Tipp! Wege zur Gewaltfreiheit

buch_wegezurgewaltfreiheitBuchvorstellung und Diskussion

Am Donnerstag, den 04.11.2010 um 20.00 Uhr

Die Buchvorstellung findet im Friedensbildungswerk Köln, Obenmarspforten 7-11, 50667 Köln statt.

Die Herausgeberin und Autorin Ilona Auer-Frege berichtet gemeinsam mit ihren Co-AutorInnen aus ihrer Arbeit und eröffnet gleichzeitig eine Diskussionsrunde mit geladenen Gästen aus der Politik über die Methoden und Wege zur Gewaltfreiheit.
In ihrem Buch präsentiert sie 31 Projektbeispiele, die Hintergründe, Erfolge und Einsätze der vielfältigen Methoden der internationalen zivilen Konfliktbearbeitung im In- und Ausland aufzeigen.
Schwerpunkte bilden dabei die Kategorien Mediation und Dialog, Jugendarbeit, Förderung von Rechtsstaatlichkeit und Justiz, Traumabearbeitung, Medienarbeit, Methodenvermittlung auf Graswurzelebene u. a.

Weitere Informationen erhalten Sie auf www.konfliktbearbeitung.net und www.buettner-verlag-berlin.com

Veranstalter:

Friedensbildungswerk Köln
Eintritt: 5 Euro
Anmeldekontakt: Friedensbildungswerk Köln, Telefon (0221) 952 19 45, Fax (0221) 952 19 46,
eMail: FBKKOELN[at]t-online.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop