26.11.2024 Salongespräch - 271 Tage Kunstmuseum Villa Zanders: Eindrücke und Erkenntnisse der neuen Leitung

Das Bergisch Gladbacher Kunstmuseum ist ein junges Museum in einer aufwändig restaurierten Gründerzeitvilla. 1967 ging die von der Papierfabrikantin Maria Zanders (1839–1904) errichtete Villa (erbaut 1873/74) in städtischen Besitz über. 1992 konnte die Stadt Bergisch Gladbach nach umfangreichen Umbaumaßnahmen hier ihr eigenes Kunstmuseum unter Leitung von Dr. Wolfgang Vomm eröffnen.
Seit seinen Anfängen widmet sich das Museum dem Aufbau einer Sammlung von „Kunst aus Papier“ in Anlehnung an die...