Das Vermittlungsprogramm wird wieder aufgenommen!

Marie Baumeister Kunstmuseum Villa ZandersWir freuen uns sehr, ab Juli wieder unser Vermittlungsprogramm aufnehmen zu können. 

Das Begleitprogramm zur Ausstellung "NEU AUFGESTELLT - Neuerwerbungen, Schenkungen, Dauerleihgaben und mehr" finden Sie hier!

Es ist in jedem Fall eine Anmeldung mit Angabe der Kontaktdaten telefonisch unter 02202.142304 oder 02202.142334 oder per E-Mail unter info@villa-zanders.de notwendig.

Die maximal erlaubte Anzahl der Teilnehmer*innen wird den jeweils aktuellen Bestimmungen zur Covid-19-Pandemie angepasst. Bitte beachten Sie die obligatorischen Hygienevorschriften (Mund-Nasen-Schutz, Abstand von mindestens 1,5 m).

Öffentliche Führungen

Do 02. 07.  18:00 Uhr
So 05. 07.   11:00 Uhr
So 19. 07.   11:00 Uhr
Do 06.08.   18:00 Uhr
So 16.08.    11:00 Uhr
So 13.09.    11:00 Uhr

Weitere Führungen auf Anfrage
Teilnahmegebühr im Eintritt enthalten

Mitmach-Mittwoch in den Sommerferien

Ein Mitmach-Angebot inklusive Führung für Groß und Klein. Jeden Mittwoch von 15:00 – 17:00 Uhr. Gebühr inkl. Material: Erwachsene 6 Euro, Kinder 3 Euro, Familien 12 Euro.            

Mi 01. 07. / Mi 08. 07. / Mi 15. 07. / Mi 22. 07. / Mi 29. 07. / Mi 05.08.2020

Dialog mit dem Original

Gemeinsame Betrachtung eines ausgewählten Werkes.
Jeden 3. Sonntag im Monat, 15:00 – 16:00 Uhr.
Teilnahmegebühr im Eintritt enthalten.

So 19.07. / So 16.08. / So 20.09.2020

Sonntags-Atelier

Künstlerisches Arbeiten im Atelier für Besucher*innen jeden Alters.
Jeden 1. Sonntag im Monat, 11:00 – 13:00 Uhr.
Gebühr inkl. Material: Erwachsene 6 Euro, Kinder 3 Euro, Familien 12 Euro.

So 05.07. / So 02.08. / So 06.09.2020

Kunstlabor

Inklusiver Workshop für junge Menschen ab 13 Jahren unter Anleitung eines jungen Teams.
Jeden 2. Samstag im Monat, 14:00 – 17:30 Uhr.
Teilnahme kostenlos.

Sa 11.07. / Sa 08.08. / Sa 12.09.2020

Mit Baby ins Museum

Führung für Eltern mit ihren Babys bis 1 Jahr (in Kooperation mit der Kath. Familienbildungsstätte). Jeden 1. Mittwoch im Monat, 10:30 – 12:00 Uhr.
Anmeldung Kath. Familienbildungsstätte Bergisch Gladbach, Telefon: 02202 . 936390, E-Mail: info@fbs-gladbach.de

Mi 01.07. / Mi 05.08. / Mi 02.09.2020

Quelle: www.villa-zanders.de
Bild: Mary Bauermeister (geb. 1934 in Frankfurt a.M., lebt in Rösrath) Kotztüten, 2002 Tinte auf Papier, Büroklammern, Nylon, Spiegel, Plexiglas, Holz 6-teilig, jeweils 141 x 25 x 25 cm 2018 erworben durch den Galerie+Schloss e.V. © VG BILD-KUNST Bonn, 2020. Foto: Michael Wittassek

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.