Zugabe: "Sommer Köln 2020" geht in die Verlängerung

stadt Koeln LogoStadt Köln präsentiert erfolgreiche Open-Air-Veranstaltungen bis Ende September

Die Veranstaltungsreihe "Sommer Köln" wird um einen Monat verlängert: Noch bis Ende September lädt die Stadt Köln zu einem abwechslungsreichen Kulturprogramm unter freiem Himmel ein, das verschiedene Plätze der Stadt zur Bühne macht. Die Zugabe des "Sommer Köln" umfasst die Fortführung der beliebten Konzertreihe "Hofklänge" im Innenhof der Hochschule für Musik und Tanz Köln, einen Open-Air-Abend der Kölner Reihe "Escht Kabarett" im Innenhof des Porzer Bürgerzentrums Engelshof sowie Zusatz-Shows auf der "Summer Stage" im Kölner Jugendpark. Bis einschließlich zum 29. September erklingt weiterhin immer dienstags und donnerstags Musik quer durch die Epochen – von den Meisterwerken der Klassik über die Romantik bis zum Jazz. In der September-Zugabe der „Hofklänge“ präsentieren sich in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Tanz insbesondere Nachwuchstalente auf der Open-Air-Bühne.

Termine "Hofklänge":

Donnerstag, 3. September 2020: NAU Trio (Dieser Termin ist bereits ausgebucht!)
Donnerstag, 17. September 2020: Synergia Ensemble
Dienstag, 22. September 2020: Alica Koyama Müller & Roger Morelló Ros
Donnerstag, 24. September 2020: Eternum Saxophonquartett
Dienstag, 29. September 2020: Haydns "Schöpfung" – Auszüge aus Arien und Ensemblestücken

Die Programme der weiteren Hofklänge-Termine im September (dienstags und donnerstags) werden laufend ergänzt und veröffentlicht unter: https://www.sommer.koeln/hofklaenge/

Beginn: jeweils 19 Uhr (Einlass 18 Uhr)

Open Air und Eintritt frei

Veranstaltungsort: Innenhof der Hochschule für Musik und Tanz Köln, Zugang über Dagobertstraße, 50668 Köln (gegenüber Dagobertstraße 63).

Anmeldung: Die Besucherzahl ist auf 70 Personen pro Veranstaltung begrenzt. Eine Anmeldung ist unter https://www.sommer.koeln/hofklaenge/ möglich.

Der Innenhof der Hochschule für Musik und Tanz ist bislang noch nicht barrierefrei erschlossen und nur über Stufen erreichbar. Bei Rückfragen ist die Stabsstelle Events der Stadt Köln unter stabsstelle-events@stadt-koeln.de oder 0221 / 221-26019 erreichbar.

Die Programme der weiteren Hofklänge-Termine
Anmeldung zu Hofklänge
E Mail an Stadbsstelle Events

Ebenfalls immer restlos ausgebucht waren die Termine von "Escht Kabarett" im Rahmen des "Sommer Köln" im Innenhof des Bürgerzentrums Engelshof in Porz. Die Fans der bekannten Kölner Kabarett-Reihe können sich auf einen weiteren Abend unter freiem Himmel freuen.

Termin "Escht Kabarett":

Sonntag, 27. September 2020: Kabarettabend mit Klaus Renzel, Sybille Bullatschek, Torsten Schlosser und Stefan Reusch

Beginn: 17 Uhr (Einlass 16 Uhr)

Veranstaltungsort: Innenhof im Bürgerzentrum Engelshof e. V., Oberstr. 96, 51149 Köln

Tickets sind erhältlich unter: www.koelner-kartenladen.de

Auch auf der "Summer Stage" im Kölner Jugendpark finden zusätzliche Termine im Rahmen des "Sommer Köln" statt.

Termine "Summer Stage" im Jugendpark:

Montag, 7. September 2020: Tom Allan & The Strangest
Montag, 14. September 2020: Tristan Brusch

Ein weiterer Termin wird noch bekannt gegeben.
Beginn: jeweils 20 Uhr (Einlass 19 Uhr)

Veranstaltungsort: Kölner Jugendpark, Sachsenbergstraße, 51063 Köln

Open Air und Eintritt frei / Reservierung erforderlich unter: www.summer-stage.cologne/

Unter dem diesjährigen Motto "Wie immer, nur anders" nimmt die Stadt bei der Umsetzung der Veranstaltungen im Rahmen des "Sommer Köln" natürlich weiterhin Rücksicht auf die Regelungen der aktuellen Corona-Schutzverordnung NRW. Deshalb ist die Anzahl der Besucherinnen und Besucher begrenzt.

Tickets zu Escht Kabarett
Reservierung für Summer Stage
Das Gesamtprogramm der Veranstaltungsreihe "Sommer Köln"

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Katja Reuter

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.