07.12.2021 Rettung für den Heumarkt: neue Pläne für einen historischen Platz (Online-Gespräch)

eine Stunde

Köln tut sich schwer mit seinen Plätzen. Der Heumarkt macht da keine Ausnahme. Einst war der Heumarkt einer der größten innerstädtischen Plätze in Europa, eine erste Adresse der Stadt. Der Bau der Deutzer Brücke hat den alten Platz zerrissen, die Bomben des Zweiten Weltkriegs und die Verkehrsplanung der Nachkriegsjahrzehnte haben ihn weiter

Atemberaubende Momente in der sinnlich poetischen Dinner-Show Amuse-Gueule Cirque Bouffon zu Gast im Spiegelzelt in Altenberg

CB Spiegelzelt 600x600px

Cirque Bouffon ist vom 17.11.2021 bis 9.01.2022 mit der faszinierenden Dinner-Show Amuse-Gueule im nostalgischen Spiegelzelt in Altenberg zu Gast.
Mit einem internationalen Künstlerensemble verzaubert der Cirque Bouffon im Stil des französischen Nouveau Cirque mit der sinnlich poetischen Dinner-Show, die das Herz berührt und die Zeit

"ifs-Begegnung" Gender & Diversity mit der Regisseurin Shahrbanoo Sadat Auf der Leinwand: "The Orphanage"

Still aus The Orphanage c Adomeit Film

Das IFFF Dortmund+Köln, Deutschlands größtes Forum für Frauen in der Filmbranche, steht für ein internationales und anspruchsvolles Filmprogramm, das herausragende Filme von Frauen in allen Stilrichtungen präsentiert. Um die Diskussion im Kulturbereich und an den Filmhochschulen zum Thema Gender und Diversität anzuregen, zeigt die Reihe

09.11.2021 stimmen afrikas: Nafissatou Dia Diouf

Nafissatou Dia Diouf Stimmen Afrikas

stimmen afrikas präsentiert im Rahmen der Shortstory - Reihe Blick in die Zukunft – Gegen das Vergessen je zwei Kurzgeschichten von sechs Schriftsteller:innen aus sechs Ländern Afrikas. Das Besondere: Die Geschichten werden von Studierenden des Masterstudiengangs „Literaturübersetzen“ der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ins Deutsche

SCHANK Tresenfolk aus Deutschlands Wildem Westen

SCHANK im Stall

SCHANK sind die neue Folk Sensation aus Köln. (Stadtanzeiger Köln) 

Ihre Konzerte haben die Stimmungskurve eines gelungenen Zechabends: 

Ungestüme Songs, wenn man loszieht um etwas zu bewegen, beseelte Trinklieder wenn die Party ihrem Zenit entgegen geht
und nachdenkliche Balladen für den Nachhauseweg.
Und genau so abwechslungsreich

Eiszeitliche Begegnung: Flusspferd trifft Mammut

EISZEIT300 Flusspferd

Aktuelle Ergebnisse des Forschungsprojekts „Eiszeitfenster Oberrheingraben“ revidieren bisher gängige Vorstellungen von der Lebenswelt der letzten Eiszeit  

Noch vor rund 30.000 Jahren tummelten sich Flusspferde im Rhein. Dies wies ein interdisziplinäres Forscherteam jetzt im Rahmen des Projekts „Eiszeitfenster Oberrheingraben“ nach. Seit

GRENZGANG präsentiert die Reise-Reportage: Neuseeland – Ein halbes Jahr durchs Land der Kiwis

GRENZGANG Presse Reise Reportage Neuseeland Heiko Beyer Urheber Hinweis Heiko Beyer 0009

Im Dezember 2021 reist der Reisefotograf Heiko Beyer mit den Zuschauer*innen in sieben Städten NRWs ans schönste Ende der Welt, nach Neuseeland – zwischen eisigen Gletschern und rauchenden Vulkanen! Düsseldorf, So. 05.12., 11.30, UFA Palast / Münster, Mo. 06.12., 19.00, Friedenskapelle / Bochum, Mi., 08.12., 19.00, Dt. Bergbau

Zusatztermin Halloween im Museum wegen der großen Nachfrage

villazandersde

Hereinspaziert in die Welt des Gruselns und Grauens: An Halloween ist im Museum einiges los, und es kommt Leben in die Ausstellungsstücke! Das kleine Villa-Gespenst spukt fröhlich durch die Räume und hat nichts als Schabernack im Kopf. Nur Kinder dürfen sich gefahrlos in seine Nähe begeben und das Schauspiel beobachten. Eltern ist der Zutritt

Vorverkaufsstart - Lord of the Dance: 25 years of standing ovations

lord of the dance semmel

London, 20.10.2021 – Es ist ein besonderer Tag für alle Fans von „Lord of the Dance“ und Michael Flatley dürfte mit seiner heutigen Ankündigung weltweit für Begeisterung sorgen: Die seit 25 Jahren generationsübergreifend populäre Bühnen-Tanzshow „Lord of the Dance“ kehrt 2022 anlässlich ihres großen Jubiläums ins Rampenlicht zurück.

