Zum Hauptinhalt springen

Gaffel am Dom öffnet heute: Gaffel Kölsch und Gaffel Wiess fließt wieder frisch vom Fass

Gaffel am Dom Sonnenterrasse

Köln, 4. Juni 2021 – Das Warten hat ein Ende! Ab heute 12 Uhr läuft wieder frisches Gaffel Kölsch und Gaffel Wiess aus den Zapfhähnen des Gaffel am Dom. Aufgrund der Corona-Verordnung ist derzeit nur der Terrassen-Betrieb erlaubt. Ab Sonntag kann man sich dann auch wieder im Innenbereich aufhalten. 

Bewirtet werden alle Gäste, die offiziell getestet, vollständig geimpft oder genesen sind. Es dürfen zwei Haushalte in beliebiger Personenanzahl zusammensitzen. Zusätzlich können Geimpfte und Genesene am selben Tisch Platz nehmen. Das Ein- und Auschecken ist per QR-Code oder korrekt ausgefülltem Datenblatt möglich. 

Alle Angaben erfolgen unter Berücksichtigung des aktuellen Inzidenzwert und der allgemeingültigen behördlichen...

Weiterlesen

Weltrekord nach Köln! Kölner Unternehmerin stellt mit 312 Rednern aus 17 Nationen den Online Zoom-Hack Speakerslam Weltrekord auf

Susanne luehrig Ja Kamera jpg min

Am Sonntag, dem 30. Mai, wurde mit 312 Speakern aus 17 Nationen, darunter Länder wie Italien, Türkei, Kolumbien, England, Deutschland, Österreich und Schweiz der 1. Internationale dreisprachige Weltrekord #zoomhackspeakerslam aufgestellt. Mit dabei waren neben der Kölner Fotografin Susanne Lührig, die Opernsängerin Lorena Madrid und die Weltmeisterin i m Schwimmen Heike Apitzsch-Friedrich sowie Maria Käppel 1. Bayerische Meisterin im Schach.

Einer der besten Top-Speaker, Hermann Scherer, hatte diesen sensationellen Weltrekord angeregt.Jeder Speaker hatte 60 Sekunden Zeit, dem Publikum einen i nteressanten Livehack mit auf den Weg zu geben. Soviel nützliches Wissen i n so kurzer Zeit, das...

Weiterlesen

Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 35,4

stadt Koeln Logo

1.008 Kölner*innen sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert

Das LZG gibt für heute, Dienstag, 1. Juni 2021, den Stand der gemeldeten Corona-Fälle mit 52.766 an. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 35,4 und die Reproduktionszahl bei 0,74.  

128 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 74 Personen auf Intensivstationen. In Kölner Krankenhäusern gibt es aktuell 41 freie Intensivplätze.  

Dem Gesundheitsamt wurden drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung gemeldet: ein 76-Jähriger, ein 78-Jähriger und ein 86-Jähriger, alle vorerkrankt. Bislang sind 705 Kölner*innen verstorben, die positiv auf Covid-19 getestet wurden.    

Aktuell sind 1.008...

Weiterlesen

„Bräu George“ von Gaffel: Die neue Bier-Spezialität mit einem Himbeer-Touch gibt es in limitierter Auflage

Gaffel Bräu George Packshot Etikett

Köln, 31. Mai 2021 – Eine neue Spezialität gibt es jetzt von der Privatbrauerei Gaffel. „Bräu George“ ist ein fruchtiges, extrovertiertes Bier mit Himbeer-Noten und vollen 4,9 Vol.-% Alkohol. Es wird ausschließlich im Gaffel Shop www.gaffel-shop.de in der 0,33l Euroflaschen limitiert angeboten.

„Bräu George“ vermittelt das Lebensgefühl der bunten, poppigen Welt der 1980er Jahre. Das Feeling war Good Vibrations, Love & Peace und eine Menge Spaß. Überall sah man Menschen mit einem Walkman...

Weiterlesen

Stadtbahnanbindung Mülheimer Süden

iii grafik stadtbahn muelheim sued uebersicht

Neubaustrecke über Deutz-Mülheimer-Straße und Danzierstraße

Die städtebaulichen Entwicklungen im Gebiet "Mülheimer Süden", wo derzeit ein neues urbanes Stadtquartier entwickelt wird, führen zu erheblichen verkehrlichen Veränderungen. Auf Grundlage einer Verkehrsuntersuchung wurden daher Handlungsvorschläge für die innere Erschließung und das umliegende Verkehrsnetz ausgearbeitet. Ein zentraler Baustein ist die Anbindung des Gebiets an das Stadtbahnnetz.

Die Verwaltung hat in diesem...

Weiterlesen

E-Ladesäulen: weitere 1.000 Ladepunkte bis 2024

stadt Koeln Logo

Aktuelle Ausbaustufe verzögert sich bis Ende des Jahres

Die Verwaltung hat eine Beschlussvorlage eingebracht, nach der in den kommenden drei Jahren ab Anfang 2022 bis 2024 die E-Ladeinfrastruktur um weitere 1.000 Ladepunkte im öffentlichen Straßenraum ausgebaut werden sollen. Damit wird ein nahtloser Übergang der 2021 endenden ersten Ausbaustufe erfolgen. Aktuell werden stadtweit an 200 Standorten im öffentlichen Straßenland insgesamt 400 Ladepunkte für Elektrofahrzeuge...

Weiterlesen

Privatbrauerei Gaffel testet Produkte im neuen Kölner Real-Life Marktforschungssupermarkt go2market

Logo go2market

Köln, Mai 2021 – Als eines der ersten Unternehmen testet die Privatbrauerei Gaffel die Marktfähigkeit neuer Produkte im Kölner Real-Life Marktforschungssupermarkt go2market.

Das erfolgreiche Konzept stammt aus Österreich und expandiert jetzt ins Ausland. Der erste go2market in Deutschland wird im Juni in der größten Stadt Nordrhein-Westfalens eröffnet. 

Auf einer Verkaufsfläche von knapp 400 Quadratmetern dürfen ausgewählte Kunden zahlreiche regionale, nationale und internationale...

Weiterlesen