„RHEIN! NEUNZEHN – MUSIK UND LITERATUR"

Veranstaltung270619Professor Leonhard Beck (Gitarre) und Diana Erdem (Querflöte) spielen von Ralf Bauer-Mörkens (* 1953) Fantaisie méridionale, von Ferdinand Rebay (1880-1953) Sonate d-Dur, erster und dritter Satz, von Bernd Hänschke (* 1948) Lyrische Gesänge I.

Kurt Roessler stellt das neue „RHEIN!“-Heft vor.

Im Mittelpunkt des Abends steht eine Lesung des bekannten Autors Michael Zeller. Er hat Romane, Erzählungen, Gedichte, Literaturkritiken und Essays veröffentlicht und dafür verschiedene Stipendien und Literaturpreise erhalten (u. a. den von der Heidt-Preis 2008 und den Andreas-Gryphius-Preis 2011).

Wegbeschreibung: 5 Minuten Fußweg vom ICE-Bahnhof Siegburg/Bonn, vom Haupteingang nach rechts bis zur Straßenkreuzung, nach rechts durch die Unterführung, geradeaus das letzte Gebäude auf der linken Straßenseite; 1 Auto-Minute von der Autobahnabfahrt „Sankt Augustin“ an der A 560, nach rechts Richtung Siegburg-Zentrum fahren, die Sieg überqueren, das erste Gebäude auf der rechten Seite

RHEIN! Zeitschrift für Worte, Bilder, Klang, Nr. 18 (Juni 2018)
Kurt Roessler (Hrsg.)

Redaktion: Matthias Buth, Artur Rosenstern, Kurt Roessler, Rolf Stolz
KUNSTGEFLECHT eV. in Zusammenarbeit mit Verlag K. Roessler, Bornheim
ISBN 978-3-935369-45-9, 120 Seiten, 10 Euro

Das thematisch freie Heft Nr. 18 enthält bisher unveröffentlichte Lyrik, Prosa, Essays und Kunstwerke von 51 Autoren und Künstlern (darunter 9 Mitglieder des PEN Zentrums Deutschland). Auch die Musik ist mit einem Essay und Gedichten vertreten. Die Beiträge in dem 120 Seiten umfassenden Heft bieten einen lebendigen Einblick in die derzeitige Literaturszene.

Das Heft Nr. 19 ist dem Thema „Deutschsprachige Literatur der Roma und Sinti“ gewidmet und wird im Spätsommer 2018 erscheinen. Im Rheinland und insbesondere im Umfeld der Stadt Köln leben viele Autoren, Schauspieler, Künstler und Musiker dieser Volksgruppe. Das Heft soll die Tradition der Themenhefte „Deutsche Literatur aus Rumänien“ (Nr. 4, März 2012) und „Deutsche Autoren aus Russland“ (Nr. 13, November 2016) fortsetzen. Das nächste themenfreie Heft (Nr. 20) wird voraussichtlich im Frühjahr 2019 erscheinen.

Donnerstag, 27. Juni 2019, 19 Uhr im PUMPWERK
Bonner Str. 65, 53721 Siegburg
Der Eintritt ist frei!

Kunstverein KUNSTGEFLECHT e. V.
Postfach 2129, 53813 Neunkirchen-Seelscheid
Kunstgeflecht@gmx-topmail.de

www.kunstgeflecht.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.