Zum Hauptinhalt springen

Peter Szalc - Help! | Kinder im Krieg - noch bis zum 23. August 2025 zu sehen!

szalc help

Kinder in Kriegsgebieten sind traumatisiert. Sie leben in ständiger Angst. Ihre Väter an der Front, ihre Familien zerrissen, oft sind sie auf der Flucht. Kinder werden verletzt oder getötet. Schulen werden geschlossen. Es fehlt an allem, was ein Kind für ein Leben braucht.
Peter Szalc möchte mit seiner Kunst und einer Spendenaktion diesen Kindern helfen.

Unter dem Titel Help! bieten wir in unserer Galerie SZALCprojects seine Bilder auf Leinwand zur erschwinglichen Preisen an. Mit jedem Kauf werden 150 Euro an die international tätige Hilfsorganisation Help – Hilfe zur Selbsthilfe e.V. www.help-ev.de gespendet. Diese werden sicher an entsprechende Organisationen auf der ganzen Welt weitergeleitet.

Eine zweite Verkaufsausstellung der...

Weiterlesen

03.08.2025 Künstlerinnenführung durch die Ausstellung Kunst ohne Grund. Hängende Skulpturen und Installationen aus Papier mit Claudia Betzin

Foto Gregor Vetten Betzin

In dieser besonderen Führung begleitet Sie die Künstlerin Claudia Betzin persönlich durch die Ausstellung Kunst ohne Grund. Hängende Skulpturen und Installationen aus Papier. Aus ihrer eigenen Perspektive erzählt sie zunächst über ihre eigenen Werke und eröffnet anschließend ihre ganz persönliche Sichtweise auf die Arbeiten der weiteren ausstellenden Künstler*innen.

Waren dreidimensionale Objekte aus Papier oder Pappe früher Modelle oder Experimente, hat die Skulptur aus Papier inzwischen längst ihren festen Platz in der zeitgenössischen Kunst. Was das Material Papier dabei so besonders macht, hat der Bauhaus-Künstler Josef Albers beschrieben: Durch einen einzigen Knick wird ein flaches, zweidimensionales Objekt dreidimensional. Die...

Weiterlesen

Für Alle, die ihren Urlaub zu Hause verbringen: Lustiges Tanztheater für Kinder ab 3 Jahren „Peppa macht Urlaub“ – Familienvorstellungen in der Alten Wursterei

peppa portraits 2023 sw r 2 1024x585.69696969697 crop q80

Auch Clowns brauchen Mal Urlaub. Und wenn die Knete fehlt, um wegzufahren, dann macht Clownin Peppalina Pappelotti es sich eben zu Hause schön. Da darf natürlich auch eine Liegestuhl-Nummer nicht fehlen...

Familien mit Kindern ab 3 Jahren erleben im gemütlichen Studiotheater der Alten Wursterei Theater der besonderen Art. Ohne Worte bringt Peppa ihre Gäste in Kommunikation entführt sie in ihre liebevoll, chaotische Welt.

Die Aufführung dauert eine halbe Stunde. Nach der Aufführung zahlen die Besucher:innen je nach eigener finanzieller Möglichkeit einen Austritt. Anschließend lädt der urige Hinterhof zum Verweilen ein. Kinder bekommen ein Getränk kostenlos. Bei hausgemachtem Kuchen und Eistee, frischer Bratwurst, Kaffee und Limonade lässt...

Weiterlesen

Luftig wirbelnde Ausstellung in Klettenberg in den Räumen des Kunstvereines 68elf e.V.

agii gosse easy listening 80x60 cm

In den Räumen des Kunstvereines 68elf e.V. – Gottesweg 102 – wird derzeit – und dies bis zum 23. August,  eine bunte „Vielfalt“ präsentiert,  denn das kreisende Jahresthema von  „Hitzeturbulenzen“ zur momentan gegebenen Jahreszeit : Tourismusflut - Waldbrände  ist  -  aktuell.

Die ausgestellten Arbeiten von Herrn Paetzold bestechen.

Gezogene Fotografie auf AluDibond – 40 x 80 cm, oder auch 16 x 20 cm, wie sie eben auch Agii Gosse, die Vorsitzende des Kölner Kunstvereins 68elf,  oftmals, mehr als grandios, über Epochen der Kunst, und auch  der Kulturgeschichte, wunderbar , in Ihren Räumen am Gottesweg bietet und geboten hat.

Herr Paetzold vermag es,  in der gegenwärtigen Ausstellung,&nbsp...

Weiterlesen

bpb-Handbuch bündelt Wissensstand zu Gaming und Rechtsextremismus

bPb Logo

Überblick über Forschung und Praxis // Voraussetzungen, extrem rechte Einstellungen, Radikalisierungsprozesse und Auswege im Fokus // Verfügbar unter www.bpb.de/563171 // Buchvorstellung am 24. Juli

Spätestens seit den Anschlägen von Halle (Saale) und Christchurch, Neuseeland, im Jahr 2019 werden Verbindungslinien zwischen Rechtsextremismus und Gaming diskutiert. Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bringt nun erstmals führende Akteurinnen und Akteure aus Forschungslandschaft und praktischer Bildungs- und Präventionsarbeit in einem zugänglichen Nachschlagewerk zum Themenkomplex Gaming und Rechtsextremismus zusammen, um umfassende Hintergrundinformationen und kritische Analysen anzubieten.

Die 30 Überblicksbeiträge zeigen auf...

Weiterlesen

31.07.2025 Kuratorinnenführung durch die Ausstellung "Eckart Hahn: Papiertiger"

Her Kate

Mit der Ausstellung Papiertiger präsentiert das Kunstmuseum Villa Zanders knapp 50 Gemälde von Eckart Hahn (*1971), die von den 1990er Jahren bis heute reichen. Im Mittelpunkt stehen Werke, in denen das Motiv Papier auf überraschende und vielfältige Weise ins Bild gesetzt wird. In Hahns Bildern bleibt Papier stets Fiktion: Mit Pinsel und Farbe erzeugt er eine erstaunlich realistische Wirkung. Papier begegnet uns als gerissen, gefaltet oder umhüllend, als Buch, Tapete, Kartenhaus, Pappaufsteller oder Origami. Hahn malt beschriebenes, geknülltes, geschnittenes, verschmutztes Papier, Papier als Collage, Décollage, Relief, geschichtet oder in angedeuteter Destruktion – stets mit großer malerischer Präzision und Fantasie.

Hahns...

Weiterlesen

Weitere Beiträge …