Zum Hauptinhalt springen

12. bis 18. Oktober 2025 - 12. Ausgabe des Multiphonics Festivals in Köln

Multiphonics Festival 2025 Gina Schwarz c Iris Camaa

Bei den neun Konzerten spielen u.a. Naïssam Jalal, Markus Stockhausen und Gina Schwarz:

Sonntag, 12.10.2025 um 18:00 Uhr im Orangerie Theater im Volksgarten: 
Beyond the Roots LARGE ENSEMBLE

Dienstag, 14.10.2025 um 20:00 Uhr im LOFT: 
Gina Schwarz & Multiphonics 8 – Way to Blue

Mittwoch, 15.10.2025 um 19:30 Uhr im LOFT: 
Doppelkonzert mit dem Quispel Quintet und dem Multiphonics Improvisers Orchestra & PATA MAGMA

Donnerstag, 16.10.2025 um 20:00 Uhr bei Schoke Pianos & Flügel:
Thomas Savy & Pierre-François Blanchard

Freitag, 17.10.2025 um 19:30 Uhr im Filmforum NRW im Museum Ludwig: 
Doppelkonzert mit Markus Stockhausen, Florian Weber, Claudio Puntin und Yom X Ceccaldi – Le Rythme du...

Weiterlesen

04.10 & 11.10.2025 Selbstgemachtes Düsseldorf - Eine Radtour durch die ungeplanten Tiefen des Stadtraums

städtereise

Zwischen dem Lastring, der die Düsseldorfer Innenstadt einrahmt, und einstigen Dörfern, die längst zu Stadtteilen wurden, erstreckt sich ein breiter Gürtel aus Industrie, Gewerbe und erstaunlich vielen informell entstandenen Wohngebieten der Zwischen- und Nachkriegszeit. Namen wie "Solidarität", "Gurkenland", "Märchenland" zeugen vom Ursprung vieler dieser Wohnorte als Selbsthilfeprojekte wohnungsloser Arbeiter:innen der bedeutenden Industriestadt. Die Tour erkundet diesen tiefen Raum des Stadtgebiets jenseits von Kö und Bling-Bling, Rheinpromenade und staatlicher Repräsentation.

  • Die Tour findet zweimal statt, und zwar am 4. und am 11. Oktober 2025, jeweils von 11.30h bis ca. 18h, mit anschließender Einkehr
  • Die Teilnehmerzahl ist...

Weiterlesen

12.10.2025 – 02.08.2026 Saurier - Faszination Urzeit - Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim

csm rem Europasaurus Anlieferung quer WR 51b63b1cd8

Von A wie Archegosaurus bis Z wie Zephyrosaurus – Ihre Namen sind oft schwer auszusprechen, doch sie begeistern Kinder wie Erwachsene. Die Rede ist von den Sauriern – den vielgestaltigen Urzeit-Herrschern. Sie sind viel mehr als Stars auf Kinoleinwänden und in Kinderzimmern. Als frühe Lurche und Reptilien, als Flug- und Meeressaurier und als Dinosaurier haben sie viele Millionen Jahre alle Lebensbereiche der Erde besiedelt. Was weniger bekannt ist: Mit den Vögeln setzt sich ihre Geschichte bis heute fort. Spatz, Krähe & Co sind Vogeldinosaurier, deren Ahnen den Asteroideneinschlag vor 66 Millionen Jahren überlebt haben.

Die große Sonderausstellung „Saurier“ ist ein Erlebnis für alle Generationen und holt die Urzeit-Echsen vom 12...

Weiterlesen

25.09.2025 LEVERKUSEN - Liedermacher FALK mit "Unverschämt" im Scala Club

FALK

"Unverschämt!" kann als empörter Ausruf verstanden werden, bei Menschen mit Sinn für Humor, aber auch ein echtes Qualitätssiegel sein – wie bei einem Konzert von FALK. Der Liedermacher ist auch in seinem aktuellen Konzertprogramm "Unverschämt" erfreulich grenzüberschreitend in alle Richtungen, gepaart mit bissigem, aber sympathischem Sarkasmus – ein liebevoller Pöbler eben. Zugleich ist er aber auch mehr als das. Der Liedermacher ist ein Geschichtenerzähler mit nachdenklicher Seite, die berühren kann.

Von einem Konzertbesuch bei FALK ist Menschen mit schwachen Nerven, die zur Überempfindlichkeit neigen und allen allzu zart besaitete Gemüter vielleicht eher abzuraten. Wer sich aber gemeinsam über die Eigenarten und...

Weiterlesen

23.10.2025 Bonn-Premiere: Liedermacher FALK mit "Unverschämt" im Pantheon Theater (Musikkabarett)

FALK

"Unverschämt!" kann als empörter Ausruf verstanden werden, bei Menschen mit Sinn für Humor, aber auch ein echtes Qualitätssiegel sein – wie bei einem Konzert von FALK. Der Liedermacher ist auch in seinem aktuellen Konzertprogramm "Unverschämt" erfreulich grenzüberschreitend in alle Richtungen, gepaart mit bissigem, aber sympathischem Sarkasmus – ein liebevoller Pöbler eben. Zugleich ist er aber auch mehr als das. Der Liedermacher ist ein Geschichtenerzähler mit nachdenklicher Seite, die berühren kann.

Von einem Konzertbesuch bei FALK ist Menschen mit schwachen Nerven, die zur Überempfindlichkeit neigen und allen allzu zart besaitete Gemüter vielleicht eher abzuraten. Wer sich aber gemeinsam über die Eigenarten und...

Weiterlesen

19.09.2025 Konzert Uraufführung "WOBBLY ECHOES"

Albrecht Zummach WOBBLY ECHOES c Marek

Köln. Nach wie vor tritt die Ukulele in der Neuen Musik kaum in Erscheinung. In Albrecht Zummachs neuem Werk spielt sie indes eine bedeutende Rolle, solistisch und im Ensemble. WOBBLY ECHOES ist durch Erinnerungen an einige seiner früheren Kompositionen entstanden. Grundlage ist die Besetzung eines Sextetts von 1991.
Albrecht Zummach recherchierte durch latentes Nachsinnen vormalige Motive, Linien, Harmonien und Rhythmen, um sie ganz oder teilweise neu zusammenzusetzen und fortzuspinnen. Es gab keine Suche oder Analyse in seinem Partituren-Archiv, sondern lediglich Reminiszenzen und Assoziationen an die eigene ‚alte‘ Musik: „Ich habe zwar von mir selbst abgeschrieben, mich dabei aber vermutlich falsch zitiert, weil ich mich nur auf mein...

Weiterlesen

Weitere Beiträge …