Zum Hauptinhalt springen

Größte Karnevalsparty am Rhein: An Weiberfastnacht 2023 kommen bis zu 50.000 Jecke zum Karneball ins RheinEnergieSTADION

Karneball 2023 v.l. Lukas Wachten Wolfgang Pütz Kai Engel Mirko Bäumer Jochen Damm Jochen Gasser Andy Berger Peter Brings Oliver Niesen Foto K.U. Krake honorarfrei

Köln, 23. Februar 2022 – An Weiberfastnacht 2023 feiern bis zu 50.000 Jecke im RheinEnergieSTADION die größte Karnevalsparty am Rhein. Das Stadion ist auch bei Events für Gänsehaut-Momente bekannt und bietet beste Feierbedingungen sowie die nötige Sicherheit. 

„Die Idee zu Karneball kam durch die Berichterstattung zu Weiberfastnacht 2020“, sagt Wolfgang Pütz (Bonn steht Kopp) vom dreiköpfigen Veranstalter-Team der Jeckhochdrei GmbH, zu dem noch Jochen Gasser und Arda Kus (beide Jeck im Sunnesching) gehören. „Die Überlegung war, wie das Chaos in der Stadt entzerrt werden kann und den Leuten, die friedlich, sicher und zum überwiegenden Teil auch trocken feiern möchten, eine Location bietet.“ 

„Die großen Outdoor-Formate in Köln...

Weiterlesen

Von Klassik bis Kölsch - Für die Pänz in Not

2022 01 27 KJAKln MailsignaturOutInChurch 93e81e85 2e52 411c 815d ef9c3dd69bbf

Köln, 21.02.2022. Unter dem Motto „Von Klassik bis Kölsch – Für die Pänz in Not“ findet am 13. Mai in der Kirche St. Karl Borromäus in Köln-Sülz ein gemeinsam organisiertes Charity-Konzert des Diözesanrates und der KJA Köln statt. Klassische und kölsche Klänge des renommierten Orchesters der Kölner Verkehrs-Betriebe AG sowie dem Musikduett „Fug & Janina“ versprechen einen unvergesslichen Abend für den guten Zweck.

„Im Sommer 2021 haben viele Menschen in NRW durch die verheerende Flutkatastrophe alles verloren – teilweise sogar ihre Angehörigen.

Ein Schicksalsschlag, der sicherlich nicht so schnell wiedergutzumachen ist. Hier wollen wir aktiv unterstützen“, berichtet Toni Greger, Vorsitzender des...

Weiterlesen

Sicherheit im Straßenverkehr für Kinder: Influencer als Vorbilder

Foto Robert Franke TH Köln

Influencerinnen und Influencer zeigen ihren Alltag im Internet und erreichen damit teilweise ein Millionenpublikum. Neben Mode, Sport und Reisen wenden sie sich auf ihren Social-Media-Kanälen vermehrt auch ernsteren Themen wie Gesundheit und Politik zu. In einem Forschungsprojekt wurde untersucht, wie Verkehrssicherheit über sie kommuniziert werden kann. Dafür wurde eine Kampagne entwickelt, die Influencerinnen und Influencer durchführten und deren Wirkung anschließend im Rahmen einer Online-Befragung mit 1.600 Teilnehmenden gemessen wurde.

Verkehrssicherheitskommunikation ist eine präventive Maßnahme, mit der Unfälle im Straßenverkehr verhindert werden sollen. „Da die Online-Nutzung gegenüber den klassischen Medien stetig zunimmt, ist...

Weiterlesen

Die Zukunft ist jetzt! Einstieg Köln gibt Schüler:innen eine Perspektive für die Zeit nach der Schule

EINSTIEG Logo

Köln, 22.02.2022 – Seit dem Jahreswechsel ist das Ende der Schulzeit in greifbare Nähe gerückt und viele Schüler:innen stehen kurz vor den Abschlussprüfungen. Für baldige Absolvent:innen der Oberstufe heißt das nicht nur, ihr Abi erfolgreich hinter sich zu bringen, sondern sich in gleichem Maße um die Zeit danach Gedanken zu machen. Nicht wenige Schüler:innen suchen verzweifelt Orientierung und sind oft überfordert von den vielen Möglichkeiten und Optionen nach der Schule.
 
Denn Studium...

Weiterlesen

Mir Kölsche han ‘ne jode Zoch: Für Rosenmontag gibt es jetzt einen jecken Wanderwegführer

Jecker Wanderweg Foto Gaffel honorarfrei

Köln, 22. Februar 2022 – Unter dem Motto „Mir Kölsche han ‘ne jode Zoch!“ gibt es jetzt einen jecken Wanderwegführer für Rosenmontag. Nicht auf „Bläck Fööss“, sondern kostümiert sollen dann die Jecken unterwegs sein. 

Man zieht von Kneipe zu Kneipe mit Fründen und macht hier und da den Einkehrschwung. 46 Stationen umfasst der Folder, der in allen beteiligten Objekten ausliegt. Er soll informieren, welche Kneipen an Rosenmontag mit jecken Programm geöffnet sind. 

Die Strecke ist...

Weiterlesen

Etiketten der neuen FC-Sonderedition von Gaffel zeigen Motive rund um den Traditionsclub

Gaffel Kölsch FC Sonderedition Foto Ben Hammer honorarfrei

Legendäre Geschichten um den 1. FC Köln gibt es viele. Eine davon ist der Münzwurf von Rotterdam, durch den 1965 das Viertelfinale im Europapokal der Landesmeister gegen den FC Liverpool verloren wurde. 

Dieses Ereignis ist auf den Etiketten der neuen Gaffel Kölsch FC-Sonderedition abgebildet. Fünf weitere Motive zeigen das Double aus der Saison 77/78, das Pokal-Finale 1. FC Köln gegen Fortuna Köln, das alte und neue Stadion und natürlich Geißbock Hennes.

Die FC-Edition wurde vom...

Weiterlesen

Hohes Schutzniveau für die Karnevalstage

stadt Koeln Logo

In den Kneipen dürfen nur Geboosterte mit aktuellem Test feiern

In der Kölner "Brauchtumszone", die vom 24. Februar, 0 Uhr, bis einschließlich 1. März 2022 das gesamte Stadtgebiet umfasst, gelten hohe Schutzregeln für alle, die Karneval feiern.  

Im öffentlichen Raum ist das Verweilen "zum Zwecke des geselligen Zusammenseins" nur unter 2G-plus-Voraussetzungen zulässig. Das heißt, man muss vollständig geimpft und getestet sein. Durch den Nachweis einer Booster-Impfung kann ein...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.