Festliches Gemeinschaftskonzert - Kathy Kelly ("The Kelly Family") + Gospelchor "Heaven and Earth"

Termin: Samstag, den 19. März 2011
Ort: Kath. Pfarrkirche St. Martinus, Hauptstr., D-50259 Pulheim-Stommeln (Nordrhein-Westfalen - Rhein-Erft-Kreis)
Beginn: 19.00 Uhr

Die "Grande Dame of Gospel and Folk" auf Europatournee - "Godspel - European Tour":
Kathy Kelly, die langjährige Produzentin und Frontfrau der Erfolgsband "The Kelly Family", hat sich in ihrer über 30jährigen Sangeskarriere erfolgreich als Solo-Künstlerin im internationalen Musikbuisiness etabliert.

Die "Grande Dame of Gospel and Folk" gastiert im Rahmen ihrer aktuellen Europatournee "Godspel - European Tour" am Samstag, den 19. März 2011 um 19.00 Uhr im stilvollen Ambiente der Kath. Pfarrkirche St. Martinus in Pulheim-Stommeln.

Das Konzert findet auf Einladung und unter musikalischer Mitwirkung des ortsansässigen Gospelchors "Heaven and Earth" (Infos: www.heavenandearth.de) statt. Neben eindrucksvoll vorgetragenen Solostücken der beteiligten Künstler dürfen sich die Besucher auch auf einige kollektiv intonierte Lieder der Kathy_Kellystimmgewaltigen Mezzosopranistin und des mitwirkenden Chors freuen.
Das neue Live-Programm der Vollblutmusikerin Kathy Kelly beinhaltet, neben zahlreichen Evergreens, viele gefühlvoll gesungenen Balladen und feurige Songs ihrer Hit-Alben und -Singles (darunter Esmeraldas Song "Gott, deine Kinder" aus dem Disney-Film "Der Glöckner von Notre Dame", die Special-Olympics-Hymne "Let me win", ihre Interpretationen von Leonard Cohens "Halleluja" und Beyoncé Knowles "Ave Maria", u.v.m.) sowie bekannte und neu arrangierte Gospels, Spirituals und Traditionals aus Deutschland, Irland, Frankreich und Spanien. Auf ihrer Europatournee, bei der die Mezzosopranistin auch einige Lieder selbst auf der Akustikgitarre und dem Akkordeon eindrucksvoll interpretiert, wird sie von dem renommierten Pianisten und Keyboarder Andreas Recktenwald (spielte bereits auf Tourneen von Sarah Connor, SASHA, Alexander Klaws, Kelly Family u.v.a.) instrumental begleitet.
In der amerikanisch-irischen Kelly Family startete Kathy Kelly ihre beispiellose Karriere: Als Mitglied der singenden Großfamilie der Fußgängerzone wurde sie gemeinsam mit ihren Geschwistern zur weltbekannten Kultband mit Millionen von Fans. Ihre 20 Millionen verkauften Tonträger, die sie als Produzentin und musikalischer Kopf der Familie wesentlich beeinflusste (darunter das Album "Over the Hump", die meistverkaufte Platte aller Zeiten in Deutschland), erreichten vielfachen Gold- und Platinstatus. Kathy Kelly, die auch Mutter-Ersatz ihrer vielen Geschwister war, startete im Jahr 1999 ihre Karriere als Solokünstlerin. Die temporäre Auszeit von der Kelly Family nutzte das Multitalent – ihres Zeichens Primaballerina, klassisch ausgebildete Opernsängerin und studierte Musikerin – um sich sowohl für das katholische Hilfswerk "Kirche in Not" tatkräftig zu engagieren, als auch ihre Solokarriere weiter zu forcieren. Die in Irland lebende Mutter eines volljährigen Sohns hat mittlerweile vier Longplay-Alben und zahlreiche Single-Auskopplungen veröffentlicht, die sich in den in- wie ausländischen Charts gleichermaßen erfolgreich platzieren konnten. Neben ihren Open-Air-, Hallen- und Gemeinschaftskonzerten (u.a. mit Supertalent "Michael Hirte" ("Der Mann mit der Mundharmonika"), "Katja Ebstein", "De Höhner", "Die Bubbles", "Die Ölbergkinder", u.v.m.), gab Kathy Kelly auch "Spanische Abende", mit Liedgut aus dem Land, in dem sie aufwuchs. Um ihr Repertoire im Bereich der Klassischen Musik künstlerisch erweitern zu können, nahm die vielbeschäftige Künstlerin weiterhin Gesangsunterricht, meisterte bis dato auch zahlreiche klassische Liederabende und Opernauftritte mit Bravour und ist auch bei den öffentlichen und privaten Fernsehsendern ein gern gesehener Gast. Jüngst begeisterte Kathy Kelly Zuschauer, Publikum und die RTL-"Supertalent"-Juroren Dieter Bohlen und Bruce Darnell gleichermaßen mit ihrer gefühlvollen Stimme und sorgte für Gänsehautmomente bei ihrem Soloauftritt in der SAT1-Sendung "Nur die Liebe zählt".   
In diesem Jahr geht Kathy Kelly wieder auf große Europa-Tournee, mit dem ihr eigenen vielfältigen wie internationalen Musikstil. Und die diesjährige Tournee wird sicherlich nicht ihre letzte sein. Oder um es in den Worten der ehrgeizigen Powerfrau zu formulieren, die nicht nur aufgrund Ihrer Haarfarbe, sondern gerade durch den ihr eigenen musikalischen Stil schon immer inmitten ihrer musizierenden Verwandtschaft auffiel: „Ich fühle mich sehr, sehr gut - und ich bin noch lange nicht fertig!“ Internet: www.borodino-concerts.com/kathy_kelly.php

VVK-Stellen:
Pfarramt St. Martinus Stommeln, Bahnhofstr. 5, Pulheim-Stommeln, Tel.: 02238 2142
Öff. Bücherei St. Martinus, Hauptstr. 55, Pulheim-Stommeln, Tel.: 02238 13435
Gemeindezentrum Kreuzkirche Stommeln, Paul-Schneider-Str. 2, Pulheim, Tel.: 02238 2874
Papeterie & Präsente, Josef-Gladbach-Platz 10, Pulheim-Stommeln, Tel.: 02238 13981
Buchhandlung Moewes, Josef-Gladbach-Platz 1a, Pulheim-Stommeln, Tel.: 02238 140095
Buchhandlung Moewes, Venloer Str. 125, Pulheim, Tel.: 02238 83730
Kulturamt der Stadt Pulheim, Frau Moserbach, Alte Kölner Str. 26, Pulheim, Tel.: 02238 808-116
Tickets unter: www.borodino-concerts.com
Tickets in Vorverkaufsstellen und teilnehmenden Reisebüros von www.ticketonline.com
Ticket-Hotline: 01805/44 70 (Dt. Festnetz: 0,14€/Min.; aus dem Mobilfunknetz abweichend)
Vorverkauf: 20 Euro zzgl. VVK-Gebühr
Abendkasse: 25 Euro
Kinder bis zum 12. Lebensjahr haben freien Eintritt

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop