Sparkasse KölnBonn verdoppelt bis 10. April 2023 Spenden für Therapeutisches Reiten der Villa Kunterbunt

Therapeutisches Reiten der Villa Kunterbunt Copyright Frohnhof in EschKöln, 3. April 2023. Die Arbeit mit Therapiepferden gehört seit vielen Jahren zu den Aktivitäten der Villa Kunterbunt, dem Therapie- und Schulhaus der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der Uniklinik Köln. Das therapeutische Reiten, von dem vor allem die besonders kranken Kinder profitieren, gehört aber nicht zum Etat einer Klinik und einer Klinikschule. Auch die Leistungen der Krankenkassen und anderer Träger greifen hier nicht. Nur dank Spenden konnte das Projekt am Reiterhof Frohnhof in Köln-Esch bisher weitergeführt werden.

Auch für 2023 hat die Sparkasse KölnBonn „Therapeutisches Reiten mit psychisch kranken Kindern und Jugendlichen“ in das Förderprogramm „skbn-engagement“ bzw. „Hier mit Herz“ aufgenommen. Alle Spenden, die bis Montag, 10. April 2023 unter https://www.skbn-engagement.de/project/therapeutisches-reiten-fuer-psychisch-kranke-kinder-und-jugendli/ eingehen, verdoppelt die Sparkasse. Insgesamt werden 2.800 Euro benötigt.

Über die Villa Kunterbunt
Über 20 % Prozent der unter 18-Jährigen in Deutschland zeigen psychische Auffälligkeiten, 10 % sind behandlungsbedürftig. Beispiele sind Ess- und Angststörungen, depressive Symptome wie Rückzug und Stimmungsschwankungen, Aufmerksamkeitsdefizit- oder Hyperaktivitätsstörungen, Suchtprobleme durch Alkohol, Partydrogen oder exzessiven Medienkonsum sowie Folgen von körperlicher und psychischer Gewalt. Hier wirkungsvoll zu helfen, ist Anliegen der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der Universitätsklinik Köln, der „Johann-Christoph-Winters-Schule, Städtische Schule für Kranke“ (JCW-Schule) und der Villa Kunterbunt.

Das Therapie- und Schulhaus für psychisch kranke Kinder und Jugendliche in unmittelbarer Nachbarschaft zur Klinik beherbergt Schulräume, Beratungs-, Behandlungs- und Familienzimmer, eine Sporthalle, eine Küche und ein Außengelände. Hier erhalten die PatientInnen – begleitend und ergänzend zur vollstationären wie tagesklinischen Behandlung in der Uniklinik und zum regulären Schulunterricht an der JCW-Schule – speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene zusätzliche psychologische, pädagogische und soziale Unterstützung.

Spenden an den Förderverein der Villa Kunterbunt unterstützen Anschaffungen und Aktivitätenfinanzieren wie z.B. Spiel- und Sportgeräte, Materialien für (Kreativ-)Projekte, Musikinstrumente, Theaterzubehör, Bewegungs- und Sportangebote, Gruppenmaßnahmen zur Förderung sozialer Fertigkeiten sowie die Anschlussbetreuung nach einem Klinikaufenthalt. Die Stiftung der Villa Kunterbunt sichert langfristig Hilfen und Förderstrukturen sowie eine kontinuierliche Öffentlichkeitsarbeit.

Förderverein Villa Kunterbunt e.V.
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
des Kindes- und Jugendalters der Uniklinik Köln
Robert-Koch-Str. 10
50931 Köln
www.stiftung-villa-kunterbunt.de

Frohnhof e.V.
Kinderreitschule Köln
Frohnhofstraße 2
50765 Köln

Quelle: www.pr-koeln.de
Foto: Therapeutisches Reiten der Villa Kunterbunt; Copyright Frohnhof in Esch

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.