Zum Hauptinhalt springen

Trachten statt Karnevalskostüme: Am 11. Juni findet das 1. Alphorntreffen auf dem Kölner Heumarkt statt

Mutzbacher Alphornbläser   Die Kölner I Foto Stefan Wiemer honorfrei

Köln, 2. Juni 2022 – Statt kölsche Tön gibt es am Heumarkt Alpines zu hören. Denn am Samstag, 11. Juni, findet das 1. Alphorntreffen in Köln statt. 75 Alphornbläser aus Berlin, Saarland, Bayern, dem Allgäu, Köln und dem Bergischen Land bieten den Altstadtbesuchern nicht nur lange, tiefe Töne, sondern auch ein ungewöhnliches Bild: Tracht und Alphorn statt Karnevalskostüm und Trumm.

Organisiert wird das Treffen von den Mutzbacher Alphornbläsern. Sie stammen aus Köln und Umgebung und haben die Alphorngruppen ins Rheinland eingeladen. Die Mutzbacher wurden 2005 gegründet und treten jährlich in Deutschland und Österreich auf. Gespielt haben sie bereits in Köln mit den Höhnern im Dom, in der Philharmonie mit dem Kölner Polizeichor, bei Loss mer...

Weiterlesen

Symposium in Köln lotet Zukunftsfähigkeit städtischer Räume aus

TH Köln

Wie können Städte lebenswerter werden? Und wie können städtische Räume und urbane Mobilität nachhaltig und zukunftsfähig gestaltet werden? Mit diesen und weiteren Fragen befasste sich das Symposium „Science meets City“, organisiert von der TH Köln und der Kölner Wissenschaftsrunde. Diskutiert wurden zudem aktuelle Forschungsansätze zu den zahlreichen Herausforderungen in Bezug auf urbanes Leben und die Art und Weise, wie wir Mobilität nutzen.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Entwicklung moderner städtischer Infrastrukturen, innovative Mobilitätskonzepte und -technologien sowie die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Städten und Bürgerschaft. Die Städte Hamburg, Kyoto, Lüttich, Paris und Rotterdam dienten dabei als...

Weiterlesen

Bestätigte Fälle von Affenpocken - Alle Erkrankten befinden sich in Quarantäne

stadt Koeln Logo

In Köln gibt es die ersten bestätigten Fälle einer Erkrankung mit Affenpocken. Bei den Erkrankten handelt es sich um drei Männer (ein 36-Jähriger und zwei 45-Jährige). Ein 57-jähriger Mann zeigt ebenfalls Symptome und wurde auch die Erkrankung getestet. Hier steht das Ergebnis der Untersuchung noch aus. Alle vier Personen haben eine Ordnungsverfügung erhalten und befinden sich in häuslicher Quarantäne. Das Gesundheitsamt berücksichtigt dabei die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vorgegebene Quarantänefrist von 21 Tagen – ab Beginn der Symptome.  

Des Weiteren gibt es unabhängig von den Erkrankten eine Kontaktperson. Der 60-jährige Kölner weist bislang keinerlei Symptome auf. Trotzdem wurde ihm geraten, zu Hause zu bleiben...

Weiterlesen

28. Come-Together-Cup Köln: Sport, Party und Musik auf den Vorwiesen des RheinEnergieSTADION

CTC KÖLN Plakat honorarfrei

Köln, 24. Mai 2022 – Traditionell findet an Christi Himmelfahrt der Come-Together-Cup Köln statt, in diesem Jahr bereits zum 28. Mal. Unter dem Motto „Mer maache alles bunt!“ wird viel Sport, aber auch Party und Musik geboten. 

20.000 Besucher werden zum Kicken, Diskutieren und Feiern auf den Vorwiesen am RheinEnergieSTADION erwartet. Bei diesem weltoffenen Freizeitfußball-Turnier nehmen insgesamt 84 Teams teil. Auf den 14 Naturrasen-Kleinspielfeldern finden ein Frauen- sowie ein Männer-

Weiterlesen

Ausstellung „PANTA RHEI. Alles fließt.“ – Künstlerinnen und Künstler laden zu Treffen ein

Logo Rhein Energie

Zu den Jubiläumsfeierlichkeiten öffnet die RheinEnergie die für die Öffentlichkeit sonst nicht zugängliche Industriearchitektur in der Kölner Südstadt – auch als Schauplatz von Tradition und Innovation.
Teil der einzigartigen Kulisse ist die Kunstausstellung „PANTA RHEI – Alles fließt. Lichtkunst im historischen Wasserwerk“, bei der Pionierarbeiten der Lichtkunst die Möglichkeiten von Licht, Wasser, Bewegung, Klang und Raum ausloten.
Von Neonlicht zu LED, vom Diaprojektor zum Videomapping: Die...

Weiterlesen

ANGA COM: Glanzvoller Restart mit 18.000 Teilnehmern

csm angacom 2022 01 e8fcf52cc3

Köln, Mai 2022 | Die ANGA COM hat diese Woche nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause einen erfolgreichen und glanzvollen Restart gefeiert. Viele Aussteller und Besucher zeigten sich begeistert von der Qualität der Ausstellung, des Kongressprogramms, der Open Air Plaza und der zahlreichen Abendveranstaltungen bei allerbestem Sommerwetter.

Mit über drei Tage mehr als 18.000 Teilnehmern und Teilnehmerinnen wurden alle Erwartungen an den Restart übertroffen. Dies entspricht über 90 % der...

Weiterlesen

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens gefeiert – Erstmals gibt es einen Aktionstag für die Außengastronomie

Tag des Biergartens Logo

Köln, 16. Mai 2022 – Der 20. Mai ist in diesem Jahr ein ganz besonderes Datum. Denn erstmals wird der Tag des Biergartens gefeiert. 

„In der Liste der Gedenk- und Aktionstage gibt es zwar den Tag des Bieres und des Gartens, der Biergarten fehlt dagegen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR der Privatbrauerei Gaffel. „Biergartenkultur hat aber eine lange Tradition. Deshalb ist es gerechtfertigt, wenn wir dem Biergarten einen Tag widmen und diesen dauerhaft...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.