Es ist

04.11.2021 William Wahl mit "Nachts sind alle Tasten grau" Senftöpfchen Theater Köln

William Wahl   Pressefoto   Nachts sind alle Tasten grau  Foto Axel Schulten   maximale Auflösung

Ob Katzen und Kater Williams Wahlgesängen lauschen, ist nicht erwiesen, aber Menschen kommen nachweislich freudestrahlend aus den Soloabenden des Klavierkabarettisten William Wahl. Mittlerweile mehrfach preisgekrönt, präsentiert der Kopf der a-cappella Band basta mit "Nachts sind alle Tasten grau" sein zweites abendfüllendes Programm. In diesem

29.10.2021 Peter Vollmer mit "Es lockt das Weib, doch bockt der Leib" Senftöpfchen Theater Köln

Peter Vollmer   Es lockt das Weib doch bockt der Leib Fotografin Ulrike Reinker

Er hat gerade seinen Fünfzigsten gefeiert. Jedenfalls behauptet er das – seit zehn Jahren. In Wahrheit hat er die „Lebensmitte“ hinter sich gelassen und die nächste Etappe erreicht, die sogenannte „Restlaufzeit“. Sex gehört zu den schönsten Erinnerungen seines Lebens. Seine Frau hat ihm einen Hometrainer bestellt – dabei braucht er doch eigentlich

LISTENING / HEARING Internationales Symposium b o n n h o e r e n

bonn hoeren

Menschen können von Natur aus hören. Aber wann haben sie begonnen zuzuhören? Ihre volle Aufmerksamkeit einem Orchester zu widmen und dabei das Geplauder ihres Nachbarn zu ignorieren? Was können wir über Artenvielfalt lernen, wenn wir der Natur zuhören? Was verraten unsere Ohren über Räume und Architektur? Was passiert in unserem Gehirn, wenn wir

Pilotprojekt in drei Etappen: Loss mer singe Kneipenquiz rund um die kölsche Musik startet im Gaffel am Dom

LMS Kneipenquiz 2021

Köln, 7. Oktober 2021 - Ein Kneipenquiz der besonderen Art veranstaltet erstmals die Crew von Loss mer singe, wobei es natürlich um das Thema kölsche Musik geht. 

„Für wen entschied sich leider et Meiers Kättche? Auf welchen Inseln war der weißeste Mann zu Hause? Wem gegenüber zeigt sich die wohlbeleibte Rita am Eigelstein doch recht

02.11.2021 Der „Köln Katalog“: Gebäudetypologien des Wohnens für kompakte und lebenswerte Quartiere (Online-Gespräch)

eine Stunde

In welcher Form können in Köln kompakte, lebenswerte und nachhaltige Quartiere realisiert werden?

Mit dem Köln Katalog werden Gebäudetypologien des Wohnens für die drei Dichtekategorien (Innenstadt, innere Stadt und äußere Stadt) der Stadtstrategie „Kölner Perspektiven 2030+“ erarbeitet. Adäquate Typologien sollen kompakte und lebenswerte

8. Eat My Shorts - HAGENER KURZFILMFESTIVAL

1081316

Bereits zum achten Mal findet das Eat My Shorts-HAGENER KURZFILMFESTIVAL in Hagen statt. Unter dem
Motto „Eat My Shorts“ werden die nominierten Filme zum ersten Mal in der Hagener Stadthalle gezeigt, und
zwar im Rahmen der 275-Jahres-Feier der Stadt Hagen:
Freitag, 5.11.2021, 19:00 Uhr
Roter Teppich - Eintreffen der Jurymitglieder und Ehrengäste

WDR Rundfunkchor LIVE @ Philharmonie Werden und Vergehen

PM WRC Mozart Große Messe 10102021

Große Gefühle: WDR Rundfunkchor und Kölner Kammerorchester mit großen Chor- und Orchesterwerken von Mozart und Webern

(Köln, 16.09.2021) Werden und Vergehen: Während der Sommer geht, wächst das Kultur- und Konzertleben wieder heran. Der WDR Rundfunkchor als fester Bestandteil der Kulturszene im Westen gibt nach langer Wartezeit mit zwei ganz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.