Zum Hauptinhalt springen

RESIST! 09.01.2022 endet die Sonderausstellung

stadt Koeln Logo

Der Widerstand gegen die Auswirkungen des kolonialen Erbes im Hier und Jetzt wird immer lauter: Er zeigt sich nicht nur in den aktuell scharf geführten Debatten zur Frage der Restitution der "Benin Bronzen" – "Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt" (RJM) bewahrt die viertgrößte Sammlung in Deutschland – sondern auch in der Umbenennung von kolonialen Straßennamen, der Zerstörung von Kolonialdenkmälern und nicht zuletzt durch die #BlackLivesMatter Bewegung.

Dies ist der Hintergrund für die internationale Großausstellung "RESIST! Die Kunst des Widerstands" des RJM, die 500 Jahre Praktiken antikolonialen Widerstands im "Globalen Süden" beleuchtet. Am Sonntag, 9. Januar 2022, endet die Sonderausstellung "RESIST!

Die Ausstellung...

Weiterlesen

Vereine aus Worringen erhalten 9.000 Euro von der Kreissparkasse Köln

worringen uebergabe foerdermittel ps lotterie foto ksk koeln

Gemeinnützige Einrichtungen mit Fördermitteln aus dem „PS-Sparen und Gewinnen“ unterstützt

Köln, den 21. Dezember 2021 Über einen Förderbetrag aus dem „PS-Sparen und Gewinnen“ der Kreissparkasse Köln konnten sich acht Vereine und Einrichtungen aus Worringen freuen. Die Fördermittel in Höhe von insgesamt 9.000 Euro verteilte Matthias Klehr, Filialleiter der Kreissparkasse Köln in Worringen. Jeweils 1.000 Euro erhielten die freiwilligen Feuerwehren aus Roggendorf und Worringen für die Anschaffung von Material. Über eine Unterstützung von 2.000 Euro durfte sich die Sportgemeinschaft (SG) Worringen freuen, die hierfür einen Defibrillator angeschafft hat. Freuen konnten sich auch der Förderkreis Worringer Karneval, das Bundestambourcorps...

Weiterlesen

Erdgas-Wasserstoff-Gemisch: Keine Gefahr für Industrieanlagen

TH Köln

Wasserstoff gilt als vielversprechender Energieträger der Zukunft. Im Projekt „H2-Substitution II“ untersuchte ein Forschungsteam vom Institut für Werkstoffanwendung der TH Köln unter der Leitung von Prof. Dr. Martin Bonnet in Zusammenarbeit mit dem Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. (GWI), wie sich Wasserstoff auf industrielle Anlagen auswirkt und kam zu dem Ergebnis, dass diese dem Wasserstoff standhalten können.

Erneuerbare Energien aus Wind und Sonne unterliegen hohen Fluktuationen und benötigen deswegen Speichertechnologien. Eine Lösung ist, dass überschüssiger, regenerativ erzeugter Strom mittels Elektrolyse in Wasserstoff umgewandelt wird. Dieser lässt sich in lokalen Gastanks speichern und in das Erdgasnetz einspeisen. Das...

Weiterlesen

SC FORTUNA KÖLN VERÖFFENTLICHT NEUE APP IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEN FANS

SC Fortuna Köln

Die Fortuna Köln will auch im Bereich Digitalisierung vorne mitspielen – jetzt können sich die Fans des SC Fortuna Köln freuen – die ganze Welt des Vereins steht ab sofort für iOS und Android zum Download bereit.

Kollaboration und Partizipation – zur Entstehung der App

Die App ist ein digitaler Begleiter für die Fortuna Community und wurde in den vergangenen drei Monaten in Kollaboration der drei Sponsoren mehrwert, pro.volution und Railslove entwickelt. Somit ist das Produkt nicht nur ein...

Weiterlesen

Gaffel Fassbrause: Neue Kronkorken-Symbole machen verschiedene Geschmacksrichtungen auch für Farbenblinde unterscheidbar

Gaffels Fassbrause

Köln, 6. Dezember 2021 – Farbenblinde sehen ähnlich wie Menschen ohne dieses Handicap, haben jedoch das Problem, rote, grüne oder blaue Lichtwellen vollständig wahrzunehmen. Das führt oft zu Verwechselungen beim Einkauf, wenn sich Produkte unter einer Marke nur leicht farblich unterscheiden.

Die Privatbrauerei Gaffel hat sich dieser Thematik angenommen und die Kronkorken von Gaffels Fassbrause für die drei Geschmacksrichtungen Zitrone, Orange und Apfel neu gestaltet. Zusätzlich zu den Farben...

Weiterlesen

Stadt Köln - Neue Corona-Regelungen

i respekt kampagne

Zugang zu Dienstgebäuden nur mit 3G

Die Stadt Köln hat eine neue Allgemeinverfügung erlassen. Danach dürfen ab 1. Dezember 2021 die städtischen Dienstgebäude nur von vollständig immunisierten oder getesteten Personen betreten werden (3G-Regelung). Ausnahmen bestehen grundsätzlich unter anderem nur noch für Notfälle, oder für Personen, die von der Stadt Köln vorgeladen oder sonst einbestellt sind.  

Die Anordnung tritt mit Ablauf des 19. März 2022 außer Kraft.  

Maskenpflicht auf...

Weiterlesen

TH Köln – Themen und Termine vom 6. bis 12. Dezember 2021

TH Köln

Montag, 6. Dezember 2021
„‚...oder sollen wir es verändern?‘ – Zwei Werke von Joseph Beuys in der Kunstsammlung NRW“
TH Köln, hybride Ringvorlesung, 18.00 bis 19.30 Uhr, Ubierring 40, 50678 Köln, und Online per Zoom

Zwei Werke von Joseph Beuys – die „Diagrammzeichnung“ von der documenta 5 in Kassel und „Konzertflügeljom“ inklusive eines Notenständers mit Sauerkraut – stehen im Mittelpunkt eines Vortrags am Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln. Astrid Roth von...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.