KultCrossing - „Kultur des Todes“ trifft „FuSch – Funk und Schule“

kultur_des_todes_kultcrossing_fuschuKöln. „Kultur des Todes“ trifft „FuSch – Funk und Schule“

Botticelli, Marc Chagall, Leo Tolstoi, Heinrich Böll und Leonard Bernstein – dies sind nur einige der großen Kulturschaffenden, derer in diesem Jahr aufgrund eines „runden“ Todestages gedacht
wird. Dies veranlasste das gemeinnützige Bildungsunternehmen KultCrossing in Kooperation mit dem Kölner Bestattungshaus Kuckelkorn den KultShop „Kultur des Todes“ zu entwickeln.
Der Umgang mit dem Tod im Lauf der Geschichte oder auch im interkulturellen Vergleich, in den verschiedenen künstlerischen Ausdrucksformen ebenso wie zum Beispiel die naturwissenschaftliche Seite sind Aspekte, die KultCrossing den SchülerInnen vermitteln möchte. Für Lehrpersonen, die das Thema „Kultur des Todes“ in einer Unterrichtsreihe oder in einem KultShop gemeinsam mit Kulturschaffenden durchführen wollen, werden Literatur- und Filmhinweise, Aktionsmöglichkeiten und Führungen bereit gehalten. „Interessierte Schulen können sich dem Thema auf unterschiedlichste Weise nähern. Dabei bietet KultCrossing Hilfestellung“, so Christa Schulte, ehrenamtliche Geschäftsführerin von KultCrossing. „Zugleich kann das Projekt zur fächerübergreifenden Arbeit mit anderen KultShops verbunden werden.“
Wie man das Thema medial angehen kann, zeigen SchülerInnen eines Sozialwissenschaftskurses der Stufe 13 der Kölner Europaschule mit selbst erstellten Radiobeiträgen, während SchülerInnen eines Kunstkurses der Stufe 11 Särge künstlerisch gestalten.
Einen ganz eigenen Blick auf das Thema werfen die Filmemacher Patrick Doberenz und Philipp Enders in ihrem preisgekrönten Kurzfilm „Man stirbt“. Der Kölner Museumsdienst unterstützt die
Projektarbeit und macht die Epoche des Barocks mit ihrem Vanitasgedanken lebendig.
Zu hören und zu sehen ist diese Präsentation am 26. November ab 17.00 Uhr im DomSaal des Bestattungshauses Kuckelkorn.

 â€žDer Tod bereitet den Menschen die schwersten Stunden im Leben.“, so Christoph Kuckelkorn. „Ihn nicht tot zu schweigen, das Tabu zu brechen und in dieser Form zu thematisieren, finde ich sehr bemerkenswert. Deshalb unterstützen wir das Projekt sehr gerne.“
Förderer des Projektes:
Stadt Köln, Sparkasse KölnBonn, Unitymedia, Katholisches Bildungswerk, Bestattungshaus Christoph Kuckelkorn
Weitere Informationen zu KultCrossing und den Projekten finden Sie unter: www.kultcrossing.de

http://www.kultcrossing.de/index.php?id=74&no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=193

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.