarada zapfen für die FC Fans im Goldenen Schuss im Belgischen Viertel in Köln Foto J. Keuser honorarfrei I

Köln, 12. Dezember 2024 – Vor dem gestrigen Champions League-Spiel des BVB gegen den FC Barcelona, sorgten Linton Maina und Leart Paqarada vom 1. FC Köln für ein besonderes Highlight im Goldenen Schuss. Die beiden Profis zapften Gaffel Kölsch für die Fans, die sich in der Kultkneipe zum Gastro-Viewing Fußball versammelt hatten.

Die Aktion war ein Dankeschön für die großartige Fan-Unterstützung in dieser Saison. „Die Fans geben uns auf und neben dem Platz so viel Rückhalt. Es war toll, etwas...

Weiterlesen

Ost-West-Achse: VCD fordert mutige Entscheidung statt jahrelanger Hängepartie

VCD

Köln, den 09.12.2024 Der VCD RV Köln hat die von fünf unterschiedlichen Bündnissen, Fraktionen und Ratsgruppen vorgelegten Anträge zum weiteren Vorgehen beim Ausbau der Ost-West-Achse unter die Lupe genommen: Nur die beiden Anträge der Fraktionen Bündnis90/Die Grünen und Volt weisen eine für die künftige Verkehrsentwicklung in Köln akzeptable Perspektive auf. Bei Verabschiedung des vom Bündnis CDU, SPD und FDP vorgelegten Papiers droht hingegen eine jahrelange Hängepartie und eine völlig...

Weiterlesen