VIDEO! Koeln-InSight.TV berichtet vom 5. Roboter-Kunst-Festival ROBODONIEN

VideobeitragRobodonien ist eine Erlebnisstätte für jung und alt!

Künstler aus ganz Europa waren eingeladen, den Kunst- und Kulturfreistaat Odonien in die multimediale, interaktive Science-Fiction Szenerie ROBODONIEN zu verwandeln. Das Festival fand statt vom 13. bis 16.09.2012.

Die unterschiedlichsten Installationen und kinetischen Objekte wurden an dem Wochenende vom 13. bis 16. September 2012 in spektakulären Shows präsentiert und boten den Besuchern eine Fülle von außergewöhnlichen und spannenden Impressionen.

Robodonien existiert in Köln, seitdem der Kölner Metallkünstler, Odo Rumpf, der 2005 die Idee hatte, innerhalb von Odonien ein Roboter Festival zu veranstalten und das ganze Spektakel Robodonien zu taufen.

Im Frühjahr 2012 gab es einige Tage und Wochen lang Ungewissheit, ob Odonien weiter existieren kann. Die Stadt äußerte Bedenken zum Thema Brandschutz und Sicherheit der Gäste. Veranstaltungen auf dem gesamten Odonien Gelände wurden für einige Wochen untersagt.

Zwischenzeitlich hat es eine Bürgerinitiative: "Rettet Odonien",  gegeben. Im Juli 2012 ist es Odo Rumpf, gemeinsam mit der Unterstützung Kölner Bürger gelungen, den Künstler Freistaat Odonien weiterhin am Leben zu halten.

Selda Güven-Strohhäcker besuchte Robodonien und sprach mit dem Initiator Odo Rumpf.

Hier unser Videobeitrag zu Robodonien 2012

 

Robodonien in HD auf YouTube sehen

Weitere Informationen:

www.robodonien.de

www.odonien.de

Redaktion: Selda Güven-Strohhäcker 

Kamera/Schnitt: Franz Bahr & Tarmo Physalo

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.