GRENZGANG präsentiert die Reise-Reportage: Via Alpina Sacra – Auf dem härtesten Pilgerweg durch die Alpen

GRENZGANG Presse Reise Reportage Via Alpina Sacra Johannes Schwarz Bild Urheber Hinweis Johannes Schwarz 0000

Am Sonntag, den 24. Apil und 1. Mai 2022 berichtet Johannes Schwarz in Düsseldorf und Köln von einer Pioniertat – einer Wanderung durch den Alpenbogen, die 200 Heiligtümer verknüpft – und ihm nicht nur mehr als 4.000 Kilometer, sondern auch unvorstellbare 173.000 Höhenmeter abverlangt!

Düsseldorf, So. 24.04., 18.00 Uhr, Savoy Theater
Köln, So

TH Köln – Themen und Termine vom 28. Februar bis 6. März 2022

TH Köln

Dienstag, 1. März 2022
„Offene Sprechstunde für Studieninteressierte und Studierende mit Fluchthintergrund der TH Köln“
TH Köln, digitale Studienberatung, 14.00 bis 16.00 Uhr

Das Referat für Internationale Angelegenheiten der TH Köln lädt am Dienstag, 1. März 2022, zu einer digitalen Studienberatung für Studierende und Studieninteressierte mit

08.03.2022 Eine Stadt für alle … wirklich alle! Die Wiener Obersenatsrätin Eva Kail zu Gast im hdak

eine Stunde

Unsere Städte, Transportsysteme, Straßen, Plätze und Grünanlagen sind das Erbe von Jahrhunderten, in denen zumeist Männer für arbeitstätige, gesunde, mittelalte und männliche Bürger geplant und gebaut haben. Dies hat zur Folge, dass sie oft den Bedürfnissen von Frauen, Kindern, alten, beeinträchtigten Menschen oder Personen, die sich um solche

26.02.2022 "Zom Laache in d´r Keller"

Hanneschen Puppensitzung 2021

Es wird humorvoll politisch und mit einem großen Augenzwinkern auf das vergangene Jahr zurückgeblickt.
Dabei sind altbekannte Gesichter wie Sitzungspräsident Schäng und Speimanes als Literat.
Zänkmanns Kätt und Köbi bewerben wieder einmal ihre selbst ins Leben gerufene Partei „AJUJA“.
Und es gibt einen Überraschungsgast: Peter Brings hat bei dieser

Firmenlauf Köln am Fühlinger See am 2. Juni 2022 Endlich wieder Spaß im Team

Copyright Rheinline Roland Goseberg

Königswinter/Köln, 7. Februar 2022. Alle guten Dinge sind drei: Nach den coronabedingten Absagen in den vergangenen beiden Jahren können sich Laufteams 2022 wieder auf den Firmenlauf Köln freuen: Am Donnerstag, 2 Juni geht es in der 13. Ausgabe wie immer rund um den Fühlinger See. Im Mittelpunkt des bei Unternehmen, Verbände, Vereine und Behörden

GRENZGANG präsentiert den Livestream: Tibet – Heilige Berge

GRENZGANG Presse Livestream Tibet Bruno Baumann Urheber Hinweis Bild  Bruno Baumann 0006

Am Donnerstag, den 31. März 2022 um 20 Uhr berichtet Bruno Baumann auf www.grenzgang.de/streams live über den Himalaya – und die Erforschung seiner heiligsten Berge!

Berge üben auf den Menschen seit jeher eine besondere Faszination aus, auch auf Bruno Baumann. An ihnen entspringen lebensspendende Flüsse, sie scheinen der Menschheit die ersten

20.01.2022 Ladies' Night

ladies night kunstmuseum villa zanders

Eine spannende Ausstellung und viele kunstinteressierte Ladies: beste Voraussetzungen für einen anregenden Abend im Museum. Im Vordergrund steht der kommunikative Austausch, bei dem die Eindrücke der Teilnehmerinnen als Basis der Kunstbetrachtung dienen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Neugier und Freude am Austausch erwünscht. Nur im

TH Köln – Themen und Termine vom 24. bis 30. Januar 2022

TH Köln

Dienstag, 25. Januar 2022
„architectural tuesday | Prof. Martin Haas“
TH Köln, Online-Vortrag, 19.00 bis 21.00 Uhr

