Zum Hauptinhalt springen

Gewinnung von akademischem Personal neu denken TH Köln erhält 13 Millionen Euro aus BMBF-Förderlinie „FH-Personal“

TH Köln

Wie können Hochschulen für angewandte Wissenschaften nachhaltig akademisches Personal gewinnen, das die Voraussetzungen für eine Professur erfüllt? Welche Maßnahmen und Instrumente können sie gemeinsam mit Partnern nutzen, um sich systematisch mit Fragen der Personalgewinnung und -qualifizierung auseinanderzusetzen? Die TH Köln wird in den kommenden sechs Jahren gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Kultur und Politik neue Wege gehen. Unterstützt wird sie bei der Umsetzung ihres Konzepts „PLan_CV – Professur-Laufbahn an Hochschulen für angewandte Wissenschaften neu denken: Collaboration und Vernetzung“ aus Mitteln der BMBF-Förderlinie „FH-Personal“ in Höhe von 13,15 Millionen Euro.

Im Fokus des Konzeptes...

Weiterlesen

Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 93,4

stadt Koeln Logo

1.644 Kölner*innen sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert

Mit Stand Sonntag, 14. März 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 35.599. (Vortag: 35.433) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 93,4 und die Reproduktionszahl bei 0,88.  

164 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 64 auf Intensivstationen. Dem Gesundheitsamt kein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung gemeldet. Bislang sind 552 Kölner*innen verstorben, die positiv auf Covid-19 getestet wurden.  

Aktuell sind 1.644 Kölner*innen mit dem Corona-Virus infiziert.

(Hinweis: Die Zahl zu den bestätigten Corona-Virus-Fällen und die Zahl der...

Weiterlesen

Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 83,5

stadt Koeln Logo

1.574 Kölner*innen sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert

Mit Stand, Freitag, 12. März 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 35.234. (Vortag: 34.997) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 83,5 und die Reproduktionszahl bei 0,91.

159 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 62 auf Intensivstationen. Dem Gesundheitsamt wurde ein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung gemeldet: Ein 76-Jähriger, mehrfach vorerkrankt. Bislang sind 549 Kölner*innen verstorben, die positiv auf Covid-19 getestet wurden.

Aktuell sind 1.574 Kölner*innen mit dem Corona-Virus infiziert. (Hinweis: Die Zahl zu den bestätigten...

Weiterlesen

PORTFOLIO-REVIEW SICHTBAR 14.-15. MAI 2021

photoszene united 2021

„SICHTBAR“ ist das online Portfolio-Review im Rahmen von Photoszene United und wird dieses Jahr mit zwei starken Partnern an der Seite realisiert: dem Magazin ProfiFoto und der Mountainviewgallery der Fuhrwerkswaage. Das Review findet als zweitägige Veranstaltung dieses Jahr erstmals komplett digital am 14. und 15. Mai via Zoom statt.

Der Anmeldezeitraum beginnt am 10. März und endet am 1. Mai 2021.

Das Portfolio-Review bietet Interessent*innen die Gelegenheit, das eigene fotografische Werk...

Weiterlesen

Moderne Großgeräte für präzise Messungen

TH Köln

TH Köln erfolgreich bei NRW-Förderprogramm: Neue Geräte für den Campus Gummersbach
Die TH Köln erhält rund 260.000 Euro aus einer Förderinitiative des Programms Fokus Forschung NRW (FF HAW) des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft. Das Land unterstützt damit die Anschaffung neuer, moderner Großgeräte für den Auf- und Ausbau von profilbildenden Forschungsschwerpunkten an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) und richtet sich insbesondere an neuberufene Professorinnen und...

Weiterlesen

Einzelhandels- und Zentrenkonzept Köln - Stadt bringt Fortschreibung in die politische Beratung

stadt Koeln Logo

Das Amt für Stadtentwicklung und Statistik hat nun eine Fortschreibung des Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes (EHZK) in die politische Beratung eingebracht. Das über 700 Seiten starke Gutachten bestätigt im Wesentlichen die Zielaussagen des 2013 beschlossenen Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes und setzt konsequent dessen Ausrichtung fort. Die Beschlussvorlage der Verwaltung steht nun zunächst in der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses am 11. März 2021 auf der Tagesordnung. Danach geht...

Weiterlesen

Kunst an Kölner Litfaßsäulen - Plakatierung des Motivs "Camera Obscura Wien" von Bärbel Möllmann

stadt Koeln Logo

Im März 2021 wird die Reihe "Kunst an Kölner Litfaßsäulen" mit einem neuen Motiv der Künstlerin Bärbel Möllmann fortgeführt. Das Motiv zeigt den auf dem Kopf stehenden Ausschnitt eines Raumes mit einem ungemachten Bett, an dessen Wänden die Gebäude einer Stadt zu sehen sind – diese „richtig herum“. Eine ungewöhnliche Verschmelzung von innen und außen, die geradezu dazu auffordert, stehen zu bleiben und genau hinzusehen.

Konkret erklärt sich das Motiv von Bärbel Möllmann aus der Verwendung...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.