Zum Hauptinhalt springen

Das Gaffel am Dom singt wieder: Björn Heuser tritt am 10.09.2021 auf

Björn Heuser Foto Dirk Loerper honorarfrei

Köln, 8. September 2021 – Singen mit Björn Heuser ist wieder möglich. Die erfolgreiche Premiere nach dem Lockdown fand letzte Woche statt. Jetzt spielt der kölsche Barde wieder jeden Freitag im Gaffel am Dom. 

Die Coronaschutzverordnung vom 17. August 2021 ermöglicht Veranstaltungen in Innenräumen ohne feste Sitzplätze. Voraussetzung ist ein einrichtungsbezogenes Hygienekonzept, das das Gaffel am Dom bei der Stadt Köln eingereicht hat. 

Zugelassen sind alle Geimpften, Genesenen und PCR-Getesteten. Da gemeinsam gesungen wird, reicht ein negativer Antigen-Schnelltest nicht aus. 

Am Veranstaltungstag ist das Brauhaus nach der 3-G-Regel (geimpft/genesen/getestet) bis kurz vor Konzertbeginn geöffnet. Wer lediglich einen...

Weiterlesen

Senf.Köln und Stadtkontraste stellen Stadtmöbel aus Gaffel Fässern am Aachener Weiher auf

Stadtmöbel Köln Aachener Weiher Foto Gaffel honorarfrei

Köln, 7. September 2021 – Die Initiative Senf.Köln hat in Kooperation mit dem Stadtplaner und Designer Matthias Deventer von Stadtkontraste aus Gaffel Fässern ein Stadtmöbel für den Standort Aachener Weiher gebaut. Auf dem Kulturdeck am Biergarten wurde eine Sitzplattform aus dem Werkstoff Holz installiert. 

„Wir wollen mit Holz aus Upcycling den öffentlichen Raum verschönern und wandelbar gestalten“, sagt Tassilo Morino, der zusammen mit Design-, Stadtplanungs- und Stadtentwicklungs-Studierenden die App www.senf.koeln entwickelt hat. Ziel ist es, Bürgerbeteiligungen und niedrigschwellige Partizipation für die Verbesserungen des öffentlichen Raums digital zu aktivieren. Im Rahmen des Projekts wird die Umsetzung mit den Behörden...

Weiterlesen

"Alles im grünen Bereich" – Fahrrad-Check im Rheinpark

stadt Koeln Logo

Freizeitradler*innen können ihre Fahrräder kostenlos überprüfen lassen

Unter dem Motto "Alles im grünen Bereich" veranstaltet der Arbeitskreis „Sicherheit im Straßenverkehr" eine Verkehrssicherheitsaktion, bei der Freizeitradler*innen die Möglichkeit erhalten, ihre Fahrräder technisch überprüfen zu lassen. Die Aktionen finden am Sonntag, 12. September 2021, und am Sonntag, 26. September 2021, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr im Rheinpark Köln statt. Interessierte finden die Prüfstände der Monteur*innen auf Höhe des Spielplatzes neben dem Tanzbrunnen. Bei starkem Regen befinden sich die Reparaturzelte an den jeweiligen Tagen unter der Zoobrücke.  

Die technische Überprüfung der Fahrräder wird am 12. September durch Mechaniker*innen der...

Weiterlesen

Kölner Frauenpreis 2022

stadt Koeln Logo

Bewerbungsphase für den zweiten Else-Falk-Preis läuft

Zum zweiten Mal schreibt die Stadt Köln 2022 den Kölner Frauenpreis aus. Die Auszeichnung würdigt Frauen und deren herausragenden Einsatz für die Gleichstellung der Geschlechter oder von Mädchen und Jungen in Köln. Bis zum 31. Oktober 2021 können Frauen vorgeschlagen werden oder sich selbst bewerben. Sie sollten sich in besonderer Weise für die Förderung von der Frauen- und Mädchenförderung oder für frauenspezifische Themen im politischen...

Weiterlesen

Deutsche Meisterschaft "Wakeboard am Boot"

stadt Koeln Logo

Spitzensport auf dem Wasser mit Festival am Fühlinger See

Wassersport der Extraklasse mit passender musikalischer Untermalung sowie Leckerbissen aus aller Welt bietet das Festival "Eat Play Love" vom 2. bis 5. September 2021. Der Fühlinger See ist Schauplatz für die Wettkämpfe der besten Wakeboarder*innen Deutschlands und das Festival ergänzt das Angebot für Besucher*innen mit Kulinarik und Akustik.

Nach den Trainingsläufen am Donnerstag, den Qualifikationen in den verschiedenen...

Weiterlesen

Zusammenhalt gemeinsam gestalten: der Jahresbericht der RheinEnergieStiftungen

rhein energie stiftung

Vieles wurde im Jahr 2020 auf den Prüfstand gestellt. Der plötzliche Ausbruch der Corona-Pandemie hat die Gesellschaft dazu gezwungen, ausgetretene Pfade zu verlassen und neu zu definieren, was ihr wirklich wichtig ist. Die Pandemie ließ einen Begriff in den Mittelpunkt geraten, von dem in den letzten Jahren nur wenig die Rede war: Solidarität. Sie wurde vermisst, eingeklagt oder auch beschworen. Sie zeigte sich im Applaus für die Pflegekräfte genauso wie im Verzicht auf soziale Kontakte. Dem...

Weiterlesen

"Du. Dein Rad. Deine Stadt."

stadt Koeln Logo

Stadtradeln 2021 startet am 1. September 

"Du. Dein Rad. Deine Stadt." – mit dem diesjährigen Motto von Stadtradeln sind alle, die in Köln leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, vom 1. bis 21. September 2021 aufgerufen, möglichst viele Radkilometer sammeln. Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat die Schirmherrschaft für den Wettbewerb übernommen und hofft, dass in diesem Jahr die Hürde von 1.500.000 Kilometern geknackt werden kann. In 2020 hatten mehr...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.