Zum Hauptinhalt springen

Von Alex handgebacken: Bierprôt aus frischem Gaffel Wiess vom Fass

Bierprot Bierbrot aus Gaffel Wiess v.l. Alex Onasch Sebastian Lenninghausen Gaffel

Köln, 30. September 2021 – Seit Juli 2019 backt Alexander Onasch in seiner eigenen Backstube „prôt“. Angeboten werden regelmäßig acht Sorten. Die „prôte“ werden vor den Augen der Kunden im Belgischen Viertel produziert und sind handgefertigt. „prôt“ ist die althochdeutsche Bezeichnung für Brot.

Alexander Onasch backt traditionell mit viel Sauer- und Vorteig und ordentlich Zeit zum Reifen. Die Teigruhe liegt zwischen 24 und 48 Stunden. Zeit ist der Schlüssel zu Bekömmlichkeit und Geschmack.

Zum Angebot kommt jetzt eine weitere Spezialität dazu: das Bierprôt mit Gaffel Wiess. „Ich bin ein passionierter Gaffel-Trinker und liebe auch das Wiess“, sagt Alexander Onasch. „So lag es nahe, ein Wiess-Brot zu backen.“

Bei Gaffel war man von...

Weiterlesen

21 Bürgermeister*innen fordern Mobilitätswende als Priorität

stadt Koeln Logo

OB Reker beteiligt sich an Appell an die kommende Bundesregierung

Unter dem Motto "Der Mobilitätswende Flügel verleihen!" hat am Mittwoch, 22. September 2021, der Dialog "Nachhaltige Stadt" des Rates für Nachhaltige Entwicklung unter Beteiligung von 19 Oberbürgermeister*innen und zweier Bürgermeister einen Appell an die kommende Bundesregierung veröffentlicht. Der Dialog "Nachhaltige Stadt" ist ein Projekt des Rates für Nachhaltige Entwicklung, das 2010 ins Leben gerufen wurde. Es fördert den parteiübergreifenden Austausch kommunaler Entscheidungsträger*innen zu Nachhaltigkeitsthemen.  

Die sechs zentralen Empfehlungen des Appells lauten:

  1. CO2-Preis mit Lenkungswirkung umsetzen und kompensieren
  2. Nachhaltiges Bundesmobilitätsgesetz...

Weiterlesen

Weltkriegsbombe in Köln-Lindenthal gefunden. Entschärfung am Freitag, 24. September 2021.

stadt Koeln Logo

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 23. September 2021, in Köln-Lindenthal im Bereich Hohenlind (Werthmannstraße) ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich hierbei um eine englische Zehn-Zentner-Bombe mit Aufschlagzünder. 

Die Fliegerbombe soll am morgigen Freitag, 24. September 2021, entschärft werden. Der vorläufige Gefahrenbereich wurde vom Kampfmittelräumdienst mit einem Radius von 500 Metern festgelegt. Aus diesem Grund muss das Krankenhaus Hohenlind komplett evakuiert werden.

Ab dem Zeitpunkt der Evakuierung gegen 9 Uhr am Freitag, 24. September 2021, werden Militärring, Dürener Straße, Bachemer Straße und Decksteiner Straße für den Verkehr gesperrt, betroffen...

Weiterlesen

TH Köln feiert 50-jähriges Bestehen mit Jubiläumssong und Musikvideo

Foto TH Köln

Kölsche Musikgrößen unterstützen Hochschule bei der Entwicklung und Produktion

„Liere för et Levve – praktisch und konkret“: Seit die TH Köln im Wintersemester 1971/72 als Fachhochschule Köln ihren Betrieb aufgenommen hat, lernen Studentinnen und Studenten an der Hochschule „fürs Leben“. Um das 50-jährige Bestehen gebührend zu feiern, hat die TH Köln nun einen Jubiläumssong mit Musikvideo produziert: „Viva TH Köln!“ Unterstützt wurde sie bei der Entwicklung und Produktion von Henning...

Weiterlesen

Römerstraße nach Trier unter Schulbaustelle Frankstraße: Bodendenkmalpflege stößt auf bedeutende archäologische Befunde

stadt Koeln Logo

Unter Leitung der Gebäudewirtschaft der Stadt Köln wird der Standort Frankstraße der Integrierten Gesamtschule Innenstadt (IGIS) erweitert. Eine Herausforderung bei Planung und Bau sind neben der engen innerstädtischen Lage sowie dem Bauen während des laufenden Schulbetriebs die Anforderungen des Denkmalschutzes des Bestandsgebäudes. Zu den vorbereitenden Bodenarbeiten gehören neben der Suche nach Blindgängern (Kampfmittelfreiheit) in Köln fast immer auch archäologische Grabungen, die vor dem...

Weiterlesen

Rückbau illegaler BMX-Strecken / Stadt ebnet elf Flächen ein - zum Schutz von Mensch und Natur

stadt Koeln Logo

Mitten in städtischen Waldgebieten entstehen immer wieder illegale Strecken für BMX-Räder oder Mountainbikes. Mit Geräten wie Schaufeln und Spitzhacken werden tiefe Gräben direkt an Bäumen, Sträuchern und Aufschüttungen vorgenommen, zum Rampenbau dient im Wald liegendes Holz. Durch diese unerlaubten Eingriffe werden die Wurzeln von Bäumen direkt geschädigt und die natürlichen, bodenbildenden Prozesse unterbunden. Die Konsequenzen daraus sind geschwächte, geschädigte Bäume, deren...

Weiterlesen

Bundestagswahl 2021 - Stadt Köln ist gut gerüstet und verbucht Rekordzahlen bei der Briefwahl

stadt Koeln Logo

Rund zwei Wochen vor der Wahl des neuen Bundestages hat die Stadtverwaltung alle benötigten Wahlhelfer*innen an Bord. Rund 8.000 Ehrenamtliche wurden gesucht. Die Wahlleiterin, Stadtkämmerin Prof. Dr. Diemert, freut sich über das großartige Engagement der Kölner*innen, die mit ihrem Einsatz einen Beitrag zur Demokratie leisten. Damit und dank einer frühzeitigen Planung ist die Stadtverwaltung nun gut für den Wahlsonntag gerüstet.    

Aktuelles...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.