Der fünfte Termin der Veranstaltungsreihe „architecual tuesday“ der Fakultät für Architektur der TH Köln mit dem Titel „Zerstöre mit Freude – über die (Un)möglichkeit nachhaltigen Bauens“ befasst sich mit verantwortbarer

08.02.2022 Mit dem Zufall Stadt gestalten? (Online-Gespräch)

eine Stunde

Bei der Gestaltung der Umgebung von Rathaus und Gürzenich in Köln hatte der Zufall die Hand im Spiel. 1979 haben 250 nach dem Zufallsverfahren aus dem Einwohnermelderegister ausgeloste Kölnerinnen und Kölner in zehn Planungszellen Vorschläge zu Infrastruktur, Rathaus-Nutzung, Kultur, Wohnen und Verkehr entwickelt. Stadtrat und Verwaltung waren von

01.02.2022 Das kleine Veedel - neue Konzepte für den Hansaplatz in Köln (Online-Gespräch)

eine Stunde

Masterthesis von Elena Groger & Jonas Kallenbach

Identifikation entsteht am Ort und darf nicht mit dem Verlassen der Wohnung enden. Der Kölner Hansaplatz, der aktuell eher als lieblose Grünfläche mit parkähnlichem Charakter in Erscheinung tritt, bietet Potenzial um solch ein Ort der Identifikation zu werden. 

Eine Besonderheit ist der

Rollenspiele« – Kurzfilme von ifs und KHM

kurzfilmtag

Am 21.12. – dem kürzesten Tag des Jahres – wird der kurze Film in ganz Deutschland seit 2012 in seiner Vielfalt, Kreativität und Experimentierfreude gefeiert. Initiiert von der AG Kurzfilm werden an diesem Tag Kinoleinwände und Fernsehprogramme, Galerien und Clubs, Häuserfassaden und Wohnzimmer, öffentliche Räume und Verkehrsmittel von kurzen

Deine Sitzung huldigt wieder dem Mett: Alternative Karnevalssitzung feiert am 14.01.2022 Premiere

Foto Deine Sitzung honorarfrei

„God save the Mett“ forderte das Ensemble von Deine Sitzung 2019. Nach Pause im letzten Jahr reist die alternative Karnevalssitzung wieder zurück in die Zeit des goldenen Metts und der spektakulären Rekorde.

In dieser Session kämpft Elke Pohn gegen das Kölsch-Verbot. Mirlene Boes zeigt im Opiumkeller Mettropolis, dass ebasa Lindbergh als erster

Besinnlicher Advent: "Coeur à Coeur – der Weihnachtstraum des Cirque Bouffon" in der Kirche St. Michael am Brüsseler Platz

CB St Michael 180x130mm 01

Aufgrund der Corona-Pandemie musste der Cirque Bouffon seine Weihnachtsshow im vergangenen Jahr in Köln absagen. Doch diesen Winter wird in der Adventszeit die imposante, neuromanische Kirche St. Michael im belgischen Viertel in Köln nun zur verzauberten Weihnachtswelt im unvergleichlichen Stil des Cirque Bouffon.

Wie wichtig Nähe für uns alle

26.11.- 04.12.2021 "STÖRFALL" Ein Stück zur Klimakatastrophe mit Kommentarfunktion

Störfall

Die multimediale Inszenierung aus Hörspiel, Schauspiel, Tanz und Videokunst handelt von zwei Störfällen an einem Tag: Reaktorunglück und Gehirn-OP. Es entfaltet sich ein innerer Monolog, der in eine lustvolle Suche nach unserer Verantwortung als Menschen führt. Das Stück spannt den Bogen von Tschernobyl bis in die heutige Klimakrise und fordert

TH Köln – Themen und Termine vom 22. bis 28. November 2021

TH Köln

Montag, 22. November 2021
„The adaptable conservation book support: a DIY and open-design conservation tool“
TH Köln, Online-Ringvorlesung, 18.00 bis 19.30 Uhr

Das Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln lädt am Montag, 22. November 2021, von 18.00 bis 19.30 Uhr zu einer digitalen Veranstaltung der Ringvorlesung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.