23.06. – 09.08.2020 "Kunst vor Ort" Kunstmuseum Villa Zanders

kabinetausstellungDen Ausgangspunkt dieser kleinen Präsentation bildet eine 2007 erfolgte Schenkung des Sammlers Gerd Krämer an den Galerie+Schloss e.V., die als Dauerleihgabe an das Kunstmuseum Villa Zanders überging. Die Schenkung umfasst 27 Werke von 9 Künstler*innen aus Bergisch Gladbach und Umgebung. Eine Auswahl daraus wird mit Werken weiterer Künstler*innen aus dem Museumsbestand ergänzt.

Mit diesem Einblick in das Kunstgeschehen der Region schließt das Kunstmuseum Villa Zanders an Formate wie die Ausstellungsreihe „Ortstermin“ oder die Kabinettausstellungen zu einzelnen Künstler*innen an, in denen die lebendige Vielfalt vor Ort zum Ausdruck kommt.
Der Eintritt ist frei.

Beteiligte Künstler*innen „Kunst vor Ort“:
Ackard Alker
Claudia Betzin
Rudolf Bonvie
Ute Braun
Georg Dittrich
Hermann Eskens
Walter Hanel
Klaus Hansen
Wolfgang Heuwinkel
Rolf Hinterecker
Elisabeth Jansen
Michael Kramer
Molitor & Kuzmin
Wolfgang Peter
Maria Schätzmüller-Lukas
Fanny Schöning
Brigitte Schollmayer
Mechthild Winkler
Michael Wittassek

Darüber hinaus sind in der aktuellen Ausstellung „NEU AUFGESTELLT – Neuerwerbungen, Schenkungen, Dauerleihgaben und mehr“ parallel weitere Werke folgender, mit Bergisch Gladbach verbundener Künstler*innen zu sehen:
Mary Bauermeister
Winfried Junge
Petra Paffenholz
Rosemarie Stuffer

Bitte beachten Sie die obligatorischen Hygienevorschriften (Mund-Nasen-Schutz, Abstand von mindestens 1,5 m).

Öffnungszeiten:
Di, Mi, Fr und Sa 14:00 - 18:00 Uhr
Do 14:00 - 20:00 Uhr
So und Feiertage: 11:00 - 18:00 Uhr
neue Öffnungszeiten ab dem 1. Juli 2020:
Mi und Sa 10:00 - 18:00 Uhr. Die anderen Tage bleiben unverändert.

Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad - Adenauer - Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

www.villa-zanders.de

Bild: Blick in die Ausstellung: von li nach re: Michael Wittassek, Mechthild Winkler, Wolfgang Heuwinkel, Maria Schätzmüller-Lukas.

Den Ausgangspunkt dieser kleinen Präsentation bildet eine 2007 erfolgte Schenkung des Sammlers Gerd Krämer an den Galerie+Schloss e.V., die als Dauerleihgabe an das Kunstmuseum Villa Zanders überging. Die Schenkung umfasst 27 Werke von 9 Künstler*innen aus Bergisch Gladbach und Umgebung. Eine Auswahl daraus wird mit Werken weiterer Künstler*innen aus dem Museumsbestand ergänzt.

Mit diesem Einblick in das Kunstgeschehen der Region schließt das Kunstmuseum Villa Zanders an Formate wie die Ausstellungsreihe „Ortstermin“ oder die Kabinettausstellungen zu einzelnen Künstler*innen an, in denen die lebendige Vielfalt vor Ort zum Ausdruck kommt.

Der Eintritt ist frei.

Beteiligte Künstler*innen „Kunst vor Ort“:

Ackard Alker

Claudia Betzin

Rudolf Bonvie

Ute Braun

Georg Dittrich

Hermann Eskens

Walter Hanel

Klaus Hansen

Wolfgang Heuwinkel

Rolf Hinterecker

Elisabeth Jansen

Michael Kramer

Molitor & Kuzmin

Wolfgang Peter

Maria Schätzmüller-Lukas

Fanny Schöning

Brigitte Schollmayer

Mechthild Winkler

Michael Wittassek

Darüber hinaus sind in der  aktuellen Ausstellung „NEU AUFGESTELLT – Neuerwerbungen, Schenkungen, Dauerleihgaben und mehr“ parallel weitere Werke folgender, mit Bergisch Gladbach verbundener Künstler*innen zu sehen:

Mary Bauermeister

Winfried Junge

Petra Paffenholz

Rosemarie Stuffer

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop