Führung durch die Ausstellung "Leben mit Kunst - Die Sammlung Altmann" Mit Klaus Altmann und Michael Schneider

altmann führungDie Ausstellung bietet einen Einblick in eine Bergisch Gladbacher Kunstsammlung, mit der und in der gelebt wird. Nahezu alle Werke mussten für die Einrichtung dieser Präsentation von den Wänden des unmittelbaren Lebensumfeldes des Sammlers genommen werden; sie kommen nicht etwa aus einem Depot.

Klaus Altmann erlebt die Kunstwerke täglich, pflegt die stetige Auseinandersetzung und den gedanklichen Dialog. Insofern ist für Klaus Altmann – der auch die hiesige Artothek gegründet hat – Kunst ein Lebensmittel, das er in dieser Ausstellung mit dem Publikum teilen möchte.
Wie ein roter Faden zieht sich durch die 30 Jahre Sammelleidenschaft ein Bezug zum plastisch-räumlichen Denken, nicht nur in den rein skulpturalen Werken, sondern ebenso in den Druckgrafiken, Vorzugsausgaben und Leinwandarbeiten.

Dieser Aspekt wird besonders betont durch eine Intervention von Barbara Camilla Tucholski (geb. 1947 in Loitz an der Peene). Da ihre installative und ortsbezogene Deckenzeichnung aus dem Hause Altmann nicht übertragbar ist, wurde die Künstlerin eingeladen, in der oberen Halle des Museums eigens für die Dauer der Ausstellung eine neue Deckenzeichnung zu realisieren.

Innerhalb seiner langjährigen Sammeltätigkeit hat Klaus Altmann das Erwerben von Kunstwerken als identitätsstiftend empfunden, und es sind viele persönliche Kontakte zu Künstlerinnen und Künstlern entstanden. Sein Leben ist mit Kunst angereichert. Das lässt sich beispielhaft an dieser Ausstellung ablesen.

Michael Schneider ist Kunsthistoriker, Kurator und Autor zahlreicher Texte zur zeitgenössischen Kunst.

Sonntag, 04.08.2019, 11:00 - 12:00 Uhr

Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad - Adenauer - Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

Öffnungszeiten: Di - Sa 14 - 18 Uhr, Do 14 - 20 Uhr, So 11 - 18 Uhr
An Feiertagen wie an Sonntagen 11 - 18 Uhr

Internet: www.villa-zanders.de

Foto: Besucherinnen vor Arbeiten von Heinz Breloh (links) und Eva Maria Schön

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.